Volvo 850 Ruckeln mal anders
Hallo an alle hier! 🙂
Ich habe einen Volvo 850 Baujahr 1996 mit B5254S Motor.
Es tritt folgendes Phänomen auf.
Wenn ich das erste Mal losfahre, dann startet er völlig normal und ich kann ganz normal fahren.
Sobald ich ihn aber ausmache und kurze Zeit weiterfahren möchte, z.Bsp. Einkaufen, dann startet er und geht sofort wieder aus.
Der nächste Start kann dann nur mit Vollgas erfolgen, wobei er sich dabei halb einen abwürgt und mit Ach und Krach dann den Motor hochdreht.
Dann geht er ganz normal auf den üblichen Leerlauf.
Will ich dann losfahren, geht es entweder nur mit ganz vorsichtig Gas geben oder mit Vollgas.
Und das geht dann nur noch so in allen Gängen und allen Geschwindigkeiten.
Also selbst ausschließen würde ich die komplette Zündanlage inkl. Kerzen, denn sonst wäre das Problem bestimmt auch schon beim ersten Mal.
Ich schwanke jetzt zwischen Ölfalle, Temperaturgeber und den LMM.
Da die Ölfalle etwas frickelig ist, wäre ich hier für jeden Tipp dankbar, der mich davon abbringt, diese auseinandernehmen zu müssen! 😉
greetz Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
😕😕Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
Und nen LMM Luftmassen/mengenmesser hat der 850 nicht!
Gruß Joe
Aber sicher doch
EIGENtlich hat Joe schon Recht - der 2,5 10V mit Fenix hat keinen LMM.
Nur einen Luftdruckgeber und einen TempSensor
29 Antworten
Benzinpumpenrelais schon mal ausgewechselt?
Leuchtet die Motorkontrollleuchte?
Wie verhällt sich die Temp Leuchte? Geht sie ganz brav auf 3 Uhr und bleibt sie dort angenagelt?
Stecker der Einspritzdüsen alle richtig drauf und eingerastet?
Also die MKL leuchtet.
Aber das liegt daran, daß ich mit E85 pur fahre und eine andere Lambdasonde eingebaut habe, mit der nur noch ein Falschluft-Fehler gemeldet wird, aber die Spritmischung nicht mehr so fett ist. 😉
Und die Temp geht brav auf ca. 3 Uhr und schwankt kein Bisschen....
Und die Stecker von den Einspritzdüsen können sich auch mal von selbst lockern?
Jedenfalls habe ich daran nie rumgefummelt......
Werde ich aber morgen mal kontrollieren........
Das Problem tritt also nur im warmen Zustand auf?
Dann würde ich mal die Schläuche und Winkelchen um die DK checken! Wenn die rissig sind kann es sein, dass die Risse erst nach Erwärmen wirklich zum Tragen kommen!?!?
So blind hätte ich sonst auch erstmal auf das Relais getippt! Schon wegen der Bequemlichkeit 😁
Ähnliche Themen
E85 löst alles an Dreck im Tank, hast du schon mal den Filter getauscht???
Zitat:
Original geschrieben von Tora18
E85 löst alles an Dreck im Tank, hast du schon mal den Filter getauscht???
Klar, war die erste Amtshandlung mit dem Umstieg.
Aber selbst wenn der dicht wäre, würde das Problem doch dann auch sofort auftauchen........ ?
Zitat:
Original geschrieben von roxanna118
Klar, war die erste Amtshandlung mit dem Umstieg.Zitat:
Original geschrieben von Tora18
E85 löst alles an Dreck im Tank, hast du schon mal den Filter getauscht???
Aber selbst wenn der dicht wäre, würde das Problem doch dann auch sofort auftauchen........ ?
Das ist die günstigste Möglichkeit anzufangen, mein anderer Tip wäre in Richtung Zündspule gegangen!!
hmmmmmm.......
würde ich auch ausschließen, da es beim ersten Fahren ja alles funzt.......
Ich befürchte schon fast, daß ich die Ölfalle auseinanderfummeln darf....... :-(
Zündspulen sind, wenn sie einen weg haben, gerne mal Temperaturabhängig, hatten das letztens erst im VW T4, der ging einfach im Warmzustand aus, viel gewechselt aber nicht gehört 😁 Es war die Spule.....nu rennt er wieder 😎
Die Ölfalle macht nicht solche Probleme, hast ihn mal ausgelesen? Hau sonst den Tank mal mit Benzin voll.
Zitat:
Original geschrieben von roxanna118
hmmmmmm.......würde ich auch ausschließen, da es beim ersten Fahren ja alles funzt.......
Ich befürchte schon fast, daß ich die Ölfalle auseinanderfummeln darf....... :-(
Die Ölfalle hat sicher nichts mit Deinem Problem zu tun.
Bei der Ölfalle würdest du qualmen und Druck im Kurbelgehäuse haben aber das eigentliche Laufen würde es so nicht beeinträchtigen.
Zitat:
Original geschrieben von Lucky cd
Bei der Ölfalle würdest du qualmen
Wie jetzt, raucht der TE???
Moinsens!
neeee, außergewöhnlich qualmen tut er nicht.
Nur das typische bisschen mehr bei E85......
Kühlwasser und Öl haben auch den gleichen Stand, der verliert da nix.....
Nehme mir heute mal die Ventilstecker vor.
Bei meinem saß die Drosselklappe so wat von zu ...