ForumVolvo Elektrofahrzeuge
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Volvo Elektrofahrzeuge
  6. Volvo EX30

Volvo EX30

Volvo XC40 1 (X)

Liebe Community,

Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.

Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.

PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.

Ähnliche Themen
2068 Antworten

Ich bin ob der Materialien und insbesondere der Verarbeitung des EX30 mehr als positiv überrascht.

 

Vom Fahrgefühl ganz zu schweigen.

Wirklich?

Gerade die fand ich sehr enttäuschend. Optisch top, aber es fühlt sich alles billig an. Und, wie ich schon mal geschrieben habe, hat man nach paar Mal ein und Aussteigen Kratzer am Dekormaterial hinter dem Türgriff von den Fingernägeln.

Und so geht's halt durch den ganzen Innenraum weiter.

Grundlegend kein schlechtes Auto, aber ich habe etwas mehr erwartet. Hebt sich halt nur optisch von Schwestermodellen oder anderen Marken ab. Qualitativ definitv nicht.

Handschuhfach ist ein Witz, Ergonomie für den Fahrer nicht mehr. Außer auf der Fussablage ist nirgends Platz für den linken Fuß, da alles sehr beengt. Hinzu kommt die zu hohe niedrigste Sitzposition.

Das sind Punkte, dir das Schwestermodell Smart #1 besser kann, auch wenn er mir optisch weniger gefällt und vor allem zu viel Firlefanz an Bord hat (was soll dieser dumme Fuchs?).

So oder so werde ich die nächsten Monate nicht viel EX30 fahren dürfen. Meine bisherige Meinung basiert auf einer einstündigen Fahrt. Vielleicht ändert sich meine Meinung ja noch. Bisher leider eher enttäuscht, da er sich eigentlich nur optisch von der Konkurrenz abhebt.

am 12. Februar 2024 um 8:21

Kann der #1 das wirklich besser? Ich finde die Materialien im EX30 für den Preis absolut okay, muss aber dazu sagen, ich habe den Ultra mit Indigo angeschaut. Dieses gesprenkelt Zeugs gefällt mir auch nicht und in tieferen Ausstattungslinien könnte die Qualitätsanmutung auch schlechter sein.

Mein Tipp: Fingernägel kürzen :p

Zitat:

@SwissRaider schrieb am 12. Februar 2024 um 09:21:50 Uhr:

Kann der #1 das wirklich besser? Ich finde die Materialien im EX30 für den Preis absolut okay, muss aber dazu sagen, ich habe den Ultra mit Indigo angeschaut. Dieses gesprenkelt Zeugs gefällt mir auch nicht und in tieferen Ausstattungslinien könnte die Qualitätsanmutung auch schlechter sein.

Bin auch kein Freund vom Smart aber ich kann @viper gts coupé Einschätzung nur bestätigen. Selbst in der höchsten Ausstattungslinie fand ich den Innenraum sehr enttäuschend. Qualität, Materialien und vor allem auch Platzangebot. Da ist mir selbst der ID3 noch lieber in Summe.

 

Außen schick, aber innen…

Die höchste Ausstattungslinie (Ultra) ändert nichts an der Qualität der Innenraummaterialien.

Da geht es nur um (technische) Mehrausstattung, gegenüber Core und Plus. Das ist auch beim XC40 so.

am 12. Februar 2024 um 10:33

Dann ist der EX30 nichts für Euch, könnt ja den Zeeker X anschauen.

Der Zeeker X ist grösser (XC40-Format) und ausstattungsbereinigt günstiger. U. a. hat er serienmässig ein AR HUD, einen belüfteten Fahrersitz, 4-Wege Lendenwirbelstütze und ein Pano-SD.

Zitat:

@SwissRaider schrieb am 12. Februar 2024 um 09:21:50 Uhr:

Kann der #1 das wirklich besser? Ich finde die Materialien im EX30 für den Preis absolut okay, muss aber dazu sagen, ich habe den Ultra mit Indigo angeschaut. Dieses gesprenkelt Zeugs gefällt mir auch nicht und in tieferen Ausstattungslinien könnte die Qualitätsanmutung auch schlechter sein.

Qualität der Materialien nein. Ergonomie und Sitzposition definitv.

Ich werde im März EX30 in allen verfügbaren Linien fahren, vielleicht ist Ultra ja besser. Ich werde berichten .

am 12. Februar 2024 um 11:36

Der EX30 und der Zeekr X teilen sich die Plattform und das Antriebskonzept. Preislich sind sie in der Vollausstattung etwa gleich. Wer mit dem EX30 nicht einverstanden ist muss sich halt ein anderes Auto suchen, Auswahl gibt es ja genügend.

am 12. Februar 2024 um 11:39

Bin gespannt wie Dein Fazit ausfällt.

Für mich kommt sowieso nur Ultra und Twin Motor in Frage, warte aber auf den Cross Country, falls der mir nicht gefällt bleibe ich beim C40.

Zitat:

@viper gts coupé schrieb am 12. Februar 2024 um 12:10:56 Uhr:

Zitat:

@SwissRaider schrieb am 12. Februar 2024 um 09:21:50 Uhr:

Kann der #1 das wirklich besser? Ich finde die Materialien im EX30 für den Preis absolut okay, muss aber dazu sagen, ich habe den Ultra mit Indigo angeschaut. Dieses gesprenkelt Zeugs gefällt mir auch nicht und in tieferen Ausstattungslinien könnte die Qualitätsanmutung auch schlechter sein.

Qualität der Materialien nein. Ergonomie und Sitzposition definitv.

Ich werde im März EX30 in allen verfügbaren Linien fahren, vielleicht ist Ultra ja besser. Ich werde berichten .

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 12. Februar 2024 um 11:31:17 Uhr:

Die höchste Ausstattungslinie (Ultra) ändert nichts an der Qualität der Innenraummaterialien.

Da geht es nur um (technische) Mehrausstattung, gegenüber Core und Plus. Das ist auch beim XC40 so.

Genauso ist es. Die Materialien ändern sich überhaupt nicht.

PS: Ich hab noch nicht ein Youtube - review Vid gesehen, in dem jemand die Materialien kritisiert hat. Und ich habe mir 'ne Menge Vids reingezogen.

am 12. Februar 2024 um 17:17

Ich habe die Materialien auch nicht als billig empfunden, gewisse Farben gefallen mir nicht.

Vorteil, sie sind pflegeleicht. Das Klavierlack Zeugs im C40 hätten sie sich z.B. sparen können.

Ob Youtuber ein guter Maßstab sind? Da ich schon paar Mal mit welchen Zusammenarbeiten musste, bin ich von vielen kein großer Fan.

Vieles ist ja subjektives Empfinden. Spätestens, wenn man aber mal die Innenraumteile anfasst, empfinde ich sie alle als sehr günstig.

Natürlich gibt's auch Hersteller, die da deutlich schlimmer unterwegs sind, da es nicht nur billig sich anfasst sondern auch aussieht (BYD z.B.). Der Volvo sieht auf den ersten Blick immerhin schick und außergewöhnlich aus.

Und ja, selbst Nobelmarken haben Nachholbedarf. Was Mercedes da in Autos in deutlich höheren Segmenten und Preisklassen verbaut, ist ziemlich frech.

Ich beschäftige mich mit so Themen beruflich und erlebe und fahre jeden Tag viele unterschiedliche Fahrzeuge aller möglichen Hersteller.

Na ja, klar ist Vieles subjektiv. Ehrlich gesagt erwarte ich bei einem 44k Auto auch keine Spitzenklasse. Die Youtuber von denen ich sprach, die haben das nicht in den Himmel gelobt, aber sie haben auch ganz klar gesagt: Das ist soldie und gute Qualität. Entsprechend dem Preissegment. Nun denn, ich denke, niemand wird sich nach dem Kauf und dem ersten Fahreindruck nachts hin- und herwälzen, ob einer falschen Entscheidung. Am Ende ist es, wie schon erwähnt: Geschmacksache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen