Volvo EX30
Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.
PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.
2929 Antworten
Laut Händlerinfo denkt VC angeblich ernsthaft über ein zusätzliches Fahrerdisplay / HUD nach, da dies wohl aktuell der größte Kritikpunkt am EX30 und stünde besseren Verkaufszahlen im Wege. Trotz des Umstandes, dass sich der EX30 im April und Mai hoch oben in den Zulassungszahlen in Europa befand (Auslieferung von Erstbestellungen und Händlerzulassungen), kommt er wohl beim Endkunden noch nicht wie erhofft an.
Daher gibt es auch genug fertige Lagerwagen … über 1000 alleine in DE meiner war innerhalb 2 Wochen zugelassen
Grau Ultra Winter 20“ und getönte Scheiben mit extended Range
Aber es gibt so gut wie jede Konfiguration auf Lager ….
Und ja HuD bzw. Ein mitten Display / Tacho schreckt viele ab; auch wenn man sich irgendwie dran gewöhnt
Dann werden die Leasingrückläufer zu noch größeren ladenhüter
Bzw werden im Preis drastisch einbrechen.
Ähnliche Themen
@mikkele13 Klar kann der Tempomat das aktuelle Tempo übernehmen. Einfach mit dem rechten Hebel nach unten, dann hält er das aktuelle Tempo.
Moin Leute
Wir haben einen Ex30 Plus mit H&K anlage Probegefahren, der Sound ging in Ordnung, hat schonmal jemand den Core mit der "Kleinen" Soundanlage probegehört? Wenn ja wie groß ist der Unterschied?
Den konnte mir der Händler leider nicht Live zeigen.
Dank im Vorraus
@cabdriver2023
hast Du zufällig auch noch den kleinen Akku ?
Zitat:
@zandi1 schrieb am 30. Juni 2024 um 21:39:38 Uhr:
@cabdriver2023
hast Du zufällig auch noch den kleinen Akku ?
Nein habe den 69,0 KWh Akku.
Man sollte beachten, dass die Single-Varianten keine Wärmepumpe zur Reichweitenerhöhung haben.
Bei dem theoretischen WLTP-Wert von nur 324 bis 337 km im Standard, bleibt davon dann im Winter nicht mehr soo viel übrig. Wer nur Kurzstrecken fährt OK.
Der Extended Range hat lt. WLTP 462 bis 476 km Reichweite. Im ADAC-Ecotest erreichte er 360 km (nicht im Winter getestet, aber mit Klima an).
Der WLTP-Test wird bei 15 und 23 °C ohne Einsatz der Heizung/Kühlung durchgeführt.
Nach 8 Jahren Erfahrung mit 2 Renault ZOE kann ich nur sagen, dass wir auch bei unserem Zweitwagen froh waren, dass ZOE Nr. 2 mehr Reichweite hat (WLTP 383 bis 395 km mit 52 kWh). Der ZOE hat immer serienmässig eine WP an Bord.
P.S.: Die nutzbaren Kapazitäten der Singles liegen bei 49 bzw. 64 kWh.
Wir gehen am Jahresende in den Ruhestand, für Langstrecke und Ausflüge bei schönem Wetter haben wir ein Cabrio das wir noch für mindestens 3 Jahre behalten werden.
Derzeit lässt sich überhaupt nicht abschätzen wieviel wir tatsächlich mit dem 2. wagen fahren würden. Klar ist nur das der derzeitige kleinwagen demnächst weg kommt. Variante 1: der EX30 wird geleast, dann kann es auch die kleine Batterie sein, danach werden die Karten neu gemischt.
Variante 2: Den EX 30 gleich als späteres Erstfahrzeug auslegen dann kauf, mit großer Batterie.
Habe bisher noch nie geleast, daher etwas unentschlossen.
Zitat:
@zandi1 schrieb am 1. Juli 2024 um 00:02:08 Uhr:
Wir gehen am Jahresende in den Ruhestand, für Langstrecke und Ausflüge bei schönem Wetter haben wir ein Cabrio das wir noch für mindestens 3 Jahre behalten werden.
Derzeit lässt sich überhaupt nicht abschätzen wieviel wir tatsächlich mit dem 2. wagen fahren würden. Klar ist nur das der derzeitige kleinwagen demnächst weg kommt. Variante 1: der EX30 wird geleast, dann kann es auch die kleine Batterie sein, danach werden die Karten neu gemischt.
Variante 2: Den EX 30 gleich als späteres Erstfahrzeug auslegen dann kauf, mit großer Batterie.
Habe bisher noch nie geleast, daher etwas unentschlossen.
Haben den EX auch geleast, ist auch unser erstes Mal.
Haben auch überlegt zu Kaufen aber für die Leasingsumme die wir Zahlen hätten wir mehr Wertverlust wen wir mit dem Neuwagen vom Hof gefahren währen. Außerdem geht die Technik so schnell weiter, denke in 2 Jahren sieht es mit Akkuleistung noch viel besser aus.