Volvo C70: Neue Dieselmotoren D3/D4 anstelle 2.0D/D5

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

ich hatte vor 4 Wochen noch einen 2.0D bestellt, laut Datenblatt von Volvo brauche die neuen Motoren trotz mehr Leistung weniger Benzin, sogar der D4 mit 177 PS. Wie schaut es mit den neuen Motoren bzgl. Spritverbrauch und Laufkultur in der Praxis aus.

Bitte nur antworten, wer diese neuen Motoren schon gesehen hat ...

Danke dafür!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von I3OI2N


Hallo,

ich hatte vor 4 Wochen noch einen 2.0D bestellt, laut Datenblatt von Volvo brauche die neuen Motoren trotz mehr Leistung weniger Benzin, sogar der D4 mit 177 PS. Wie schaut es mit den neuen Motoren bzgl. Spritverbrauch und Laufkultur in der Praxis aus.

Bitte nur antworten, wer diese neuen Motoren schon gesehen hat ...

Danke dafür!

... der D4 braucht überhaupt gar kein Benzin... 😁     (sorry, konnte es nicht verkneifen)

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo! Ich schenke dir ein paar Satzzeichen und eine Rechtschreibekur damit man dein Text verstehen kann. MfG Tom

Zitat:

Original geschrieben von janusch.jochem


Hi! Ich habe den kleinen D2 und bin sehr zufrieden. Der Motor macht mit dem S40 was er will und ist sehr sparsam. Im Durchschnitt 5,2l. Was die 5-Zylinder-Motoren angeht: den hat mein Kumpel im S60 und das ist der Wahnsinn, was für ein Kraftpaket. Du hörst den Diesel durch den 5. Zylinder nicht. Eine gute Laufkultur und natürlich als Common-Rail Diesel: sanft und leise - das spricht für sich.

Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011


Hallo! Ich schenke dir ein paar Satzzeichen und eine Rechtschreibekur damit man dein Text verstehen kann. MfG Tom

Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011



Zitat:

Original geschrieben von janusch.jochem


Hi! Ich habe den kleinen D2 und bin sehr zufrieden. Der Motor macht mit dem S40 was er will und ist sehr sparsam. Im Durchschnitt 5,2l. Was die 5-Zylinder-Motoren angeht: den hat mein Kumpel im S60 und das ist der Wahnsinn, was für ein Kraftpaket. Du hörst den Diesel durch den 5. Zylinder nicht. Eine gute Laufkultur und natürlich als Common-Rail Diesel: sanft und leise - das spricht für sich.

Hallo zusammen,

auch wenn dieser Thread schon etwas älter ist, war ich doch sehr über eure Verbräuche verwundert. Ich habe jetzt seit einem halben Jahr einen D4 mit GT und ich komme auf etwa 6,5 Liter und einTank reicht bei mir etwa 1000 km. Ich fahre gemischt Stadt und viel Autobahn, Autobahn dann meist mit Tempomat 140 bis 150 und kann gar nicht nachvollziehen, wie man einen so hohen Verbrauch erzeugen kann.....

Beste Grüße

Andreas

Tach auch,

mein C70 T5 liegt auch so um die 11 Liter... Ich fahre jetzt zwar nicht wirklich spritsparend, aber im Schnitt ist das dann schon auch sehr viel. Scheint aber leider normal zu sein, wenn ich hier so alle Beiträge lese.

Viele Grüße an alle Offen-Fahrer! 

Ähnliche Themen

ich behaupte jetzt einfach mal, wenn man einen T5 mit 5-Gang GT gewohnt ist, dass man zuerst (am Probe WE) mit dem D4 und der 6-Gang GT nicht die TOP-Verbräuche hin zaubern kann, da die Motor-Getriebe-Kombi völlig anders ist und das Drehmoment auch an ganz anderen Stellen anliegt.
Fährt man den D4 im unteren Drehzahlbereich kommt mal auch, oder gerade, im C70 mit 7 Litern aus - und das sollte selbst in der Stadt möglich sein. - Ich hatte beim V70 D3(!) 7,6 im Schnitt bei zügiger Fahrweise.
Im C70 T5 (5-Gang GT) liegen wir aktuell bei ca 11 Litern im reinen Stadt-Betrieb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen