Volvo EX30
Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.
PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.
2910 Antworten
Eines muss ich allerdings noch nachtragen. Für den ein oder anderen mag das nicht relevant sein, aber ich habe das nicht nachvollziehen können. Warum ist es nicht möglich, das Tablet zu drehen, um ein Querformat zu erhalten? Erschliesst sich mir nicht. Denn wenn man schon so puristisch designed, und das Tablet quasi das Bedienherz des Autos ist, dann wäre doch das das Mindeste gewesen. Das Konzept ansich finde ich toll. Nur hätte ich hier mehr Flexibilität erwartet.
Wäre eine Option gewesen. Hätte ich das Auto designt, ich hätte mir das Fach für die hintere Sitzreihe gespart und dafür eine richtige Mittelkonsole verbaut. Auch ein HUD wäre Nice.
Aber kann mit beidem leben.
Stimmt. Mittelkonsole fehlt mir auch. Beim HUD bin ich so....aaaaaarg, ja, wäre nice to have. Aber wie du sagst: Kann man mit leben.
PS: Was mir bei jedem Auto fehlt, ist das separat zu öffnende Heckfenster meines BMW. Davor dachte ich immer: ja, ok, da kann man halt die Scheibe öffnen. Mittlerweile muss ich sagen: Das ist so genial und so hilfreich. Na ja, man kann nicht alles haben.
@SwissRaider
PPS: und weil du erwähntest, dass du dir den Twin Ultra bestellt hast, ist mir wieder das Panoramadach eingefallen. Ich habe genau aus diesem Grund nicht die Ultraversion bestellt, weil man es nicht verdunkeln kann. Habe mir mal gestern ein Video zum neuen E-Scenic angesehen. Die haben das richtig toll gemacht, mit dem Panoramadach. Wäre das so beim Volvo, hätte ich nicht gezögert.
https://www.youtube.com/watch?v=o6EVRUXwtAY&t=2336s (ab 21.41min)
Zitat:
@jennss schrieb am 14. März 2024 um 20:52:28 Uhr:
In AMS ist der EX30 Twin Performance im Heft im Test.
j.
Ziemlich kritischer Bericht „Ach du gute Göte“ (ASM 7/2024, Seite 30 ff.) - Ladekurve und Gesamtbewertung als Auszug.
Hier und da nicht ganz präzise (Frunk reicht knapp für das Ladekabel; es gibt einen physischen Schalter für Warnblinken am Dach/Rückspiegelbereich…), aber im Rahmen, wenn man mal den Finger auf die Wunden legen möchte…
Ähnliche Themen
Zitat:
@ampfer schrieb am 15. März 2024 um 08:47:14 Uhr:
Zitat:
@jobe_graz schrieb am 15. März 2024 um 08:25:35 Uhr:
...
ab dann muss man selber lecken,Da fällt mir ja fast mein Honigbrot aus der Hand, der war spitze, danke 😁.
Warum kann nicht jeder Tag so beginnen?
Ups 😁 - da hätte eignetlich "lenken" stehen sollen, wo sind nur wieder meine Gedanken 😰
Wenn man den Finger in die Wunde legen will, dann prangt auf dem Display eine Fläche für den Pannenblinker und man betätigt ihn dort.
Den Test in allen Ehren, aber für mich nur Bla Bla.
Der physische Schalter ist dort oben weil man sicherstellen will, dass bei einem Displayausfall der Pannenblinker aktiviert werden kann.
Die Ladekurve interessiert nicht. Entscheidend ist, dass das Auto innerhalb der vorgegeben Zeit wieder aufgeladen wird. 10-80% in 29 Minuten gemäss Test.
Zitat:
@bretti75 schrieb am 15. März 2024 um 11:30:01 Uhr:
Zitat:
@jennss schrieb am 14. März 2024 um 20:52:28 Uhr:
In AMS ist der EX30 Twin Performance im Heft im Test.
j.Ziemlich kritischer Bericht „Ach du gute Göte“ (ASM 7/2024, Seite 30 ff.) - Ladekurve und Gesamtbewertung als Auszug.
Hier und da nicht ganz präzise (Frunk reicht knapp für das Ladekabel; es gibt einen physischen Schalter für Warnblinken am Dach/Rückspiegelbereich…), aber im Rahmen, wenn man mal den Finger auf die Wunden legen möchte…
Das war anders gemeint: Die haben den physischen Schalter ganz übersehen und behauptet, das Ladekabel passe nicht in den Frunk. Hätten sie die eigenen Fotos durchgesehen, hätte ihnen die Taste glatt auffallen können!
Der Test wurde von einem in der Vergangenheit sehr Volvo zugeneigten Redakteur geschrieben. Sonst wäre da bestimmt das eine oder andere anders beschrieben.
