Volvo C70 Sportfahrwerk ab Werk & Felgen Reifen kombi

Volvo C70 1 (N)

Moin Moin,

mal ne kurze Frage. Mein C70 2.4T hat das Sportfahrwerk von Volvo.

Gehen 17" & 18" Zoll Felgen ohne Probs. drauf ?

55 Antworten

also rondell 0204 ................... sabber 😁, auf einem coupe in der farbe, rrrrrrrrrrrrr 😁

mein felgenhändler hatte die mal da, 3 monate alt, zufällig passend v. lochkreis her für meinen volvo in 18".
Hatten wir auf meinen mal drauf geschraubt weil ich mich dafür interessierte. Ich hab H&R federn 30/25 drin.
Ging, nur vorne ratschte es beim starken einlenken am plastik. Waren aber auch 235er drauf.

Habs dann gelassen weil mit tausch der reifen auf 225er das ganze zu teuer geworden wäre.

Sah aber geil aus 😁

noch besser wie die 0204 finde ich die 0049 in matt schwarz, aber leider gibt es die nicht mehr für den C70 N
nur noch in silber aber dann leider auch nur in 17" zur not 😉

Warum denn immer diese Massenmodelle,die jeder Horst auf seiner Kiste hat?!

*Gähn*

die ist auch nett, aber die 0204 hat noch etwas klassischen racingcharakter und passt besser von der formgebung zum design des coupe........

Ähnliche Themen

so, im anhang meiner mit H&R federn, leichte H&R spurverbreiterung, und volvo felgen, 17" 225/45/17

Das arme Auto - man spürt förmlich und sieht richtig anhand der Photos, wie es auf der Strasse zittert und rappelt... 😉 🙂

da zittert und rappelt nix 😁

was zittert ist der halter und fahrer der aufgrund schwerer erkrankung viel chemie schluckt 😁

Zitat:

Original geschrieben von funfataleC70


was zittert ist der halter und fahrer der aufgrund schwerer erkrankung viel chemie schluckt 😁

Das erklärt einiges! Und ich dachte dein Wagen rumpelt und rampelt.... 😁

Vielleicht verbinden sich dein zitternder C70 und dein chemisches Selbst in Gegenschwingender, sich gegenseitig aufhebender Frequenz zu einem komfortablen Ganzen?

Gute Besserung! 🙂

Die Felgen sind schön, auch in 17 Zoll

nur die Bilder, das müsstest du noch üben wie man das richtig macht 😉)

ok, hier halbwegs rüttelfrei.
Naja, ist im moment nicht ganz einfach mit den ganzen medis im körper 🙁

die amaturentafel ist nicht original, aber ich fands dann witzig das mal aufzunehmen 😁
Bei mir reisst immer die sichtscheibe. Erstmals 2003, tausch auf kulanz durch volvo, dann gings wieder los 2004 und teilkulanz, dann 2006 wieder und nix mehr kulanz.
Da dann über meinen boschdienst eine gebrauchte besorgt und einbauen lassen. Km stand der originalen bei ausbau festgehalten, und die der gebrauchten welche montiert wurde.

Seit 2010 reisst es aber wieder. Nerv 😠

Aufgezogen sind 17". Wenn ich mir nun deinen mit 18" rondell 0204 vorstelle, roarrrrrrrrrrrr, sauber sauber.
Hab die ja auf meinem mal testweise gesehen.

Mhhhhhhhhh ich glaub in 2013 gibts nen neuen satz räder wenn alle anderen arbeiten erledigt sind 😁

Wenn es schon regelmäßig größere Teile im Armaturenbereich zerreisst, ist duie Verwindung deines Cabrios extrem.

Ob das wohl etwas mit den Spocht- Federn und Monster-Felgen in Kombination mit einem weichgeklopptem Vorderbau zu tun hat? Neeeeinnn, der wackelt und zappelt ja angeblich nichts.... 😁

ein fall für Mr. Domstrebe 🙂

bei mir rappelt und zittert und wackelt immer noch nix go modem go 😛 Nicht umsonst wundert sich jeder.

Und mr. domstrebe ist seit EZ drin. 😉

Ja,Unwissende plappern gerne mal das nach,was irgendwo mal verbreitet wurde.

In meinem "C" rumpelt trotz 19-Zoll,GW-Fahrwerk und allerlei Umbauten nix....

ich hab mich mal gefragt wie prüfer volvo felgen von einen anderen volvo model erkennen und prüfen?

ich meine, wenn man jetzt nicht grade ne felge drauf hat wo "R" oder "XC" draufsteht dann gucken die doch eh nicht danach oder?

ob da jetzt ne triton in 7,5 18" drauf ist oder ne medusa 7,5 18", nicht jeder prüfer schaut doch danach?

sieht volvo aufn felgendeckel und jut ist 😁

oder? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen