Volvo EX30

Volvo EX30 EX30

Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.

PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.

2929 Antworten

Bei uns liegt Überführung bei 960€ ;-) find ich ein bissl viel…..

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 30. August 2023 um 19:50:33 Uhr:


Das mit "Optionen/Werk" habe ich noch nie gesehen. Da sollte man mal den Händler befragen.

Diese Position ist in jedem der drei Angebote genauso enthalten.
Ich werde mal nachfragen, was das ist.

Und ja, Überführung finde ich auch heftig teuer. Aber scheint durchaus üblich zu sein. Der Weg ist ja auch weit 😉

Winterpaket + abgedunkelt + Lackierung

400 € + 400 € + 650 € = 1450 €

wäre denkbar, müsste aber aus der Anlage hervorgehen, ob das die Zusatzausstattung ist.

Zitat:

@Volvo-X60R schrieb am 30. August 2023 um 20:21:30 Uhr:


Bei uns liegt Überführung bei 960€ ;-) find ich ein bissl viel…..

Ist doch noch fast günstig wenn ich VW sehe, die auch noch in Deutschland produzieren.

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@franzose79 schrieb am 30. August 2023 um 21:18:52 Uhr:



Zitat:

@Volvo-X60R schrieb am 30. August 2023 um 20:21:30 Uhr:


Bei uns liegt Überführung bei 960€ ;-) find ich ein bissl viel…..

Ist doch noch fast günstig wenn ich VW sehe, die auch noch in Deutschland produzieren.

Das war auf die 1200€ bezogen die generell wohl gerne genommen werden oder mehr…

Jau VW schiesst den Vogel ab, aber da muss man ja auch dankbar sein dass man ein Auto von denen fahren darf ;-)))

Zitat:

@Schnelch schrieb am 30. August 2023 um 21:18:12 Uhr:


Winterpaket + abgedunkelt + Lackierung

400 € + 400 € + 650 € = 1450 €

wäre denkbar, müsste aber aus der Anlage hervorgehen, ob das die Zusatzausstattung ist.

Das ist es. 39.590 Euro für den Single Plus und dazu das Genannte.

Zitat:

@Schnelch schrieb am 30. August 2023 um 21:18:12 Uhr:


Winterpaket + abgedunkelt + Lackierung

400 € + 400 € + 650 € = 1450 €

wäre denkbar, müsste aber aus der Anlage hervorgehen, ob das die Zusatzausstattung ist.

Absolut richtig!
Manchmal ist man etwas blind...

Danke Dir! 🙂

Zitat:

@CkCommander schrieb am 30. August 2023 um 21:15:27 Uhr:



Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 30. August 2023 um 19:50:33 Uhr:


Das mit "Optionen/Werk" habe ich noch nie gesehen. Da sollte man mal den Händler befragen.
Und ja, Überführung finde ich auch heftig teuer. Aber scheint durchaus üblich zu sein. Der Weg ist ja auch weit 😉

Dafür, dass der aus China kommt ist das geradezu günstig.
Beim XC40 musste ich 1.490 Euro zahlen (inkl. Zulassung), der wurde wie alle Pure Electric in Belgien hergestellt und musste nur 500 km bis zum Händler transportiert werden.

Dein XC40 kam bestimmt nicht aus Belgien. 😉

Das Herstellwerk ist an der VIN erkennbar:
YV1XZwwxyz2
ww = Motortyp ER -> Electric
x = R -> Recharge
y = Prüfziffer
z = Herstelljahr Q 2022 R 2023
2 = Werk -> Gent Belgien

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 30. August 2023 um 22:57:40 Uhr:


Dein XC40 kam bestimmt nicht aus Belgien. 😉

Mit absoluter Sicherheit 😉 und das gilt nicht nur für den Meinigen. Alle XC40 Pure Electric kommen aus Gent.

Ich habe sogar einen Auszug aus dem Auslieferungspapier.

P.S.: Mein V60 PHEV kam auch von da.

XC40 PE ER Auslieferungspapier

Naja, aus Belgien vielleicht vom Hafen. Meines Wissens kommen alle PureElectric aus China. Die sind auch immer komplett verpackt, was die Modelle aus Schweden oder Belgien nie sind.

Beginnt die VIN bei deinem mit YV1XZ oder mit LYVXZ?
Dann wissen wir es genau. 🙂

Grüsse

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 31. August 2023 um 08:42:36 Uhr:


Naja, aus Belgien vielleicht vom Hafen. Meines Wissens kommen alle PureElectric aus China. Die sind auch immer komplett verpackt, was die Modelle aus Schweden oder Belgien nie sind.

Beginnt die VIN bei deinem mit YV1XZ oder mit LYVXZ?
Dann wissen wir es genau. 🙂

Grüsse

Mein C40 kommt aus Gent und ich bin mir ziemlich sicher, dass alle C40 und XC40 BEV für den deutschen Markt in Belgien gebaut werden.

Als wir beim Händler waren wurden auch gerade welche angeliefert Diesel und ein Elektro XC40. Alle waren sehr gut verpackt.

Stimmt. C40 kommt aus Belgien.
Beim XC40 BEV, zumindest in der Schweiz, habe ich nie mehr einen aus Gent gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen