Volvo C70 II Domstrebe Kanton Bern

Volvo C70 2 (M)

Hallo erstmal,

bin seit kurzem glücklicher Besitzer eines Volvo C70II Baujahr 2007 und hätte gleich mal eine Frage. Da ich hier im Forum viel über die Domstrebe gelesen habe, möchte ich diese gerne einbauen lassen. Mein 🙂 in Thun/Steffisburg stellt sich da relativ stur (kenne ich nicht, kann ich nicht bestellen, ist in CH nicht zugelassen,bla bla bla). Habe auch gar keine Lust gross zu diskutieren. Kennt vielleicht jemand im Kanton Bern, wenn möglich Berner Oberland eine Garage die problemlos den Einbau vornimmt und man nicht alles erklären muss? Danke im Vorraus für jede Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Hallo erstmal,

bin seit kurzem glücklicher Besitzer eines Volvo C70II Baujahr 2007 und hätte gleich mal eine Frage. Da ich hier im Forum viel über die Domstrebe gelesen habe, möchte ich diese gerne einbauen lassen. Mein 🙂 in Thun/Steffisburg stellt sich da relativ stur (kenne ich nicht, kann ich nicht bestellen, ist in CH nicht zugelassen,bla bla bla). Habe auch gar keine Lust gross zu diskutieren. Kennt vielleicht jemand im Kanton Bern, wenn möglich Berner Oberland eine Garage die problemlos den Einbau vornimmt und man nicht alles erklären muss? Danke im Vorraus für jede Hilfe.

119 weitere Antworten
119 Antworten

So, die Domstrebe ist eingebaut:

31329019 - 1x Strebe
00987509 - 3x Gewindestift
00985970 - 3x Bundmutter

Aus irgendeinem Grund war bei mir links schon ein Gewindestift mit Mutter drin...

Das Fahrverhalten ist, meine ich - deutlich besser. Das Gewicht und die Größe merkt man zwar immer noch, aber die Kurven kann ich doch enger fahren. Und mein Werkstattmeister glaubt nun auch, dass in den Wagen eine Domstrebe passt. :-)

Hi Volvo_Igel,

Deine Erfahrungen im Fahrverhalten kann ich bestätigen.
Mit Größe, Gewicht und Handlichkeit sieht es bei mir genau anders herum aus (ich hatte vorher einen A6 und meine Frau fährt einen V70 - alles eine Frage der Gewöhnung).
Bei mir war auch ein Gewinde auf der linken Seite übrig, aber ich hoffe Du hast wie ich 4 Bundmuttern bekommen vom 🙂 bekommen 😉.
Viel Spaß mit Deinem C70

blup67

Nun meine Frage erneut:

Ist das gute Stück für den D3 zugelassen?

Laut meinem Händler nicht.

Einbau ist das eine - Zulassung das andere.

Danke für Eure Antworten.

Grüsse

Holger

Nachtrag: Habe soeben bei Volvo angerufen. Einbaubar ist das Teil zwar grundsätzlich schon - aber es kann seitens Volvo keine Freigabe erteilt werden!!!
Mit anderen Worten: ab Einbau keine Garantieansprüche mehr!!!(

Hallo Holgerr1,

nach meinem Kenntnisstand sind Domstreben, die verschraubt werden, eintragungsfrei (such doch einfach mal über Google). Daher schon mal kein Stress mit Polizei, Versicherungen, TÜV, etc.
Da Volvo diese Domstrebe bei starker Motorisierung und Ländern mit "anspruchsvollen" Straßen zur Karosseriestabilisierung im C70 -II selbst einbaut, würde es mich sehr interessieren, wie Volvo sich da aus der Garantie heraus winden will, insbesondere wenn ein Volvo-Händler sie verbaut hat. Das wäre ja so, als ob ich die Winterfelgen bei Volvo kaufen müsste (und dafür brauche ich eine ABE), damit ich die Garantie für den gesamten Wagen nicht verliere.
Ich würde mir an Deiner Stelle nicht so viele Gedanken machen, wenn die org. Domstrebe, die auch noch von Volvo selber im C70-II verbaut wird, von einem zugelassenen Volvo-Händler eingebaut wird.
Ich denke das besseres Fahrverhalten und kein knirschen im Gebälk bei schlechten Straßen und offen sind es Wert.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Die Aussage von Volvo irritiert mich schon etwas. Einbauen kann ich das Teil. Nur wenn dadurch die Garantie erlischt ist es mir das nicht wert...

Hallo,
also ich habe ab Werk (eingebaut beim 🙂) bei meinem C70I und bei meinem jetzigen C70II D5 auch beim 🙂 (vorrätiges Lagerfahrzeug) die Volvo Domstrebe nachgerüstet.
Bei beiden Fahrzeugen kam es zu Garantiefällen, die über zwei verschiedene Händler abgewickelt wurden. Und bei keinem gab es irgendwelche Probleme, geschweige denn eine Nachfrage etc.
Wenn Dein 🙂 so reagieren und handeln sollte, würde ich den ganz schnell wechseln. Ich glaube nicht das Du Dir Gedanken machen solltest, aber frage doch Deinen Händler wie er das sieht. Oder war die Antwort vom ihm? Ich habe es mehr so verstanden, das Du bei Volvo angerufen hast.
Ich kann Dir aber bestätigen, das sie egal ob C70 I, II oder II Facelift eine deutliche Verbessung in der Steifigkeit und Fahrverhalten bringt!

Gruß,
EikoRD

Ja, habe direkt bei Volvo angerufen. Einzelgenehmigung geht wohl, aber nicht in der Kombination D3 und die Strebe. Dafür gibt es keine Freigabe.

@blub67:
Was meinst Du mit der Aussage ...die auch noch von Volvo selber im C70-II verbaut wird...

Die Strebe wird schon verbaut. Allerdings entweder im D4 oder T5. Nicht im D3!

Hallo Leute,

ich interessiere mich jetzt auch für die Domstrebe von Volvo, meine Frage ist was macht es für

Unterschiede ob man sie mit oder ohne Gewindestifte einbaut ? hab mir jetzt mehrere Bilder sowohl mit

als auch ohne Gewindestifte angesehen und man sieht irgendwie in der Höhe und den Abständen keinen

Unterschied, wie ist der platzt zu dem Bremsflüssigkeitsbehälter? Sieht von Vorn so aus als würde die

Strebe ihn runterdrücken, von der Seite jedoch nicht so.

hab nen C30 D5

und wie ist die Teilenummer dieser seitlichen Plastikabdeckung ?

MfG Lars

so-nun mal was zur domstrebe allgemein von der dekra leipzig und speziel zu volvo C70 II.
meiner ist heute morgen zur 60.000 km durchsicht bei volvo. ich hab bei einer DEKRA-aktion zur bewertung des händlers mitgemacht. dekra baut 5 fehler ein die volvo finden sollte... nur nebenbei.
hab mich bisschen mit den dekra-prüfer unterhalten. das auto stand ja bei der dekra in derhalle-alle klappen/motorhaube,kofferraum offen. weder eine frage zur domstrebe noch beanstandungen des leistungschips.
auf die frage zur domstrebe - man kann eine verschraubte domstrebe grundsätzlich in jedes auto ohne bedenken einbauen und das ohne beleg oder abnahme , geschraubt wohlgemerkt.
ich hab die orig. von volvo drin bei volvo einbauen lassen. die kann aber jeder der einen schraubenschlüssel halten kann, selbst einbauen-etwa 30 min. die strebe kann an keinen bauteil drücken,scheuern oder der gleichen-da ja das auto gleich ist-egal ob benziner,diesel,D4 D3 D5. der bremsflüssigkeitsbehälter und batterie dürften bei allen C70 an der gleichen stelle sitzen-oder?
diese domstrebe sieht zwar heßlich/minderwertig aus, erfüllt aber seinen zweck.

zu den gewindestiften, die braucht der benziner und 4 zylinder diesel nicht zwingend. da ist ausreichend platz zwischen motor und strebe. bei den bekannten D5 und die neuen D3 und D4 sollte man die stifte nehmen,dadurch kommt die strebe etwa7 mm höher-also mehr platz zum motor.
mein händler hat diese strebe schon dutzendfach in sämtliche M-volvos eingebaut und noch nie eine garantie deswegen verweigert. so etwas höre ich das erste mal.
was anderes kann ich nicht dazu sagen-ach ja,ich ab auch die karte von dem dekra-prüfer, man weiß ja nie.

Andreas

...und jetzt bitte nur kurz für mich (keine Ahnung von Autos, aber Spass am Fahren des C70 II D5):

- Wo diese Domstrebe kaufen?
- Dann einfach zum Volvohändler und einbauen lassen?

Danke

einfacher-beim volvohändler bestellen und einbauen. das ist ein originales zubehörteil von volvo.
leider giebts volvowerkstätten die sich da doof haben-einfach zum nächsten gehen wenn die spinnen.

Andreas

Gibt's denn die schöne Nachbau-Domstrebe aus feinstem Aluminium nicht mehr?

Freue mich jedesmal diese zu sehen beim Öffnen der Haube meines C70 D3.

Diese hier meine ich: http://www.motor-talk.de/.../domstrebe-volvo-c70-i206126743.html

Grüße
Michael

http://www.skandix.de/.../
das ist die originale von volvo-der preis stimmt auch.

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65


http://www.skandix.de/.../
das ist die originale von volvo-der preis stimmt auch.

C30,C70 und S40...? Ist der V50 anders? Ich möchte mir nämlich auch noch eine einbauen....  

Warum seid Ihr denn alle so heiß auf das hässliche und angesichts der Verarbeitungsqualität ziemlich überteuerte Originalteil, welches bloß mit 4 Schrauben befestigt wird?

Die Alustrebe passt perfekt, sieht um Welten besser aus, man benötigt nichtmal die Volvo-Domschrauben und sie ist mit 6 Schrauben noch stabiler befestigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen