ForumVolvo Elektrofahrzeuge
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Volvo Elektrofahrzeuge
  6. Volvo EX30

Volvo EX30

Volvo XC40 1 (X)

Liebe Community,

Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.

Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.

PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.

Ähnliche Themen
2068 Antworten

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 11. Februar 2024 um 15:15:12 Uhr:

Zitat:

@meepmeep schrieb am 11. Februar 2024 um 11:36:24 Uhr:

 

Der XC40/C40 hat z.B. keine Höhenverstellung mehr.

Dann gäbe es auch keine Sensoren an den Achsen.

Ohne Verstellung (mechanisch oder elektr.) keine Zulassung.

Er meinte das diese Autos keine manuelle Verstellung mehr haben - somit auch „Automatische Leuchtweitenregulierung“ genannt.

 

Der EX30 hat dies nicht. Er muss manuell geregelt werden. Somit kann man vermuten, dass die Technik „einfacher“ ausgeführt ist.

 

@Molotov - durchaus. Die Sensoren / Zuleitungen / Software muss nicht dafür vorgesehen werden. ;-)

Danke für Antwort. ich bin ja Pragmatiker und denke mir immer: Was nicht vorhanden ist, kann auch nicht kaputt gehen. Auf der anderen Seite ist natürlich ein Mechanismus da, eben nur manuell, was mich jetzt überhaupt nicht stört. Da ich nicht ständig Tote durch die Gegend fahre oder einen Hänger hinter mir her ziehe, erübrigt sich das manuelle Verstellen für mich :)

Die automatische Verstellung hat den grossen Vorteil, dass die Leuchtweite immer blendfrei eingestellt bleibt und manuelles verstellen gerne vergessen wird.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 11. Februar 2024 um 15:33:07 Uhr:

Die automatische Verstellung hat den grossen Vorteil, dass die Leuchtweite immer blendfrei eingestellt bleibt und manuelles verstellen gerne vergessen wird.

Richtig. Mich würde es echt wundern, wenn die manuell wäre. Manuell wäre ja schon, wenn ich am Tablet was einstellen müsste.

Mich würde interessieren, ob bei Matrix-LED eine Scheinwerfer-Waschanlage vorhanden ist.

Bei den normalen LED-SW (auch beim XC40) ist die (leider) nicht vorgeschrieben und demzufolge auch nicht verbaut.

Gibt's beim EX30 überhaupt Matrix? Wäre mir neu.

Unser C40 MY24 hat die normalen LED Scheinwerfer mit Scheinwerfer Waschanlage. Ist in der Ultimate Ausstattung enthalten.

Screenshot_20240211_154818_Gallery.jpg

Das war mir noch gar nicht aufgefallen, dass die bei Ultimate vorhanden ist.

Komische "Sicherheitspolitik" seitens Volvo. Selbst beim Plus gibt es die SRA nicht.

Da der Lumenwert bei Standard-LED 2.000 nicht übersteigt, ist die gesetzlich zwar nicht vorgeschrieben, aber hier geht der Gewinnmaximierungswille zu weit, insbesondere beim Volvo-Anspruch an Sicherheit.

Bei den Zulassungsvorschriften dürfte sich einiges geändert haben, ich kann mich nur erinnern dass unter einer bestimmten Leistungen keine SRA mehr vorgeschrieben ist.

Der Polestar 2 hat als MJ22 mit Matrix LED keine SRA!

 

Beim EX30 erfolgt die Einstellung manuell, am Display.

 

https://www.volvocars.com/.../...f673-8664b2fa77a7e089c0a8296870d1a409

Dann hat der PS 2 mit Matrix nicht mehr als 2.000 Lumen Lichtausbeute.

Mein damaliger V60 mit Matrix hatte eine und die Lichtleistung war sichtbar höher, als nun beim XC40 mit Standard-LED.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 11. Februar 2024 um 16:11:08 Uhr:

Dann hat der PS mit Matrix nicht mehr als 2.000 Lumen Lichtausbeute.

Mein damaliger V60 mit Matrix hatte eine und die Lichtleistung war sichtbar höher, als nun beim XC40.

Wenn dann höchstens abgeblendet, das Fernlicht ist extrem hell und grosszügig in der Ausleuchtung, da ist ein Q3 mit teurem optionalem Matrix eine schwache Pfunzel dagegen.

Beim V60 war Beides merklich heller. Autobahn- und Kurven-Licht hat der XC40 mit Standard-LED leider auch nicht.

Machen wir uns aber nichts vor, Volvo ist auch nicht mehr Volvo von vor drei Jahren. Die haben merklich nachgelassen und dabei die Preise hart angezogen. Der „will haben“ Faktor ist wirklich nicht mehr allzu groß.

 

Der EX30 ist ein netter Versuch, aber da springt der Funke so gar nicht über. Materialien überzeugen mich nicht. Man merkt langsam aber sicher das Geely das Ruder in der Hand hat. Ja schon länger ich weiß.

Warten wir mal ab was sich ergibt. EX30 und EX90 kommen jetzt und im EX90 hab ich noch nicht drin gesessen und bin damit gefahren, auch nicht nachts. Interessant werden aber die kommenden Nachfolger für V60/V90.

 

Beim EX30 passts schon finde ich. Ist halt keine Mittelklasse oder gar gehobene Mittelklasse auch wenn der Preis teilweise was anderes vermuten lässt…

Für mich als EV Einsteiger ist der EX30 klasse. Ich mag auch das minimal Konzept. Ich kann mir hier ne WB anschrauben lassen und gut ist. Eventuell werde ich meinen G21 hier und da mal vermissen, aber der Mensch gewöhnt sich an alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen