Volvo 850 T5 Zylinderkopfdichtung?

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen.
Komme eigentlich aus dem BMW Lager, bin aber schwach geworden bei einem T5 226PS von 95.
140.000km gelaufen bis heute....
Temperaturanstieg und quasi sofort abgestellt. Abgekühlt und Wasser eingefüllt. Es sprudelt aus dem Behälter beim Motorstart und riecht eindeutig nach Abgas. Somit Kopfdichtung defekt.
Zur Info: Lüfter geht, Thermostat i.o.
Zahnriemen bei124tsd inkl Wasserpumpe etc gewechselt.

Hat jemand einen Tipp im Raum BN AW SU zum planen des Kopfes?

Durch die Suchfunktion bin ich nicht so richtig glücklich mit Ergebnissen zu Anleitungen etc.

Gibt es hier Tipps, die es unbedingt zu beachten gilt?

Vielen lieben Dank :-)

52 Antworten

Ich hab meinen T5 mit defekter Kopfdichtung gekauft. War auch so inseriert.
Warum die Kopfdichtung geblasen hat wei0ß ich jetzt nicht, aber nach Demontage hab ich Block und Kopf mit einem Haarlineal auf Planheit überprüft. Es passten an 2 Stellen beim Block 5hunderstel grade so drunter, bei Kopf nicht mal die irgendwo.
Wenn Du die Möglichkeit hast prüf die Planheit. Bei 2 zehntel "Krummheit" ist, zumindest soweit ich weiß, Schluß mit überplanen.

Und schon wird er wieder verkauft......

https://www.kleinanzeigen.de/.../2872313135-216-18452

Der ist nicht mal warmgeworden beim ihm…
Ich dachte, er wollte den Zylinderkopf abnehmen…

Na ja…

Gruß Didi

Das würde Geld und Arbeit erfordern.
Statt zu reparieren holt man sich lieber das nächste "Projekt".....

Ähnliche Themen

….er kennt sich halt mit „voll krass Be Em Weh“ aus….
Hat aber belegte 140000 km gelaufen, wahrscheinlich die letzten 7 Jahre….

Gruß der sachsenelch

So was ähnliches hatte ich auch letzten Monat mit einem T5. Nachdem ich das mal mit T5-Power kurz besprochem hatte hab ich es gelassen.
10 Mille für ein T5 mit einem Schaden der noch nchit 100% geklärt ist...nein Danke.
Für viele selbsternannte "Motorsportler" ist der T mit Boost eine willkommene "Gelegenheit" die man abschruppt und dann weiterverkauft.

Ich denke,man kennt ja meine Haltung in Bezug auf die Preisvorstellungen bei solchen Fahrzeugen.
Wie kommt man allen Ernstes auf 10.000 Euro für einen 850 mit einem Motorschaden?

An dem Wagen ist doch bis auf den die Comet-Räder wirklich nichts interessantes dran.
Aber ich meckere ja eh immer über Preise....

Vielleicht ein „Kommafehler“…? 😁
Hat ihn vermutlich für 9999 gekauft und möchte ihn sicher auch ohne Gewinn weiterverkaufen… 😁😁

Gruß Didi

Der t5 den ich mir angesehen hatte sollte 6 Mille kosten und steht jetzt für 4,5 immer noch da. Getriebe muckt und um den Verteiler und den NWS waren frische Ölspuren. Handschuhtest war positiv und das Armaturenbrett hatte eindrucksvolle Spuren einer Zerlegung.
Wie gesagt nach einem guten Rat hab ich's gelassen.

Meinen Kurs fand ich gut. 700€ mit defekter ZKD und schlechtem Lack. Ich konnte Erfahrung sammeln und hab jetzt nen T5. Klar, da kommen kosten auf einen zu, aber das weiß man ja eigentlich. Bereut hab ich es nicht

Jetzt liegt er bei 8.888 Euro.

Schnäppchen.

Da gibt es „Nachlass“ für die Reparatur… 😁

Gruß Didi

Ich schreibe mal lieber nicht was ich mir über den TE denke...
Jedenfalls muss man schon ein spezieller Mensch sein, wenn man einen - wie T5-Power geschrieben hat - einen eh schon nicht wirklich interessanten T5 um 3tsd kauft, und ihn so wie er ist für das 3-fache wieder zum Verkauf anbietet.
Dann ist mein T5 mit 12tsd ja noch viel zu günstig angeboten, sollte ich auf 20 gehen, zumal das nicht so eine Ranzbude wie der vom TE ist 😁😁😁

Da hat dieser Mensch ein ganzes Forum beschäftigt, viele Gedankenströme verursacht, Hilfen und gute Ratschläge erhalten und dann haut er das Auto einfach wieder raus und auch noch so… krass!!!

Ähnliche Themen