Volvo 850 springt sporadisch nicht mehr an

Volvo 850 LS/LW

Hallo liebes Forum,

ich habe einen Volvo 850 2.5 20V, Baujahr 1995. Seit einiger Zeit springt er in größeren Abständen, sporadisch, nicht mehr an (der Anlasser reagiert nicht). Dies passiert meistens im warmen Zustand. Auch Anschieben oder Überbrücken der Batterie bringt nichts. Nach einigen Minuten bis Stunden springt er jedoch ohne Probleme wieder an, ohne dass ich etwas unternommen habe.

Ich habe bereits die Wegfahrsperre deaktiviert, da ich diese zunächst im Verdacht hatte. Außerdem habe ich das Relais 210 ausgetauscht, da ich mir diesen sporadischen Fehler nicht anders erklären konnte. Leider scheint es auch nicht daran zu liegen. Nun bin ich mit meinem Latein wirklich am Ende.

Ich bin für jeden Rat dankbar!

19 Antworten

Da reicht ein Wackelkontakt an einem kabel.

Und wieder der hinweis: wie schauts mit den Massekabeln aus?

Zitat:
@UV69 schrieb am 22. Mai 2025 um 15:04:18 Uhr:
Zitat:@Fonojet schrieb am 22. Mai 2025 um 14:56:31 Uhr:
Schaltgetriebe
  • UV69 Info Freunde (0) Fahrzeuge (0)

Einige Fragen erübrigen sich 'automatisch' ;-), wenn man das Profil (s Bilder) komplett ausgefüllt hat. ;-)

"Baujahr" '95 - welcher Erstzulassungs-Monat ? Vor od. nach z.B. Juni (= 'Modelljahr) ?

Es sollte einen 1.-pol. Stecker/Kontakt (im Modelljahr '95 Schaltplan -> "17/1" ) geben (anscheinend nahe der 'Diagnose-Blinkbox').

GANG raus und HANDBREMSE anziehen ---> kurz +12V an diesen Kontakt legen, dann MUSS (bei Schaltgetrieblern) der Anlass-/Einrückschalter mind. mal "klacken" und evtl. sogar der Anlasser drehen ;-) . Das ist dann völlig unabhänging von irgendwelchen anderen Schaltern/Kontakten/Relais.

Hast Du ein Multimeter (sprich 'Messgerät' ;-) ) ?

1
2
3
+4
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 23. Mai 2025 um 06:53:09 Uhr:
UV69 Info Freunde (0) Fahrzeuge (0)
Einige Fragen erübrigen sich 'automatisch' ;-), wenn man das Profil (s Bilder) komplett ausgefüllt hat. ;-)
"Baujahr" '95 - welcher Erstzulassungs-Monat ? Vor od. nach z.B. Juni (= 'Modelljahr) ?
Es sollte einen 1.-pol. Stecker/Kontakt (im Modelljahr '95 Schaltplan -> "17/1" ) geben (anscheinend nahe der 'Diagnose-Blinkbox').
GANG raus und HANDBREMSE anziehen ---> kurz +12V an diesen Kontakt legen, dann MUSS (bei Schaltgetrieblern) der Anlass-/Einrückschalter mind. mal "klacken" und evtl. sogar der Anlasser drehen ;-) . Das ist dann völlig unabhänging von irgendwelchen anderen Schaltern/Kontakten/Relais.
Hast Du ein Multimeter (sprich 'Messgerät' ;-) ) ?

Vielen Dank für die Info, ich habe meine Fahrzeugdaten gleich mal ergänzt.
Danke für den Tipp, jetzt muss ich nur hoffen, dass der Fehler bald wieder auftritt damit ich es ausprobieren kann.😆

Ein Multimeter hätte ich auch zur Hand.

Zitat:
@UV69 schrieb am 22. Mai 2025 um 20:11:30 Uhr:
Zitat:@tdi14 schrieb am 22. Mai 2025 um 20:07:37 Uhr:
Ich habe schon versucht auf den Anlasser zu klopfen, aber es tat sich nichts. Außerdem müsste es ja dann trotzdem möglich sein den Volvo anzuschieben.

Ich habe einen Automatik, da ging das nicht.War aber der Anlasser. Den Antennenring hatte ich getauscht, der war es aber nicht. Dann muß man weitersuchen. Viel Glück....die Masselkabel höre aber immer wieder. Unsere alten Autos generell alle Marken kommen halt in die Jahre!

Ähnliche Themen
Zitat:
@UV69 schrieb am 23. Mai 2025 um 20:12:07 Uhr:
Vielen Dank für die Info, ich habe meine Fahrzeugdaten gleich mal ergänzt.
Ein Multimeter hätte ich auch zur Hand.

******

Getriebe: Handschaltung Farbe: Schwarz Erstzulassung:

*******

Du verwendest ein SmartPhone :-/ ... komischer Weise fehlt dann immer die Erstzulassung (= Monat/Jahr)

Deine Antwort
Ähnliche Themen