Volvo EX30
Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.
PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.
2910 Antworten
Also um auch Mal was sehr positives zum Auto zu sagen:
Das Gelb find ich geil. Schöne Farbe.
Sonst bin ich jetzt einige hundert Kilometer mit mehreren EX30 gefahren, mein anfänglicher Eindruck hat sich teilweise verändert.
Die Materialien habe ich ja stark kritisiert. Dabei bleiben ich, wobei es mich jetzt zunehmend weniger gestört hat. Insgesamt tut das außergewöhnliche Design schon gut, ist einfach Mal was anderes.
Das zentrale Display finde ich weiterhin nicht gut, insbesondere nicht in Kombination mit dem Aufmerksamkeitswarner.
Hauptkritik für mich bleibt aber die Lenkung und die ADAS Systeme.
Die Lenkung ist leider sehr gefühllos und für mich in allen Einstellungen zu künstlich. Und die ADAS Systeme sind einfach nicht auf einem Stand, den ich von einem Neuwagen erwarte. Habe ich immer alles direkt ausgestellt, da z.B. der Lane Keep Assist (wie auch immer er bei Volvo heißt) teils unerwartet heftig eingreift. Auch der Pilot funktioniert nur bedingt und beschwert sich bei Nutzung des Lane Change Assist, dass man die Hände am Lenkrad haben soll - obwohl ich dieses Fest greife.
Und den Fernlichtassistenten fand ich auch nicht hilfreich. Spates Abblenden. Verkehrsschilder sorgen teilweise dafür, dass das Licht mehrfach hintereinander wie eine Lichthupe aufleuchtet...
Ansonsten fällt mir noch die Lenkradheizung ein, die sich oftmals automatisch wieder abschaltet, obwohl man die händisch deaktiviert hat. Verstehe ich nicht.
Wir hatten nun auch bei einem Auto den Fall, dass sich das Display einen taglang nicht mehr bedienen lassen hat und eingefrorenen war.
Da bedarf es einfach noch etwas Verbesserung. Ansonsten hat Volvo manches echt gut gemacht, u.a. das Fahrwerk. Und auch so kleine Gimmicks wie die Elche im Frunk oder das Bild zur Beladung im Kofferraum finde ich ganz witzig.
Daher: meine anfängliche Meinung hat sich durchaus verbessert. Gibt halt Punkte, die Verbesserungspotential haben. Sicherlich vieles auch Jammern auf hohem Niveau und vielleicht nicht für jeden Kunden relevant - aber für mich eben teilweise schon. Generell sind die Fahrleistungen beeindruckend und der Verbrauch auch in Ordnung.
Schaltet sich die Lenkradheizung evt. automatisch EIN (nicht ab)? Dafür gibt es eine Menüeinstellung, mit der man dem Automatismus ein Ende setzen kann.
Sie ging automatisch an, ich schalte sie wieder aus. Sie geht wieder nach kurzer Zeit automatisch an...usw.
Bei anderen Herstellern geht sie je nach Temperatur auch automatisch an, wenn diese Einstellung gewählt wurde, bleibt aber bis zum nächsten Zündungswechsel aus, wenn ich die händisch ausschalte. Beim besagten Volvo ging sie nach wenigen Sekunden wieder an, was keinen Sinn macht.
Hinzu kommen halt noch andere Macken, wie das eingefrorene Display usw.
Edit:
Das Problem mit Lenkrad ist übrigens nur bei dem einen Wagen aufgetreten, beim anderen nicht...
Die „abgestürzte“ Bedieneinheit hatte ich auch einmal: Bremse plus 15sec „Minus-Taste“ (links) und „Pfeil nach unten“ (rechts), sozusagen der Klammeraffengriff, startet neu (zum Glück…).
Ähnliche Themen
Okay, werde ich beim nächsten Mal testen - danke.
In AMS ist der EX30 Twin Performance im Heft im Test.
j.
Zitat:
In AMS ist der EX30 Twin Performance im Heft im Test.
j.
war letztens mit dem ex30 probe fahren. negatives war für mich, dass man die volle leistung nur von 100-70% hat. wenn man also lt. hersteller von 10-80 ladet, dann hat man lediglich für 10% volle leistung. verstehe ich nicht. dann tempomat funktioniert nur bis 130. komplettes nogo. keyless entry usw mit handy toll, aber leider nur fahrerseitig. fand das fahrwerk auch nicht wirklich gut und von der dämmung im innenraum, war ich auch nicht so überzeugt. für ein auto für 50k hätte ich mir mehr erwartet. schade
Woher kommt die Info, dass die volle Leistung nur von 100 - 70% zur Verfügung steht? Das höre ich zum ersten Mal und müsste dann ja auch für XC40/C40 gelten (selbe Motoren, selber Akku). Oder ging es da um den kleinen Akku (LiFePO4)?
Auch das der Tempomat nur bis 130 funktioniert, kann ich mir nicht vorstellen. Der Pilot Assist geht nur bis 139 km/h, ab dann muss man selber lecken, aber beim Tempomat habe ich bei meinem C40 keine Geschwindigkeitsobergrenze festgestellt.
Zitat:
@jobe_graz schrieb am 15. März 2024 um 08:25:35 Uhr:
...