Für das Panoramadach gibt es eine Sonnenblende. Früher gab es da noch ein Rollo und man konnte das Dach öffen. Aber die schöne Ausrede ist ja, dass darunter die Reichweite leiden würde. In der Realität hat man das Dach bei hohen Geschwindigkeiten eher selten geöffnet und für die Reichweite wäre mal eine nicht SUV Auslegung noch besser.😉
Und ein Eco Mode mit reduzierter Leistung, Geschwindigkeit und ggfs. Herabgesetztem thermischen Komfort...
Thema Hard Buttons ist ja sehr aktuell, da Euro NCAP dafür künftig Punkte vergeben will.
Für den Twin gibt es sowas, man kann wählen ob der Front-Motor ständig zugeschaltet werden soll oder nicht. 😁
Zum Thema Verbrauch und Ladeleistung, gibts ja auch Tests für (beinahe) Realsituationen.
https://youtu.be/HX_XP54qYa8?si=afZ_ypvoBEoZQwmx
Zitat:
@bretti75 schrieb am 15. März 2024 um 11:30:01 Uhr:
Zitat:
@jennss schrieb am 14. März 2024 um 20:52:28 Uhr:
In AMS ist der EX30 Twin Performance im Heft im Test.
j.Ziemlich kritischer Bericht „Ach du gute Göte“ (ASM 7/2024, Seite 30 ff.) - Ladekurve und Gesamtbewertung als Auszug.
Hier und da nicht ganz präzise (Frunk reicht knapp für das Ladekabel; es gibt einen physischen Schalter für Warnblinken am Dach/Rückspiegelbereich…), aber im Rahmen, wenn man mal den Finger auf die Wunden legen möchte…
Wir sollten uns mal bei Volvo melden, denen fehlen noch Consultants...
Die Chinesen werden da sicher bald was anbieten, für den C40 gibt es schon sowas um das Glasdach von innen abzudecken.
Für mich persönlich wäre auch ein ganz normales Dach okay, das Glasdach nützt mir nix und die hinten müssen nehmen was sie kriegen.
Aber es stört auch nicht, beim C40 habe ich anfangs auch gedacht ich verbrennen mir die Birne, aber ist echt gut abgeschirmt und nicht störend.
Zitat:
@Molotov schrieb am 15. März 2024 um 11:24:06 Uhr:
Stimmt. Mittelkonsole fehlt mir auch. Beim HUD bin ich so....aaaaaarg, ja, wäre nice to have. Aber wie du sagst: Kann man mit leben.PS: Was mir bei jedem Auto fehlt, ist das separat zu öffnende Heckfenster meines BMW. Davor dachte ich immer: ja, ok, da kann man halt die Scheibe öffnen. Mittlerweile muss ich sagen: Das ist so genial und so hilfreich. Na ja, man kann nicht alles haben.
@SwissRaider
PPS: und weil du erwähntest, dass du dir den Twin Ultra bestellt hast, ist mir wieder das Panoramadach eingefallen. Ich habe genau aus diesem Grund nicht die Ultraversion bestellt, weil man es nicht verdunkeln kann. Habe mir mal gestern ein Video zum neuen E-Scenic angesehen. Die haben das richtig toll gemacht, mit dem Panoramadach. Wäre das so beim Volvo, hätte ich nicht gezögert.https://www.youtube.com/watch?v=o6EVRUXwtAY&t=2336s (ab 21.41min)
Ich fand das halt von der Technik her schon ziemlich cool. Statt dem üblichen Rolladen.
Die DC-Ladekurve ist sehr wohl von Interesse.
Auf der Langstrecke lädt man nicht regelmässig von 10 auf 80 %.
Die Kurve des EX30 sieht nicht gut aus.
Lieber Gustav. Das Auto wird in 29 Minuten geladen wie spezifiziert und das ist das einzig was mich interessiert. Es gibt Autos die können das schneller, es gibt solche die können das nicht, der EX30 ist im guten Mittelfeld.
Es gibt Leute die nehmen sich jede mögliche Tabelle und vergleichen sie mit den jeweils besten Werten anderer Autos und mosern dann rum.
Den EX30 bin ich 2 Tage gefahren und die Werte sind absolut im Rahmen, er hat alles was ich will und ich komme mit dem klar, dass er nicht hat was auch ich optimieren würde (HUD, Matrixscheinwerfer, grössere Mittelkonsole).
Fazit. Ich habe ihn heute bestellt, wer das Auto nicht mag, dem es zuwenig Platz hat, ne bessere Ladeleistung braucht oder es sich schlicht nicht leisten will/kann, hat jede Menge Auswahl.
Nachtrag
Ich bin gar nicht unglücklich, dass der EX30 nicht für alle passt, ich möchte kein Auto welches als Eierlegendewollmilchsau möglichst viele Bedürfnisse abdeckt. Für mich fährt er sich sportlich, sieht frech und anders als der Einheitsbrei aus, ist trotzdem bequem und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.