Volvo 854 Elektrische ZV nachrüsten.
Hallo!
Ich habe eine Volvo 850 Limousine Bj. 96 und wollte aus einem Schlachter (Kombi) gleiches Baujahr die elekische Zentralverriegelung nachrüsten da meiner keine hat. Jetzt wollte ich fragen ob ich diese einfach übernehmen kann oder was ich dabei beachten muss. Er hat die Fernbedienung mit den 2 knöpfen. Oberer auf und zu der untere weiß ich leider nicht. Funktioniert auch scheinbar nicht mehr. Beim abschleißen geht außerdem der Warnblinker. Wäre das nachdem ich das umgebaut habe auch so? Leider kann ich das Steuergerät hinter dem Handschuhfach bei dem Schlachter nicht finden? Wo könnte es noch sein?
Vielen Dank schonmal für alle Tipps!
11 Antworten
Das, was du hast, ist das Volvo Guard 2 Alarm System. Wenn du das ganze System haben möchtest, musst du einige Teile mit vom Schlachter nehmen, z.B. die Alarmhupe und das überwachte Motorhaubenschloss. Wenn du aber nur die ZV über den Schlüssel haben möchtest, musst du nur das Relais 210/211 übernehmen. Das sitzt unter dem Lenkrad unter der großen Abdeckung zusammen mit den anderen Relais. Das Steuergerät, was hinterm Handschuhfach sitzt, hat das Guard 2 System nicht, das ist für die ZV per Fernbedienung ohne Alarmanlage.
Der zweite Knopf auf der Fernbedienung ist der Panikknopf, damit kann man den Alarm auslösen. Damit das aber einen Nutzen hat braucht man aber logischerweise die Alarmhupe.
Ich hoffe das beantwortet deine Fragen.
Hab es gerade nachgerüstet. Hat super funktioniert. Meine Frage wäre jetzt, wie ich die Alarmhupe nachrüsten kann. Scheinbar hat dieser sie nicht.
LG
Die Alarmhupe (zumindest eine der beiden, die zum vollständigen System gehören) sitzt an der Spritzwand (siehe Bild). Das Kabel ist vorverlegt und endet, wenn keine Hupe vorhanden ist, in einem Blindstecker an gleicher Stelle. Das Kabel einfach anstecken und schon sollte die Hupe funktionieren. Zum anschrauben der Hupe selber sind dort auch Löcher vorhanden, einfach in grob der Region mal nachschauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bjo04 schrieb am 7. September 2025 um 17:01:50 Uhr:
Die Alarmhupe (zumindest eine der beiden, die zum vollständigen System gehören) sitzt an der Spritzwand (siehe Bild). Das Kabel ist vorverlegt und endet, wenn keine Hupe vorhanden ist, in einem Blindstecker an gleicher Stelle. Das Kabel einfach anstecken und schon sollte die Hupe funktionieren. Zum anschrauben der Hupe selber sind dort auch Löcher vorhanden, einfach in grob der Region mal nachschauen.
Top Dankeschön! Gibt es denn noch eine zweite und wenn ja wo wäre diese?
LG
Ja, gibt es. Normalerweise bei einem von Werk installierten oder vollständig nachgerüstetem System schon. Ist dann eine Alarmhupe mit Pufferbatterie. Die hat aber meines Wissens nach keinen so festen Platz, meistens aber im Kotflügel vor dem Rad auf der Fahrerseite oder unter der Batterie. Die hat auch ein extra Schloss zum Deaktivieren, weil die eigentlich dann angehen soll, wenn die Fahrzeugbatterie entfernt wird. In dem Alter ist aber diese Pufferbatterie wahrscheinlich auch defekt.
Zitat:
@bjo04 schrieb am 7. September 2025 um 17:12:24 Uhr:
Ja, gibt es. Normalerweise bei einem von Werk installierten oder vollständig nachgerüstetem System schon. Ist dann eine Alarmhupe mit Pufferbatterie. Die hat aber meines Wissens nach keinen so festen Platz, meistens aber im Kotflügel vor dem Rad auf der Fahrerseite oder unter der Batterie. Die hat auch ein extra Schloss zum Deaktivieren, weil die eigentlich dann angehen soll, wenn die Fahrzeugbatterie entfernt wird. In dem Alter ist aber diese Pufferbatterie wahrscheinlich auch defekt.
Top vielen Dank! Da meiner nichts von dem hatte werde ich eventuell nur die im Motorraum nachrüsten. Vielen Dank für die Antwort und Tipps!
LG
Was er haben kann ist noch die Sirene die sitzt bei den späteren im rechten Kotflügel sieht wie ein schwarzer Würfel aus mit einem 3 poligen Stecker.
Alternativ gab es noch andere Sirenen je nach Markt und die sind dann im Mottorraum zu finden.
Die NiCd-Akkus in der Sirene müssen unbedingt gewechselt werden, falls nicht schon passiert. Dadurch, daß die auslaufen, wird die Platine zerstört.
Zitat:
@scutyde schrieb am 8. September 2025 um 08:31:40 Uhr:
Was er haben kann ist noch die Sirene die sitzt bei den späteren im rechten Kotflügel sieht wie ein schwarzer Würfel aus mit einem 3 poligen Stecker.
Alternativ gab es noch andere Sirenen je nach Markt und die sind dann im Mottorraum zu finden.
Zitat:
@smartyyiii schrieb am 8. September 2025 um 13:03:59 Uhr:
Die NiCd-Akkus in der Sirene müssen unbedingt gewechselt werden, falls nicht schon passiert. Dadurch, daß die auslaufen, wird die Platine zerstört.
Danke, werde ich beachten! :)
Zitat:
@smartyyiii schrieb am 8. September 2025 um 13:03:59 Uhr:
Die NiCd-Akkus in der Sirene müssen unbedingt gewechselt werden, falls nicht schon passiert. Dadurch, daß die auslaufen, wird die Platine zerstört.
Top vielen Dank! Werde ich mal nachgucken und ggf. Nachrüsten! :)