Volvo EX30
Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.
PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.
2929 Antworten
Interessant. Und wo dort auf der Page? Ich finde da gar nichts.
Merci
Ähnliche Themen
Mein Verkäufer hatte mir einen kompletten funktionierenden Link übermittelt. Also die Adresse oben plus eine 24stellige Kombination aus Zahlen und Buchstaben. Bei mir sieht das dann so aus:
EX30 die 2te
Einkauf liess sich bestens verstauen, in der Nacht auch noch mit dem Auto unterwegs gewesen.
Das Licht ist ausreichend, die Fernlichtautomatik reagiert sehr schnell und zuverlässig.
Auf der Autobahn ist der adaptive Tempomat einfach zu umständlich zu aktivieren, ich benutze den Spurhalteassistenten höchst selten und will da nicht in Untermenüs rumsuchen, schon gar nicht während der Fahrt, um meine Einstellung zu finden.
Ich hoffe aber, dass es an mir gelegen hat und ich es einfach noch nicht richtig konfiguriert hatte.
Fazit
- Gutes Auto, qualitativ hervorragend verarbeitet aber wie erwartet sehr minimalistisch.
- Sportlich und angenehm zu fahren, trotzdem auch für längere Strecken geeignet. Macht Sau-Spass.
- Ausreichend Platz für 2 Personen und Gepäck und ab und zu noch ne 3te oder 4te Person auf kürzeren Strecken.
Ausbaufähig wäre
- zumindest ein HUD wäre nice, die Mittelkonsole ist absolut unpraktisch, da dürften sie wieder was anständiges reinmachen, das Fach auf den hinteren Plätzen ist für die Füchse, da hat jemand nicht viel überlegt.
- Zumindest optional gehören anständige Matrix-LED Scheinwerfer rein.
- Die Bedienung auf dem Display ist i.O. und reagiert flüssig, aber sollte etwas übersichtlicher organisiert werden.
Für mich als Cross Country durchaus eine Option.
Zitat:
@SwissRaider schrieb am 24. Februar 2024 um 10:39:52 Uhr:
Fahre gerade mit dem EX30 rum. Es sitzt sich sehr bequem, hatte zuerst das Gefühl, die Sitzfläche sei zu kurz geraten, ist aber gar kein Problem. War schon ein paar mal zu schnell, ein kleines Cockpit oder ein HUD wäre kein Luxus, bin aber erstaunt wie schnell man sich an die Tempoanzeige in der Mitte gewöhnt.Das Ding fährt sich sehr angenehm, gibt gute Rückmeldung von der Strasse, beschleunigt richtig geil 😁, ein sehr sportliches Fahrgefühl und dabei doch komfortabel. Qualität gut, das Infotainment System reagiert rasch und VZE stimmt, nicht eine falsche Tempoanzeige bis jetzt.
Nachher gehts einkaufen, bin gespannt ob er auch den Alltagstest besteht.
PilotAssist lässt sich mit dem Gangwählhebel aktivieren, einmal ganz nach unten drücken.
Zitat:
@SwissRaider schrieb am 26. Februar 2024 um 14:00:06 Uhr:
Danke für den Hinweis. Ich brauche aber keinen Pilot Assist, nur den Adaptiven Tempomat
Egal, ob mit oder ohne Spurführung…
Eben und genau dort liegt das Problem, beim testen den Hebel nach unten gezogen und der Spurhalteassistent war aktiv, was ich aber so nicht will und beim C40 auch nicht der Fall ist.
Zuerst sollte nur der adaptive Tempomat aktiv und dann der Spurhalteassistent zuschaltbar sein.
Optimal wäre, wenn man es so einstellen kann, wie man es braucht.
Mal ne andere Frage...Hat schon jemand ausprobiert was passiert, wenn man den Sensor hinterm Lenkrad abklebt/verdeckt? Also das Ding was misst wie lange man auf die Straße (oder eben nicht) guckt. 😁
Hatte überlegt mir da eine Smartphone-Halterung ranzubappen mit einer Speedometer-App.
Zitat:
@SwissRaider schrieb am 26. Februar 2024 um 16:58:32 Uhr:
Eben und genau dort liegt das Problem, beim testen den Hebel nach unten gezogen und der Spurhalteassistent war aktiv, was ich aber so nicht will und beim C40 auch nicht der Fall ist.Zuerst sollte nur der adaptive Tempomat aktiv und dann der Spurhalteassistent zuschaltbar sein.
Optimal wäre, wenn man es so einstellen kann, wie man es braucht.
…was gemäss Handbuch davon abhängig ist, ob in den Einstellungen von PilotAssist die Spurführung aktiviert ist, oder nicht…
Zitat:
@SwissRaider schrieb am 24. Februar 2024 um 10:39:52 Uhr:
War schon ein paar mal zu schnell, ein kleines Cockpit oder ein HUD wäre kein Luxus, bin aber erstaunt wie schnell man sich an die Tempoanzeige in der Mitte gewöhnt.
Man muss halt immer Kopf drehen, wenn man mit der Brille noch was sehen will. Es ist schade dass hier meiner Meinung nach an der falschen Stelle gespart wurde. Die wollen hier anscheinend Tesla kopieren.
Habe gerade die Reviews zum neuen Renault R5 gesehen. Die haben es geschafft trotz viel günstigerem Preis (ab ca. 25.000 Euro) noch ein vernünftiges Cockpit zu installieren.
Zitat:
@egn schrieb am 28. Februar 2024 um 09:45:45 Uhr:
Habe gerade die Reviews zum neuen Renault R5 gesehen. Die haben es geschafft trotz viel günstigerem Preis (ab ca. 25.000 Euro) noch ein vernünftiges Cockpit zu installieren.
Die Einstiegsvariante des R5 hat aber einen entscheidenden Nachteil (laut Auto Motor und Sport).
Zitat:
Zitat:
Das Einstiegsmodell mit 95 PS muss dem Schnelllader fernbleiben und sich mit Wechselstrom begnügen.
Quelle:
Auto Motor und SportDas wäre für mich auch für das Zweitauto ein NoGo.