Volvo 850 Ruhestromverbrauch
Moin,
Es geht um einen Volvo 850 2,5 10V !
Ich habe das Problem das jetzt schon drei mal die Batterie morgens entladen war.
Die Batterie ist recht neu geht auch beim Starten nicht unter 10 V daher denke ich das die Batterie ok ist.
Den Ladestrom und die Ladespannung habe ich bei 200 U/min gemessen (mit allen Verbrauchern)
der/die lag bei 13,4 V und ca. 60 Ampere.
Dazu meine Frage muss die Ladespannung unbedingt bei 14V liegen ?
Danach habe ich den Ruhestromverbrauch gemessen der war erhöht und lag bei ca. 0.5 A das ist ja deutlich zu viel. Dabei habe ich alle Sicherungen gezogen bei der Sicherung 5 ging der Verbrauch runter!
Laut beschreibung ist das die Sicherung für das Heizgebläse. Ist damit damit der Lüftermotor im Innenraum gemeint? Wenn ja warum gibt es für den Lüftermotor zwei Sicherung ? Gibt es zwei Motoren ?
Wie könnte ich den Motor überprüfen hat jemand vielleicht Wiederstandswerte ?
Vielen Dank schon mal 🙂
15 Antworten
@tdi14: Transistor (TR1 , G(ate)/D(rain)/S(ource)) auslöten ... falls man die Bezeichnung noch lesen bzw. das Ding irgenwo erhalten könnte :-/ ; nacher ist die Ursache aber dessen Ansteuerung, somit irgendwelche anderen Bauteile.