volvo 850 ohne standlicht

Volvo 850 LS/LW

hallo ,
ich habe mir gestern einen volvo 850 glt ,bj 94, gekauft. Ist ja erstmal nicht verkehrt !
Das der wagen luxemburger papiere hat ist kein problem,einmal vollabnahme beim tüv und gut is.
Dachte ich !! 1. Der gute hat keine leuchtweitenregulierung (Bekommt aber eine sondergenehmigung dafür) 2. die standlichter sind leer und es führen wohl auch keine kabel bis dort hin und das ist für die abnahme erforderlich.Er war ein diplomatenfahrzeug.Der lichtschalter hat zwar die standlicht position aber es scheint als lägen die kabel vieleicht irgendwo blind. Hat jemand sowas schonmal gehabt und kann mir vieleicht weiter helfen?Wenn noch daten zum meinem 850er benötigt werden, daran soll es nicht scheitern.
ich sag schon im voraus " Danke"
Gruss Michael (850forlive)

Beste Antwort im Thema

Sind Dir die Satzzeichen ausgegangen, Andreas? 😁 😛

22 weitere Antworten
22 Antworten

Super Danke für die schnelle Aufklärung!!! 🙂
Gruß
Bb

Zitat:

Original geschrieben von pafro


Also bei meinem 850er und V70er wird das Standlicht von der normalen Birnen abgeleitet.
Hatten die 94er H7 oder H4 Birnen drinne?

Nimm mal den Deckel hinten am Scheinwerfer ab, da wo die normalen Scheinwerferbirnen drunter sind.
Von da sollten 2 Kabel abgehen.

Sorry wenn ich das hier so reinschmeiße...

Aber wie kommt ihr alle immer auf H7 oder H4???

Da ist doch H1 drin??? Ich mein in meinen Papieren steht auch z.Bsp H7 drin, verbaut ist aber H1??? 😰
EZ95 / MJ96 hab ich.

Bei nem Kumpel das Gleiche. Fragt der mich welche Birnen hab ich vorne drin?
Hab ich ihm gesagt guck in die Papiere da steht es drin. Auf einmal klick, ich sag nein, egal was da steht!
Prüf am Fahrzeug!
Geht der hin; ebenfalls H1
EZ94 / MJ95 hat er...

😕😕😕😕

Hi!

In den "Papieren" steht garantiert nicht die Art der Leuchtmittel drin,es sei denn,Du meinst die Bedienungsanleitung.
H7 gab es erst im V/S/C 70,vorher H1 im Hauptscheinwerfer und H3 im Nebelscheinwerfer des 850.

Gruß,Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Hi!

In den "Papieren" steht garantiert nicht die Art der Leuchtmittel drin,es sei denn,Du meinst die Bedienungsanleitung.
H7 gab es erst im V/S/C 70,vorher H1 im Hauptscheinwerfer und H3 im Nebelscheinwerfer des 850.

Gruß,Martin

Ist deine Bedienungsanleitung nicht aus Papieren?! 😁 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


In den "Papieren" steht garantiert nicht die Art der Leuchtmittel drin,es sei denn,Du meinst die Bedienungsanleitung.
H7 gab es erst im V/S/C 70,vorher H1 im Hauptscheinwerfer und H3 im Nebelscheinwerfer des 850.

Nicht ganz. Die ersten 850er (92/93[?]) hatten noch keine Doppelscheinwerfer und also vermutlich H4 vorn drin.

Und sitzen im Nebelscheinwerfer nicht auch H1-Lampen?

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener



Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Und / oder was ist denn mit Parklicht (Zündung aus, Blinker rechts/links ein) ?
Der 850 hat kein Parklicht, ich vermisse das auch etwas, manchmal wär's ganz gut.

@ TE: Leuchtweitenverstellung ist nicht Pflicht, mein Elch I hatte auch keine und ging trotzdem durch die HU. Nur wenn sie da ist und nicht funktioniert, ist es ein Mangel.

Mittlerweile leider schon!!! Ist Pflicht!

Musste vor einigen Wochen noch nen Sabbel von meinem Prüfkittel ertragen... 😰

Ab nem bestimmten Baujahr, oder aber wenn diese serienmäßig in dieser Reihe ab Werk vorgesehen ist...
Irgendiwe so war das.

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown



Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Der 850 hat kein Parklicht, ich vermisse das auch etwas, manchmal wär's ganz gut.

@ TE: Leuchtweitenverstellung ist nicht Pflicht, mein Elch I hatte auch keine und ging trotzdem durch die HU. Nur wenn sie da ist und nicht funktioniert, ist es ein Mangel.

Mittlerweile leider schon!!! Ist Pflicht!
Musste vor einigen Wochen noch nen Sabbel von meinem Prüfkittel ertragen... 😰

Ab nem bestimmten Baujahr, oder aber wenn diese serienmäßig in dieser Reihe ab Werk vorgesehen ist...
Irgendiwe so war das.

Meiner hat auch keine Leuchtweitenregulierung und das ist auch eingetragen inkl. der Sondergenehmigung

Gruß

Sven

Zitat:

Original geschrieben von Terrinav



Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


Mittlerweile leider schon!!! Ist Pflicht!
Musste vor einigen Wochen noch nen Sabbel von meinem Prüfkittel ertragen... 😰

Ab nem bestimmten Baujahr, oder aber wenn diese serienmäßig in dieser Reihe ab Werk vorgesehen ist...
Irgendiwe so war das.

Meiner hat auch keine Leuchtweitenregulierung und das ist auch eingetragen inkl. der Sondergenehmigung

Gruß

Sven

Wie du schon sagst!!! Sondergenehmigung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen