Volvo EX30
Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.
PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.
2929 Antworten
Jetzt warst du schneller als ich. Er ist mehr als nur begeistert bis auf das centerdisplay geht er ab eie schmitts katze
Auf YT kann man ein Drag Race EX30 vs Model Y Performance (535 PS) sehen. Trotz über 100 PS mehr und bei gleichem Gewicht kann der Tesla den EX30 nicht abhängen.
Hier ist ein funktionaleres Video:
Ich hole meinen heute ab. 😎
Herr Malmedie fasst übrigens ziemlich gut zusammen, warum ich mich für dieses Auto entschieden habe.
Ähnliche Themen
Ich hole diesen älteren Beitrag nochmal hoch, weil mein Fahrzeug auch davon betroffen ist. Das hat mir sehr geholfen.
Ansonsten macht mir das Auto viel Spaß. Es fährt sich toll. Es gibt auch keine nervigen sinnlosen Meldungen. Und das beste ist, dass man die Tempolimitwarnung auf den Multifunktionsknopf am Lenkrad legen kann. 😉
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 21. März 2024 um 12:54:41 Uhr:
Aufpassen: es kann sein, dass der Ladestrom auf 6A begrenzt wird, wenn die Ladestrombegrenzung auf „Aus“ ist. Diese muss aktiviert und auf 32A hochgestellt werden. Beim nächsten Laden muss das wieder gemacht werden.
Hallo, ich habe mittlerweile eine Fahrzeugidentifikationsnummer erhalten. Was kann ich mit der anstellen? Kann ich irgendwo den Status meines Autos überprüfen? In der EX30 App geht das ja nicht, oder...?
Einer der ersten Unfälle ist auch schon passiert. Knapp am wirtschaftlichen Totalschaden vorbei würde ich vermuten.
Frage an die Besitzer, kann man sich an den " fehlenden Tache" im herkömlichen Sinne Gewöhnen ?
Haben mal einen Toyota Probe gefahren und der hatte ne Digitale Anzeige für die Geschwindigkeit ebenfalls in der Mitte.
Konnte mich damit nicht anfreunden, fand das zu Irritierend in die Mitte zu schauen.
Wir haben seit zehn Jahren einen Citroën mit einem Zentraltacho. Man gewöhnt sich also an alles. Vielleicht hättest du aber auch diesen Citroën nicht gekauft. Ist eine persönliche Entscheidung. Ich hätte einen kleinen Tacho hinterm Lenkrad viel besser gefunden
Das scheint was chinesisches zu sein. Hab dieser tage ein video eines rollenden Smartphones aus china gesehen und auch da gab es kein fahrerdisplay mehr sondern ein riesiges zentrales display.
Ist wahrscheinlich vom chin. Zuliferer abhängig.
Ne Probefahrt reicht da leider nicht aus, um für mich zu entscheiden kann Ich mit Leben oder nicht.
Muss mal schauen ob mein Händler mir mal 3-4 Tage einräumt unter Realen Bedingungen, sprich arbeit hin und her, um zu testen ob es evtl. Funktioniert und wie die Aufnahme aus dem Augenwinkel ist.
Habe zwar jetzt auch ein Head Up Display , schau komischerweise trotzdem auf den Tacho.
Fand das in dem Toyota sehr Irritierend die gewohnte Information nicht in der mitte zu finden.
Ich konnte mich schon innerhalb der Probefahrt damit anfreunden. Ob ich nun leicht nach unten schaue oder leicht nach rechts, empfand ich als keinen wesentlichen Unterschied. Aber das ist eben tatsächlich wohl bei jedem anders.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 5. Mai 2024 um 08:43:44 Uhr:
Das scheint was chinesisches zu sein. Hab dieser tage ein video eines rollenden Smartphones aus china gesehen und auch da gab es kein fahrerdisplay mehr sondern ein riesiges zentrales display.
Ist wahrscheinlich vom chin. Zuliferer abhängig.
Nein, das ist natürlich völliger Quatsch, da der Smart Plattform-Bruder ja einen Tacho hat. Angefangen damit hat wohl Tesla, und wie geschrieben gab es auch schon einige französische Fahrzeuge.
Naja als jemand, der über viele Jahre Twingos gefahren ist, die ja auch zentral ihren Tacho haben:
Der sitzt halt immerhin sehr hoch und knapp unter der Windschutzscheibe, sodass der Blick nicht sonderlich weit abgewendet werden muss. Bei Fahrzeugen wie dem EX30 ist z.B. der Tacho relativ klein im Zentraldisplay gehalten und deutlich weiter unten. Somit einfach komplett andere Situation.
Meine Meinung dazu habe ich ja schon kundgetan. Ich denke, dass es beim Volvo eben darum ging, möglichst Geld in Entwicklung und Produktion zu sparen. Ich persönlich finde die Lösung von Bruder Smart mit Clusterdisplay hinter dem Lenkrad besser. Oder eben im Zweifel einfach ein Headup Display.
wer weis wie lange wir überhaupt noch selbst fahren - oder besser gesagt die Geschwindigkeit selber bestimmen "können"