Volvo EX30

Volvo EX30 EX30

Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.

PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.

2929 Antworten

Zitat:

@Robbens schrieb am 13. Juni 2023 um 12:23:04 Uhr:


Abgesehen von der Aerodynamik ist der #1 softwareseitig gezähmt.
Diese brachialen ersten Meter im Vergleich zum Tesla wurden entschärft.

Evtl. hat man das beim EX30 dem Premiumanspruch entsprechend positioniert.

Insgesamt sind diese enormen Fahrleistung eh nur fürs Datenblatt interessant. Wer will schon an der Ampel so einen "Gewaltstart" hinlegen? Klar, probiert man das mal aus und grinst dabei breit. Aber in dieser Fahrzeugklasse sind 250 PS schon für den Alltag quasi übermotorisiert. Ambitioniertes Überholen ohne die Fähigkeiten eines professionellen Rennfahrers ist damit jedenfalls möglich.

"Damit ist der EX30 für uns definitiv raus."
Diesen Satz liest man nun oft und ich empfinde da nur: "Ist OK - der EX30 passt eben nicht zu jedem Bedarf"
Zum Bedarf meiner Frau passt er super.... mit dem kleinen Akku/Antrieb. Wer sich HighEnd-Sound oder Leder oder 4 Zonenklima oder Fahrerdisplay wünscht, muss eben woanders suchen.

Zitat:

@Keylox schrieb am 13. Juni 2023 um 12:01:07 Uhr:



Ich weiß einen Grund:
- #1: Frau haut mich
- EX30: Frau kocht was Feines

=> 110, "Häusliche Gewalt!"

=> 112, bzw. Giftnotruf...

https://www.dastelefonbuch.de/Notruf/Giftnotruf

..du wähnst dich in trügerischer Sicherheit 😉

Zitat:

@Keylox schrieb am 13. Juni 2023 um 12:01:07 Uhr:



Zitat:

@Bavaria83 schrieb am 13. Juni 2023 um 11:58:47 Uhr:


...Wüsste jetzt jedenfalls keinen Grund warum ich den Volvo nehmen sollte und nicht den Smart.

Ich weiß einen Grund:
- #1: Frau haut mich
- EX30: Frau kocht was Feines

So schauts aus.....da wir einen Nachfolger für das schönste kompakt SUV der Welt suchen habe ich den Smart vorgeschlagen....diese fiel komplett durch. Design und Innenraum fanden keine Zustimmung.
Beim kleinen Volvo kam Beifall, somit ist dieser auf der Liste der möglichen RREvoque Nachfolger.

Kontakt mit dem nächsten Dealer wurde aufgenommen.

Einzig, dass es den Wagen mit 4türen gibt finde ich schade....aber das ist kaum noch zu finden.

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 13. Juni 2023 um 11:47:23 Uhr:


Nun ist es aber ein Unterschied über welche Fahrzeugklasse wir reden. Einen A6 mit dem EX30 zu vergleichen ist da kaum zielführend. Abgesehen vom Preis ist es auch ein Unterschied, ob der Innenraum eines Kleinwagens oder eines Kombis der oberen Mittelklasse klimatisiert werden soll. Ich bin voll dabei, dass Lüftungsdüsen hinten dann unverzichtbar sind, wenn da auch regelmäßig Passagiere sitzen. Sich bei einem Kleinwagen über das Fehlen aufzuregen, halte ich für unangebracht.

Das war auch kein direkter Vergleich. Das kommt wegen des Preisunterschieds nicht in Frage.

Allerdings ist der EX30 kein Kleinwagen und die wenigen cm mehr von den Lüftungsdüsen hin zu den Passagieren und zum Kofferraumbereich (dort fahren die meisten Hunde mit) machen keinen merklichen Unterschied aus.

Da der EX30 kein Zweisitzer ist, kann nicht davon ausgegangen werden, dass er ausschließlich nur von max. 2 Personen genutzt wird.

Unser ZOE hat hinten keine Lüftungsöffnungen und unser Hund bekommt das unangenehm zu spüren.
Gott sei Dank haben wir den XC40, der da besser belüftet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 13. Juni 2023 um 11:00:43 Uhr:



Zitat:

@eddiotos schrieb am 13. Juni 2023 um 08:42:23 Uhr:



Auch bei der Temperatur stellt sich eine Mischung ein. Wenn man es sich ins Gesicht pusten lässt, mag das im ersten Moment anders wirken, das hat aber nichts mit der realen Temperatur zu tun. Mir brauchst du da nichts erzählen. Schon alleine von "Klima" zu sprechen ist Unsinn. Ein Auto kann nämlich weder aktiv be- noch entfeuchten oder führst du einen Wassertank mit? Genau.

