Volvo 850
Servus,
ich habe mir einen Volvo 850 zugelegt:
- Kombi R5, 2,5l 20V, 125kW
- nachweislich 230tkm
- Tempomat, 4x Efh, el.Sp., Nebelsch., BC, Leder
- Klimatronic (2 Zonen) - die aber nicht funktioniert - kosten hierfür?
- einen kleinen Wackler im ABS - dreht man den Schlüssel leicht zurück gehts aus - alles funktioniert - tut man es nicht funktionieren weder Abblendlicht, noch Blinker.
Nicht zuletzt weil es einfach nicht viel schlechtes im Netz über das Auto zu finden gibt - abgesehen vom "Durst" des Motors.
Nun habe ich ihn. Einiges muss ich noch machen lassen - ein neuer Auspuff (wohl ab KAT), Fahrwerk und Bremsanlage kriegt ne Kur beim KFZ-Meister meines Vertrauens, weil ich ganz gerne sicher fahre.
War heute zur Besichtigung da, er sagte "es ist einiges zu machen, aber danach solltest du Ruhe haben." - sprich: Reperaturstau, er wurde lange gut gepflegt, aber in den letzten 2-3 Jahren wohl etwas vernachlässigt. Für die Rep. hat er mal grob zwischen 1000-1500 € veranschlagt, dafür sollen Handbremse, Handbremsseil, Querlenker v.li. und andere Fahrwerks- & Bremskomponenten ausgetauscht werden - genaue Liste stell ich mal rein, wenn ich den Kostenvoranschlag habe.
Jetzt mach ich Ihn wieder fit, Schritt für Schritt.
So, nun zu den eigentlichen Fragen:
1. Rücklichter sind nicht mehr so schick - ich habe weder Lust auf Japan-Joghurt-Becher-Style, noch auf Preise jenseits der 300 €.
Alternativen zu den normalen? (mir würde dezentes Klarglas gefallen!)
2. Was kosten die beiden offensichtlichen Probleme?
3. Gibts ein paar gute Tipps worauf man achten sollte?
4. Wenn der Freundliche dann schon mal bastelt, sollte er noch unbedingt irgendwas anderes für "paar €" mehr direkt mit machen?
Langer Text, also: Danke fürs das aufmerksame Lesen & Beantworten.
Gruß,
Markus...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gsxreiter
..mal ne blöde frage, hast dir die kiste blind gekauft????
ich mein, dass die bremsscheiben oder querlenker im eimer sind das müßte man doch entweder sehen/erfahren...und für knappe 2600€, was du noch in deinen investieren mußt, gibts schon ordentliche expemplare zu haben...mit scheckheft und ohne reparaturstau...
wie schauts mit dem zahnriemen aus?bei einhaltung der 120000er-km intervalle müßt der auch bald fällig sein..kostenpunkt ab 350€ aufwärts..
@gsx: tz-tz-tz... Du hattest noch nie das Glück, Dich blind zu verlieben?
Ich schon.
Dreimal.
Einmal massiv auf die Fresse geflogen und Ärger gehabt (Audi A6 2.5TDI Avant, super Ausstattung inkl. aller Kinderkrankheiten und Mängel, die auf dem Markt zu haben sind (rar); wartet noch auf Zwangsversteigerung nach gewonnenem Prozess wegen Vollverarsche), dafür aber zweimal Elch mit Bastelpotenzial und trotzdem Happy, weil: GENAU DEEEER musste es dann SOFORT sein! 🙂
Liebe auf den ersten Blick - kann schon geil sein! 🙂
Und Querlenker und so sieht nicht jeder - ich jedenfalls nicht. Zu wenig Ahnung. Nur gefährliches Halbwissen durch chaotisches Forumstöbern 🙂
@MKC: Also - ICH versteh´ den Kauf VOLLKOMMEN! - Auch wenn´s nicht vernünftig ist... aber was bitte ist am ollen Panzer schon so wahnsinnig vernünftig? Geil isser halt. Reicht doch.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Boeserbub32
@gsx: tz-tz-tz... Du hattest noch nie das Glück, Dich blind zu verlieben?Zitat:
Original geschrieben von gsxreiter
..mal ne blöde frage, hast dir die kiste blind gekauft????
ich mein, dass die bremsscheiben oder querlenker im eimer sind das müßte man doch entweder sehen/erfahren...und für knappe 2600€, was du noch in deinen investieren mußt, gibts schon ordentliche expemplare zu haben...mit scheckheft und ohne reparaturstau...
wie schauts mit dem zahnriemen aus?bei einhaltung der 120000er-km intervalle müßt der auch bald fällig sein..kostenpunkt ab 350€ aufwärts..
Ich schon.
Dreimal.
Einmal massiv auf die Fresse geflogen und Ärger gehabt (Audi A6 2.5TDI Avant, super Ausstattung inkl. aller Kinderkrankheiten und Mängel, die auf dem Markt zu haben sind (rar); wartet noch auf Zwangsversteigerung nach gewonnenem Prozess wegen Vollverarsche), dafür aber zweimal Elch mit Bastelpotenzial und trotzdem Happy, weil: GENAU DEEEER musste es dann SOFORT sein! 🙂Liebe auf den ersten Blick - kann schon geil sein! 🙂
Und Querlenker und so sieht nicht jeder - ich jedenfalls nicht. Zu wenig Ahnung. Nur gefährliches Halbwissen durch chaotisches Forumstöbern 🙂
@MKC: Also - ICH versteh´ den Kauf VOLLKOMMEN! - Auch wenn´s nicht vernünftig ist... aber was bitte ist am ollen Panzer schon so wahnsinnig vernünftig? Geil isser halt. Reicht doch.
🙂 die aussage "der muß es sein, und am besten sofort" kenn ich nur zu gut, jedoch n bißchen vernunft sollte man trotz verliebtheit auch anwenden..denn alles liebe nützt nichts wenn ich die kiste erst zu neuem leben erwecken muß..
hast aber recht, den querlenker sieht man nicht, aber daß die kiste beim fahren/bremsen in eine richtung zieht, das merkt man schon..
aber hey, nichts für ungut..jedem das seine 😁
Zitat:
Original geschrieben von MKC
Hi,
1. Schalter - habe mich informiert: MiniKAT wirds wohl werden.2. War beim Freundlichen, ist nen guter Mann, aber ich kam gestern stark ins Zweifeln, als der mir den Kostenvoranschlag gegeben hat.
Aber zu erst mal ne Auflistung, was muss neu, damit er wieder gut da steht (technisch),
Ersatzteil - Preis der Werkstatt für das Teil zzgl. 19% MWSt- Preis Ich hol die Teile inkl. 19% MWSt:1x End-/Mittelschalldämpfer - 583,91 € - 132 €
3x Gummi Abgasanlage - 11,70 € - k.P.
1x Klemmstück Abgasan. - 18,30 € - k.P.
1x Rohrverbinder Abg. - 5,60 € - k.P.
2x Lenker Radaufhängung (Querlenker) - 272 € - 92 €
2x Bremsschlauch - 57,70 € - k.P.
2x Lagerung Achskörper - 290 € - 45,58€
2x Seilzug Handbremse - 99,00 € - k.P.
2x Bremsscheibe - 116,70 € - 52 €
2x Bremsscheibe - 152,80 € - 100 €
1x Bremsbelagsatz - 74,70 € - 51 €
1x Bremsbelagsatz - 39,50 € - 39,50 €
1x Faltenbalgsatz, Antriebswelle - 14,50 € - k.P.
1x Bremsflüssigkeit - 7,98 € - k.P.
1x MiniKAT - 84,90 € - ebucht: 60 €Summe alle Teile Werkstatt: 1829,29 € - meine Teile reduzieren den Preis schon um ca. 1200€
Arbeit für alle Teile: 327 € netto.
Damit ihr jetzt nicht so viel Rechnen müsst: 2156,29 € netto, Brutto: 2565,99 €.Ich denke, ich brauche nicht zu erwähnen, dass ich erstmal geschluckt habe. Was noch garnicht drin ist, ist der Wackler in der Zündplatte am Schloss, sowie eine Lösung für den Gesamt-KM Zähler im Tacho, der es auch net mehr tut.
Aber ich will das Auto wieder fit machen, ich glaube ich habe mich verliebt - einfach diesen Stil, den das Auto so mit sich bringt - wahnsinn. Sowas wird m.E. nach garnet mehr gebaut.
Ich bitte um Meinungen, vielleicht kommt ja einer hier aus der Ecke und hat Lust das bei sich alles zu machen? ^^
Kreise wo ich rumlunger: GM - GL
Tach,
fahre selber einen 850 Kombi 2,5 20V. Glückwunsch zu dem schönen Wagen, die Qualität und Haltbarkeit gibt´s bei Neuwagen nicht mehr, aber nichts hält ewig.
Vielleicht solltest Du bei den Reparaturen prio´s setzen und staffeln und den Zahnriemen nicht vergessen,
oder ist die große 240tkm Inspektion schon gemacht?
Aber was will denn der freundliche Dir für´ne AGA andrehen? Edelstahl oder ist da der KAT mit dabei?
Da ich auch eine neue brauch hab ich mich da schon mal informiert: vom Freundlichen ca. 285,- ; originale von skandix 236,- ; in der Bucht ab 170,- ; plus Kleinkram wie Schellen, Gummis, Endstück, Verbinder und evtl. neue Halter (s.o.).
Für das geld gibt es eine Edelstahl Anlage. Guckst Du
Bei Fahrwerks- und Bremsenteilen sollte man nicht den billigkram aus der bucht nehmen, aber gute Qualität gibts auch schon etwas günstiger, z.B. Querlenker von TRW 112,- Stck.
Wichtig wäre bei den hinteren Bremsen, da sie neu werden sollen, die Bremsen Shims nicht zu vergessen! Das sind Beilegbleche mit denen die Beläge leicht schräg stehen, das verhindert das quietschen beim fahren. Gibts original von VOLVO (T-Nr. 272272), ca. 10,- Euro die sich lohnen.
Zitat:
Original geschrieben von gsxreiter
..mal ne blöde frage, hast dir die kiste blind gekauft????
ich mein, dass die bremsscheiben oder querlenker im eimer sind das müßte man doch entweder sehen/erfahren...und für knappe 2600€, was du noch in deinen investieren mußt, gibts schon ordentliche expemplare zu haben...mit scheckheft und ohne reparaturstau...
wie schauts mit dem zahnriemen aus?bei einhaltung der 120000er-km intervalle müßt der auch bald fällig sein..kostenpunkt ab 350€ aufwärts..
Hallo,
blöde Antwort: Nein.
Er zieht nicht merklich nach links/rechts und trotzdem sind die Teile fertig und gehören getauscht, vor allem wenn ich schon mal dran bin fang ich net an in 2 Monaten dann wieder was zu machen, also einmal alles was fertig ist raus, neues rein.
Ich werde keine 2,6k € zahlen - da aufmerksame Leser hat das aber auch schon gelesen.
Zahnriemen mache ich wahrscheinlich kurz vorm Winter - weil er dann auch dran ist. Ist scho recht so...
@boeserbub:
Ich empfinde das Auto als einen guten Kauf - die Teile sind nicht so kaputt, dass es "sofort" gemacht werden muss, also ist es ok, wenn ich es erst z.B. August mache - praktischer Weise mach ich dann noch neuen TÜV. Und dann ist er voll da - und wenn doch noch was ist, dann wirds halt auch gemacht... mit jedem Tag mag ich das Auto mehr, sogar den Verbrauch von bei mir laut BC 8,8l nehme ich gerne hin... (fahre auch nicht wie ein Rentner, bin aber aus dem Alter der Vollgasorgien auf der Bahn auch raus)
@Timmae_850:
Du Sprichst mir aus der Seele!
Allein das Gefühl wenn man sich reinsetzt und fährt, an jeder Einmündung das Gefühl "Nimm mir die Vorfahrt und du stirbst." - toll ^^
Wie gesagt die Teile sind alle die ich brauche um einen Mängellosen TÜV zu kriegen. Dass die noch nicht so schlecht sind, wie in 80% der umherfahrenden Ford Escorts etc. ist mir absolut bewusst.
Lieber einmal Schmerzen und das Geld investieren und dann Ruhe haben, als ewige Baustelle. Die Häuslebesitzer/-bauer wissen was ich mein 😉
Zitat:
Original geschrieben von MKC
Hallo,
habe heute morgen mit dem Kundenservice gesprochen.
Mir wurde gesagt, dass ich nicht umschlüsseln kann auf Euro 2.
ist dem so? EZ is 02/95
Hat bei mir den Schlüssel zu 2.2 abgefragt...Würde mir jetzt also einen MiniKat zulegen.
Fahre jetzt erstmal Geld verdienen. Und hoffe ihr könnt mir sagen, dass da was falsch gelaufen ist ^^Bilder folgen übrigens... mit den Leuchten wollte ich eigentlich heute gucken, muss aber jetzt doch raus.
Gruß,
Markus...
Ich meine, der 2,5 mit 170 PS lässt sich umschlüsseln, wenn es ein Schalter ist. Ich habe ihn mit Automatik, deshalb brauchte ich einen KLR. Nutz mal die SuFu, das Thema hatten wir hier schon gefühlte 1000 Mal.
Ach ja, willkommen in der Volvo-Gemeinde :-)
Grüße
Tomcat
Ähnliche Themen
Also bei dem Reparaturstau welches das Auto aufweist, würde ich es schlachten und wegschmeißen. Alleine der Preis der Teile übersteigt den Fahrzeugwert bei weitem. Kauf Dir einen T5, dann zahlt sich das Gebastel wenigstens aus und Du hast eine Basis die gleich viel trinkt, aber wesentlich besser geht. Der GLT geht ja wie eine angebundene Kuh. Du wirst das jetzt noch zwar ganz anders sehen und von Liebe auf den ersten Blick und so weiter reden, aber vertrau mir, in ein paar Jahren schreibst Du hier sicherlich wieder, dass Du es bereut hast so viel Geld in diese Jauchenpumpe zu stecken....
Sorry für den OT, aber ich hab das auch schon oft durchgemacht und wollte Dir meine Erfahrungen kundtun.
lg, Gerry
Das mit der angebundenen Kuh kann ich so nicht bestätigen. Okay, der GLT ist kein Ausbund an Temperament, aber wenn er erst mal läuft, läuft er. (München, Allianzarena bis Dreieck Feucht in < 50 Minuten, mit Langsamfahrstellen in Ingolstadt und am Kindinger Berg, mitten in der Nacht. Das Tempo > 180 km/h mit Tempomat gesetzt und laufen gelassen...)
In der Regel bewege ich den Volvo aber eher gemütlich - und da ist er in seinem Element. Wer unbedingt T5 fahren will, möge das tun. Fairerweise sollte man aber auch sagen, dass der T5 bedeutend teurer im Unterhalt ist, speziell wenn es um T5-spezifische Ersatzteile geht.
Für den Alltag ist in meinen Augen der GLT ideal, wenn einen der Verbrauch nicht so stört.
Grüße
Tomcat
Zitat:
Original geschrieben von Tomcat1960
Ich meine, der 2,5 mit 170 PS lässt sich umschlüsseln, wenn es ein Schalter ist. Ich habe ihn mit Automatik, deshalb brauchte ich einen KLR. Nutz mal die SuFu, das Thema hatten wir hier schon gefühlte 1000 Mal.Ach ja, willkommen in der Volvo-Gemeinde :-)
Grüße
Tomcat
Das ist nicht korrekt nicht alle 170PS Schalter lassen sich umschlüsseln. Z.b. 9101 und 494 (meiner) geht nicht. (Schalter MJ 95 Baujahr ende 94)
Da hatte ich auch bei der Gasumrüstung meine Abenteuer wegen der Motorsteuerung (Stichwort Bankeinspritzung).
Gruß
Cristian
Zitat:
Ich meine, der 2,5 mit 170 PS lässt sich umschlüsseln, wenn es ein Schalter ist. Ich habe ihn mit Automatik, deshalb brauchte ich einen KLR. Nutz mal die SuFu, das Thema hatten wir hier schon gefühlte 1000 Mal.
Ach ja, willkommen in der Volvo-Gemeinde :-)
Grüße
Tomcat
Tach,
zur Info: der 20V / 125kW lässt sich erst ab Mj 96 Schl-Nr. (2.2) 494 0110 und 494 0134 Schalter umschlüsseln.
siehe Anhang der Homologation von VOLVO.
Ich sags nochmal
850 2.5 170PS Handschalter MJ95 9101 494 lässt sich NICHT umschlüsseln.
Er hat eine sogennante Bankeinspritzung die es ohne Modifikationen nur zur "Schadstoffarm E2" kein Euro2 schafft.
Edit1
850 2.5 20V (B 5254 FS) 1992 - 1996 | LH Jetronic 3.2 Dieses Fahrzeug ist ein sogenannter Bankeinspritzer
850/S70/V70 2.5 20V (B 5254 S) 1996 - 1999 | Motronic 4.3 1997 Dieses Fahrzeug ist ein vollsequentieller Einspritzer
Edit2
Auf dem Bild ist zu sehen dass die Umschlüßelung für das MJ96 gilt...
Zitat:
Original geschrieben von MKC
- einen kleinen Wackler im ABS - dreht man den Schlüssel leicht zurück gehts aus - alles funktioniert - tut man es nicht funktionieren weder Abblendlicht, noch Blinker.Nicht zuletzt weil es einf
1. Rücklichter sind nicht mehr so schick - ich habe weder Lust auf Japan-Joghurt-Becher-Style, noch auf Preise jenseits der 300 €.
Alternativen zu den normalen? (mir würde dezentes Klarglas gefallen!)
hej !
das zündschloss ist anscheinend defekt - das passiert öfter mal. ich hab mih einige jahre damit rumgeärgert - bis ich dann mal in neues gekauft hab - direkt bei volvo mit passendem schlüssel - 250€
die alternative wäre halt ein gebrauchtes - dann brauchst evtl. zwei unterschiedliche schlüssel - ab 1996 muss wegfahrsperre umprogrammiert werden.... naja
zu den rückleuchten - es gibt gebrauchte sätze die einen guten zustand haben. ich hab einen für 850 hier - der zustand ist sehr sehr schön, und die kosten 120€ - die kann ich dir gerne schicken - schreibst mir eine PM (auch fotos hab ich )
gruß
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Ich sags nochmal
850 2.5 170PS Handschalter MJ95 9101 494 lässt sich NICHT umschlüsseln.
Er hat eine sogennante Bankeinspritzung die es ohne Modifikationen nur zur "Schadstoffarm E2" kein Euro2 schafft.
Ja, ich sag nix anderes. Der Mj95 hat ja auch (2.1) 9101 (2.2) 494
0079, mit Gruppeneinspritzung (LH3.2)
Edit_1Da ist aber einer schnell. :-)
Edit_2
Zu den Rückleuchten: Ich hab welche vom V70/1 dran (ca. 90,- in der Bucht, nach langem Suchen/Beobachten/Bieten), total schick mit den grauen Blinkern.
Aber wenn du auf auf dezente Stylingbecher stehst: hier in schwarz Klarglas