Volvo EX30
Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.
PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.
2929 Antworten
Hast du das irgendwie auch schriftlich bekommen?
Nach Auskunft von meinem Verkäufer, muss der Wagen wieder in den Auslieferungszustand versetzt werden. Ich wollte nämlich auch anstatt der SR gerne Ganzjahresbereifung.
Zitat:
@Jobo1963 schrieb am 30. August 2023 um 13:42:31 Uhr:
Hast du das irgendwie auch schriftlich bekommen?
Nach Auskunft von meinem Verkäufer, muss der Wagen wieder in den Auslieferungszustand versetzt werden. Ich wollte nämlich auch anstatt der SR gerne Ganzjahresbereifung.
Ist die Aussage von Krüll und steht lt. deren Aussage wohl in der ALD Broschüre bzw. im Kleingedruckten der Rückgabebedingungen.
Edit: hab mal die Broschüre angehängt…
Siehe Seite 4 - linke Seite.
@Volvo-X60R Da steht aber nicht, dass wenn auf Sommerreifen ausgeliefert, auf GJR zurückgegeben werden kann.
Das sind ja nur die Kriterien für werkseitig ausgelieferte Reifen.
@franzose79 und wo steht das Gegenteil? ;-) Fakt ist, der Reifen muss eine Mindesttiefe aufweisen. Bisher habe dazu nichts gegenteiliges gelesen.
Ähnliche Themen
@Volvo-X60R du kannst gerne das Gegenteil lesen, ich spreche nur aus Erfahrung. Auch beim VW Leasing gibt es diesen Bewertungskatalog.
Eine Rückgabe musste aber trotzdem zwingend mit der werkseitig ausgelieferten (Sommer-)Bereifung erfolgen.
Dies stand auch in den AGB des Leasingvertrags.
Kann teuer werden, VW wollte mir damals einen komplett neuen Satz Reifen berechnen.
Aber wie du meinst. War nur ein nett gemeinter Ratschlag.
@franzose79 sowieso ein Grund weshalb ich diese Marke meide und kein Mitleid hätte, wenn sie Pleite gehen. Aber das ist was anderes. Bei denen stand es in den AGBs. Bevor ich das so mache, lass ich es mir vom Händler entweder schriftlich fixieren oder rufe direkt die ALD an. Ganz so blauäugig bin ich nicht und habe beruflich mehr als genug mit Verträgen zu tun.
Deswegen sichere ich mich dazu auch noch mal ab. Und selbst wenn….. dann kommen nach den Ganzjahresreifen wieder sommerreifen drauf. Meinetwegen Nexxen oder etc. schreibt keiner dass es Conti oder Michelin Pilot Super Sport sein müssen. 🙂
Da steht nichts davon, dass man einen anderen Reifensatz abgeben kann, der Bezug gilt nur der Profiltiefe.
Auf der rechten Seite steht etwas von "falschen Reifen".
Ich würde mir das vom Autohaus bzw. dem Leasinggeber schriftlich geben lassen. In 3 Jahren fließt viel Wasser den Rhein hinunter und mündlich ist im Falle des Falles nichts wert.
Die Aussage meines Händlers war/ist auch, dass Rückgabe nur mit werksseitig montierten Reifen möglich. Die ausgelieferten Sommerreifen müssen also demnach bei Rückgabe wieder drauf. Soweit meine Info dazu.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 30. August 2023 um 14:57:41 Uhr:
Da steht nichts davon, dass man einen anderen Reifensatz abgeben kann, der Bezug gilt nur der Profiltiefe.
Auf der rechten Seite steht etwas von "falschen Reifen".Ich würde mir das vom Autohaus bzw. dem Leasinggeber schriftlich geben lassen. In 3 Jahren fließt viel Wasser den Rhein hinunter und mündlich ist im Falle des Falles nichts wert.
Falsche Reifen können auch falsche Dimensionen sein, nicht die Art.
Wir können das hier abkürzen. Zurück zu EX30. Der Rest soll mein Bier sein. Sollte ich die Infos von der ALD haben bzgl. der Reifen, lasse ich die Info natürlich gerne hier.
Thema gefunden unter Punkt 4:
Tatsächlich auf der Ursprungsbereifung.Somit greift bei uns die Variante: Reifen weglegen und nach 3 Jahren wieder drauf und GJR runter. Sind dann bestimmt eh durch :-)
Danke an den Rest für die Hinweise.
Ursprungsbereifung halte ich hier auch für den falschen Begriff. Es müssen halt Reifen in der gleichen Art und Dimension sein. Also Sommerreifen bei Sommerreifenauslieferung. Ob jetzt Michelin statt Goodyear ist egal. Sonst wäre man ja sogar reifenmarkengebunden...
Hallo zusammen!
Ich nehme an, hier haben schon einige Angebote von Händlern eingeholt.
Ich habe auch heute mal in der Gegend etwas rumgehört.
Meine Frage: in jedem Angebot steht unter dem Grundpreis der Punkt "Optionen/Werk" .
Kann mir jemand sagen, was sich hinter diesen 1.450 Euro verbirgt?
Vielen Dank und viele Grüße
Carsten
Das wird die Abzocke Überführung sein.
Viel zu hoch nach meiner Auffassung, wen dem so ist.
Aber der Händler benötigt ja auch noch Verhandlungsmasse.
@A_Lex nein, Überführung ist der Punkt Optionen/Händler, 1.390 €.
Interessant ist auch, dass diese beiden Punkte nicht auftauchen, wenn man den Wagen bei Volvo direkt in Internet bestellt. Da ist die Zulassung und Überführung immer direkt inklusive.
Dennoch ist es beim Händler günstiger, aber nicht wirklich viel durch diese beiden Punkte...
Das mit "Optionen/Werk" habe ich noch nie gesehen. Da sollte man mal den Händler befragen.
1.390 Euro ÜfK sind auch happig, haben sich aber wohl eingebürgert.
Der Nachlass auf den Fahrzeugpreis beträgt 8 %.
(in den 4.940 Euro sind 1.785 Euro Förderanteil enthalten).