Volvo als Gebrauchtwagen out ?
Sagt mal ist momentan Vovlo out als Gebrauchtwagen?
Als ich vor ca. 2 Jahren nen schönen Volvo V70 II gesucht habe habe ich echt lange geschaut und mir viel angesehen.
Ich muss meinen jetzt verkaufen und die Nachfrage ist eher verhalten. Es geht jetzt garnicht um den Preis sondern um die Resonanz an sich.
Kann es sein das der 2.5 T Motor abschreckt weil er zuviel PS hat und alle im Kleinwagenwahn sind ?
Oder bin ich einfach zu ungeduldig.
Kann natürlich sein das das mit dem Autoverkauf genauso ist wie mit meiner Auftragslage...:-(
19 Antworten
Wie fährt sich der Volvo mit LPG eigentlich? Hier liest man kaum etwas darüber und in den Börsen findet man sie recht selten.
Die 140 PS Version ist ja von Haus kein Sportgerät, dazu noch die Gasanlage die noch mal ca. 10 PS wegnimmt (war zumindest bei meinem Renault damals so)
Hatte damals Schwierigkeiten ihn wieder loszuwerden, obwohl es kein Polen-Einbau war. Der Eingriff in den Motor scheint viele abzuschrecken.
Ich kann zwar nur von dem 170PSer reden, aber es ist kein Unterschied spürbar. Er ist, wie vorher auch, kein Sportler. Leistungsverlust habe ich nicht festgestellt. Aber selbst wenn es ein paar sind. Man merkt es nicht.
Ich hab bis jetzt ca. 85tkm auf Gas. Bisher keine Probleme. Ich hoffe das bleibt auch so.
Im übrigen kann ich das alles nachvollziehen, was der TE hier schreibt. Meiner steht sich in den einschlägigen Börsen auch die Beine breit.
Zitat:
Original geschrieben von Textron
Wie fährt sich der Volvo mit LPG eigentlich? Hier liest man kaum etwas darüber und in den Börsen findet man sie recht selten.Die 140 PS Version ist ja von Haus kein Sportgerät,
...wohl wahr....man kann aber damit Leben...
Man (ich) merkts schon etwas....allerdings hab ich mittlerweile den Verdacht, dass die Anlage mal gewartet werden muss. (Der Vorbesitzer hat mir sozusagen einen Instandhaltungsrückstau mit verkauft...dafür war der Wagen allerdings preiswert und fährt günstig ...rd 8 Euro pro 100km).
Im Benzinbetrieb zieht der Wagen eindeutig besser und (vermutlich, ich teste das gerade) bleibt die MIL aus.
Der Motor läuft auch nach 70 000km unter Gas einwandfrei...und bis jetzt hab ich den Kauf nicht bereut....
Ein bisschen anders sähe es allerdings aus, wenn ich den Klimakompressor nicht selbst hätte reparieren können...
gruss
...bezüglich der Gasanlage ist der regelmäßige Wechsel der Gasfilter wirklich für ein ungestörtes Vorankommen SEHR hilfreich. Bei einer PRINS Anlage erster Wechsel 25000km nach Einabu, dann alle 75000km (ich empfehle aus leidvoller Erfahrung 50000km).
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Bei meinem Scenic hatte ich eine KME Diego verbaut. Zwei mal waren die Injektoren hinüber, dann ein mal nach dem Verkauf.
Der Unterschied im Gas- und Benzinbetrieb war spürbar. "Nur" 113 PS bei 1,3 Tonnen Gewicht war halt zu wenig.
Aber immerhin das Tanken hat Freude gemacht. Jetzt bezahle ich zwar mehr, habe aber mehr Fahrspaß und Qualität. Es hat sich bezahlt gemacht, den Elch zu kaufen.
Der V70 hat seine Fangemeinde. Und im V70 I-er Forum gibt es einige Beiträge darüber, einen Alt-Elch mit mehr als 200tkm zu kaufen. Kommt auch immer auf die Historie an und ob man selber schrauben kann. Ab einem gewissen Alter kann halt recht viel passieren.