Auch das der Tempomat nur bis 130 funktioniert, kann ich mir nicht vorstellen. Der Pilot Assist geht nur bis 139 km/h, ab dann muss man selber lecken, aber beim Tempomat habe ich bei meinem C40 keine Geschwindigkeitsobergrenze festgestellt.
Da fällt mir ja fast mein Honigbrot aus der Hand, der war spitze, danke 😁.
Warum kann nicht jeder Tag so beginnen?
Zum Topic: Besonders gut kam der EX30 im Test nicht weg: Zu klein, selbst in Bezug auf die Außenmaße und preislich ambitioniert. Lenkung selbst im Stellung "straff" zu leichtgängig, das sind die Dinge, die mir in Erinnerung geblieben sind, habe den Artikel bis jetzt nur überflogen.
Kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen.
Die Lenkung ist gut, muss aber auf «straff» gestellt sein, im Innenraum ist es leiser als im C40, Dämmung gut, Leistung wie im C40 immer anliegenden (Ultra, Twin gefahren).
Ja, der Tempomat geht nur bis 130, was aber höchstens die Fahrer in D stören dürfte. 😛
Platz in der hinteren Sitzreihe ist begrenzt aber ausreichend. wer mehr braucht muss sich halt ein anderes Auto kaufen. Ein Porsche hat auch keinen Platz auf der 2 Reihe und kostet deutlich mehr.
Übrigens. Selber lecken macht deutlich mehr Spass. 😁 you made my day
Zitat:
Zum Topic: Besonders gut kam der EX30 im Test nicht weg: Zu klein, selbst in Bezug auf die Außenmaße und preislich ambitioniert. Lenkung selbst im Stellung "straff" zu leichtgängig, das sind die Dinge, die mir in Erinnerung geblieben sind, habe den Artikel bis jetzt nur überflogen.
Was soll denn "zu klein" bedeuten? Für was oder wen? Nimm mich mal. Ich bin 1,81m groß/klein. Als ich das erste mal drin saß, habe ich nicht ein einziges mal über irgendwelche Innen- oder Außenmaße nachgedacht. Ich saß halt drin, stieß oben nicht an und meine Knie hingen nirgends fest etc. Ja, für Kobe Bryant wäre er nix. Mein Sohn ist 10. Der saß hinten super. Hast du einen 16 jährigen, der gerade wieder einen Schuss auf 1.90m gemacht hat, dann wird es grenzwertig. Alles was du aufzählst ist subjektiv. Dem einen gefällts, dem anderen nicht. Auf der anderen Seite ist der EX30 beim Auto des Jahres 2024 in den Top 5. Der eine wird darüber den Kopf schütteln, der andere sagt: Verdient.
Was auch immer. Reinsetzen, anfassen, losfahren. Und dann schauen, obs gefällt oder nicht. Da kann AMS oder irgendwelche Youtube noch so viel schreiben oder quasseln. Denn wenn der Youtuber sagt: "Oh, bei 100 Km/h wird er ein wenig laut von den Windgeräuschen hier am Eck." Und dann fahr ich den, und ich merke da gar nix. Ja, so what, was der Youtuber faselt.
Schönen Tag
Zitat:
Ja, der Tempomat geht nur bis 130, was aber höchstens die Fahrer in D stören dürfte.
Haha. Exakt.
Wie sich manche immer gleich persönlich angegriffen fühlen, wenn andere ihr perfektes Auto nicht so toll finden. 🙂
Und auch wenn im Datenblatt steht, dass der EX30 ein 5-Sitzer ist, ist er für mich (ausprobiert und probegesessen) maximal ein 2+2-Sitzer und für mehr als 2 Personen ziemlich ungeeignet. Ok, Kleinwüchsige mögen das anders sehen.
Ich fühle mich überhaupt nicht angegriffen. Und perfekt ist das Auto für mich auch nicht. Unterm Strich wollte ich nur verdeutlichen, dass Vieles subjektiv ist. Das beweist du ja auch gerade wieder mit dem 5-Sitzer. Und mal ehrlich: hätte ich drei Teenage-Kinder, dann würde ich niemals diesen Wagen kaufen. Macht halt 0,0 Sinn.
Man muss halt schauen, was man für Ansprüche hat und ob es mit dem Fahrprofil zusammen passt. Für mich tut es das. Nimm den Tempomat: nur bis 130? Ich werde mit dem Auto auf der BAB nicht schneller fahren auf Grund der Reichweite. Würde diese 800 KM betragen, würde ich das eventuell bemängeln. So aber ist es mir egal.
Im C40 willst Du auch nicht zu 5 fahren, da ist der mittlere Sitz hinten so hart, das Dir der A.... einschläft.
Aber es ist genau so wie @Molotov schreibt.
Fahre ihn und such Dir das Auto aus, welches zu Deinen Bedürfnissen passt und Dir gefällt. Für Dich ist der EX30 offensichtlich nix, also wirst Du was anderes nehmen müssen.
Ich habe um 11 einen Termin beim Garagisten und bestelle meinen EX30, Ultra-Twin in ca. 1h, er wird den C40 Ultra-Twin ersetzen.