Volvo 850 Zündungsplus schaltet nicht ab
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzen relativ günstig einen 96er Volvo 850 erstanden.
Nun habe ich das Problem, dass er das Zündungsplus nicht auszuschalten scheint, das heißt Radio, Lüftung etc. Laufen weiter. Auch die Leuchten der Klima bzw Umluftklappe leuchten weiterhin. Das ganze passiert tatsächlich nicht immer, sondern gefühlt nur nach längeren Fahrten oder wenn es warm ist.
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee was das sein könnte
Infos zu dem Volvo:
Volvo 850
Bj 96
2.4 10v 144 Ps Motor
Klimaanlage (Glaube sogar Klimaautomatik )
Vielen vielen Dank und beste Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kritixxx schrieb am 13. August 2020 um 16:01:54 Uhr:
Eine Frage noch, weiß jemand wofür 106 und 107 sind?
J-Relais (aus 95er 850)
105 (2/30) --> Sicherungen 2 + 3 + 4
aktiv wenn Zündung auf II + III (Start)
2 Kraftstoffpumpe/Alarmanlage
3 Innenbeleuchtung
4 'Reserve'
106 und 107 sind parallel geschaltet / aktiv wenn Zündung auf I oder II
106 (2/31) --> Sicherungen 30 + 31 + 32
30 12V-Buchse Konsole (Zigarettenanzd.)
31 Klimaanlage-Steuerung/-Motore+Gebläse
32 Radio / Zentralverrieglung Empfänger
107 (2/60) --> Sicherungen 37 + 38
37 el. Fensterheber / el. Schiebedach
38 'Reserve'
Evtl. hätte man also mal 105 und 107 erstmal tauschen können, solange man noch kein 105er Ersatz hat ;-)
Ähnliche Themen
20 Antworten
....wenn man es in Relation zu anderen Bauteilen setzt, nein!!!
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Kritixxx schrieb am 13. August 2020 um 16:01:54 Uhr:
Eine Frage noch, weiß jemand wofür 106 und 107 sind?
J-Relais (aus 95er 850)
105 (2/30) --> Sicherungen 2 + 3 + 4
aktiv wenn Zündung auf II + III (Start)
2 Kraftstoffpumpe/Alarmanlage
3 Innenbeleuchtung
4 'Reserve'
106 und 107 sind parallel geschaltet / aktiv wenn Zündung auf I oder II
106 (2/31) --> Sicherungen 30 + 31 + 32
30 12V-Buchse Konsole (Zigarettenanzd.)
31 Klimaanlage-Steuerung/-Motore+Gebläse
32 Radio / Zentralverrieglung Empfänger
107 (2/60) --> Sicherungen 37 + 38
37 el. Fensterheber / el. Schiebedach
38 'Reserve'
Evtl. hätte man also mal 105 und 107 erstmal tauschen können, solange man noch kein 105er Ersatz hat ;-)
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 14. August 2020 um 11:20:58 Uhr:
Zitat:
@Kritixxx schrieb am 13. August 2020 um 16:01:54 Uhr:
Eine Frage noch, weiß jemand wofür 106 und 107 sind?
J-Relais (aus 95er 850)
105 (2/30) --> Sicherungen 2 + 3 + 4
aktiv wenn Zündung auf II + III (Start)
2 Kraftstoffpumpe/Alarmanlage
3 Innenbeleuchtung
4 'Reserve'
106 und 107 sind parallel geschaltet / aktiv wenn Zündung auf I oder II
106 (2/31) --> Sicherungen 30 + 31 + 32
30 12V-Buchse Konsole (Zigarettenanzd.)
31 Klimaanlage-Steuerung/-Motore+Gebläse
32 Radio / Zentralverrieglung Empfänger107 (2/60) --> Sicherungen 37 + 38
37 el. Fensterheber / el. Schiebedach
38 'Reserve'
Evtl. hätte man also mal 105 und 107 erstmal tauschen können, solange man noch kein 105er Ersatz hat ;-)
Vielen Dank, ja wäre wohl ne gute Idee gewesen.
Ich hab das Relais aber reparieren können.
In dem Relais ist ein relativ langer dicker Kupferdraht, dieser hat sich über die Zeit so weit nach vorn gewölbt. dass das Gehäuse den "Schalter" immer gedrückt gelassen hat. Ich Habe zudem noch die kontakte mal gereinigt.
Bisher ist das Problem nicht wieder aufgetreten, daher denke ich, dass das Problem behoben sein wird.