1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Volvo 850 T5-R - Welche Dinge sind beim Kauf zu beachten?

Volvo 850 T5-R - Welche Dinge sind beim Kauf zu beachten?

Volvo 850 LS/LW

Guten Morgen zusammen,

Seit einigen Jahren liebäugle ich schon mit dem Volvo 850 T5-R eines alten Bekannten, der das Fahrzeug im Jahr 1995 neu erworben hat, es handelt sich um ein schwarzes Modell, der Kilometerstand liegt etwa bei 440.000, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Ich habe noch nie Erfahrungen mit Volvos gesammelt, ich bin im Hause Volkswagen unterwegs, und auch da nur bis 1991, die Autos haben es mir aber schon immer angetan, ich stand mal kurz vorm Kauf eines V70 Typ S, dieser wurde mir allerdings "weggeschnappt", daher kam es nie dazu :-( Zum T5-R: Er steht bereits seit etwa 7 Jahren, die letzten davon im Freien. Er hat eine Prins-Gasanlage verbaut, es müsste eine VSI sein, einmal wurde bereits ein neues Ventil eingesetzt, da ein Zylinder keine Kompression hatte. Meine erste Frage wäre nun, ob der lange Betrieb auf Gas ein Problem für den Motor gewesen sein könnte? Dazu würde mich interessieren, ob es große Unterschiede zu den normalen 850ern im Bezug auf Karosserie, Achsen, Bremsen und Lenkung gibt, und wie generell die Ersatzteilversorgung ist? Wo sind, gerade nach so einer hohen Laufleistung und Standzeit, typische Schwachstellen, auf die man unbedingt achten sollte? Die Innenausstattung ist bis auf den Fahrersitz, der sehr rissig ist, für die Laufleistung in einem guten Zustand, es stand immer ein kleiner Luftentfeuchter im Kofferraum. Ich würde gerne mehr über dieses Modell erfahren, die Community scheint jedoch sehr klein zu sein, daher fällt es mir schwer an die entsprechenden Infos zu gelangen.

Liebe Grüße aus dem Oberbergischen!

Ähnliche Themen
30 Antworten

Sieht doch gut aus!
Wichtig auch alle Lager checken. Den Stabi vorne und vor allem die hinteren Lager - mir fällt der Name gerade nicht ein - die manchmal nicht so leicht zu tauschenden halt 😁

Bezüglich Rost auch mal die Rückbank nach vorne heben und auf die Radläufe schauen, da rosten die ganz gerne.
Übrigens - das Rost eher unüblich an den P80 ist stimmt so nicht ganz. Sie rosten auch, nur eben bedeutend weniger als andere Marken der gleichen Zeit.

Ansonsten ist halt mal einmal Alles bzw. Vieles neu. Die ganzen Unterdruckschläuche, Ladedruckschläuche, Lima usw....

Deine Antwort
Ähnliche Themen