Das eine Klimaanlage im Auto seither natürlich auch entfeuchten kann, würde ja schon geschrieben.

Definiere mal "reale Temperatur". Ein Terminus Technikus ist das jedenfalls nicht und somit keine Grundlage einer fachlichen Diskussion.

Die Verhältnisse in so einem Innenraum und die physischen Faktoren sind vielfältig und mit lapidarem, "die Luft verteilt sich sowieso" in keiner Weise erfasst.

Richtig und gründlich lesen: ein Auto kann eben nicht

aktiv

entfeuchten und befeuchten erst recht nicht. Was man als Pfützen unter Autos sieht ist Kondensat, hat aber mit aktiver Entfeuchtung nichts zu tun. Das ist ein Nebeneffekt.

Mit realer Temperatur meinte ich, dass der Mensch sehr schlecht darin ist, Temperaturen zu erfassen oder einzuschätzen. Das geht nur grob. Deswegen sind diese "Zonen" mit geringen Grad Celsius Unterschied auch ziemlicher Schwachsinn. Bewegte Luft wird zudem kühler wahrgenommen. Auch das hat nichts mit "Zonen" zu tun. Und in einem geschlossenen Raum von vielleicht 2m³ Volumen stellt sich sehr schnell eine Mischtempereatur ein. Als Gebäudetechniker kann man über diesen Quatsch nur schmunzeln. Dass zusätzliche Luftauslässe die Luft besser verteilen, stimmt natürlich, aber daraus werden trotzdem keine Zonen.

aber eben daher will es über diese um so empfindsamere anstrahlung auf kleinstem Raum jeder gerne anders

aktiv, nicht-aktiv, nebeneffekt,.... letztlich wissen wir es doch alle zu schätzen/spüren und die scheibe wird+bleibt frei!

Sicher, aber man sollte nicht jeden Marketing-Quatsch glauben, nur weil es inzwischen Standardrepertoire ist.

"Vorfahre"...

https://de.motor1.com/news/671636/volvo-3cc-studie-2005/

Zitat:

@eddiotos schrieb am 13. Juni 2023 um 19:52:03 Uhr:


....Marketing-Quatsch

Dir ist es NICHT wichtig. Akzeptiere ich.
Anderen ist es wichtig. Akzeptierst du?

Wenn ich mit Hund fahren, will ich hinten nicht heizen im Winter. Der Hund will das auch nicht. Dem reicht die "Verteil-Wärme". Meinen Füßen nicht!

Im Sommer blase ich hinten Frischluft ein. Bestenfalls leicht gekühlt. Vorne habe ich eher "ruhige" Luft. Bestenfalls diffusen Luftstrom.

Ist doch echt nicht schwer, mal "gut sein" zu lassen.

Merkst du hoffentlich selbst.

Zitat:

"Vorfahre"...

https://de.motor1.com/news/671636/volvo-3cc-studie-2005/

Eher der C30 Electric. Damals dachten viele schon dass es los geht, aber es brauchte die Amerikaner (für Abkehr vom Diesel) und die Chinesen (für Zugang zu wirtschaftlicher Technologie).

Trotz dieses langen Weges der Erkenntnis immer noch die damalige Abwehrprognose übertroffen: EU-Marktanteil im April bei 12% (vs. 3-10%), Schweden führend mit BEV-Marktanteil von 34%.

https://de.motor1.com/.../

https://www.media.volvocars.com/at/de-at/media/pressreleases/35004

Zitat:

@Dirkules41 schrieb am 13. Juni 2023 um 21:52:25 Uhr:



Zitat:

"Vorfahre"...

https://de.motor1.com/news/671636/volvo-3cc-studie-2005/

Eher der C30 Electric...

...kam doch erst 2012 in Kleinserie- die besagte Studie bereits 2005

Zitat:

@flex-didi schrieb am 13. Juni 2023 um 20:03:18 Uhr:


"Vorfahre"...

https://de.motor1.com/news/671636/volvo-3cc-studie-2005/

Damals war ja schon bei 180 Schluß ;-)

...kam doch erst 2012 in Kleinserie- die besagte Studie bereits 2005

Hatte bei Vorfahre an "fahrbar", (Mindest) "Stückzahl" und Kompaktsegment ("30"😉 gedacht. Wenn es um erste Versuche geht, dann sind wir lt. Volvo beim Elbil in 1976 ...

https://www.volvocars.com/.../

haha, das ding könnte auf einem 18-Loch-Golf-Platz gute Figur machen 😉

@A_Lex ahhh, jetzt haben wir auch dazu die "Historie" ! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen