volvo 850 ohne standlicht

Volvo 850 LS/LW

hallo ,
ich habe mir gestern einen volvo 850 glt ,bj 94, gekauft. Ist ja erstmal nicht verkehrt !
Das der wagen luxemburger papiere hat ist kein problem,einmal vollabnahme beim tüv und gut is.
Dachte ich !! 1. Der gute hat keine leuchtweitenregulierung (Bekommt aber eine sondergenehmigung dafür) 2. die standlichter sind leer und es führen wohl auch keine kabel bis dort hin und das ist für die abnahme erforderlich.Er war ein diplomatenfahrzeug.Der lichtschalter hat zwar die standlicht position aber es scheint als lägen die kabel vieleicht irgendwo blind. Hat jemand sowas schonmal gehabt und kann mir vieleicht weiter helfen?Wenn noch daten zum meinem 850er benötigt werden, daran soll es nicht scheitern.
ich sag schon im voraus " Danke"
Gruss Michael (850forlive)

Beste Antwort im Thema

Sind Dir die Satzzeichen ausgegangen, Andreas? 😁 😛

22 weitere Antworten
22 Antworten

Also bei meinem 850er und V70er wird das Standlicht von der normalen Birnen abgeleitet.
Hatten die 94er H7 oder H4 Birnen drinne?

Nimm mal den Deckel hinten am Scheinwerfer ab, da wo die normalen Scheinwerferbirnen drunter sind.
Von da sollten 2 Kabel abgehen.

Vielleicht ist das ein alter ami, die hatten andereseitenblinker mit standlicht-begrnzungslichtfunktion. das waren, meine ich, 2 faden glühbirnen mit nem sockel das 3 anschlüsse hat. vielleicht ist das zeug noch dran und wurde mal angefangen umzubauen auf euro?

tino

Mosche,
Also ich hab 94er Bj. Modelljahr 95 und Jan H1 birnen kann leider noch am Wagen gucken da ich unterwegs bin mit Dienstwagen aber es in den seitlichen standlichtgehäuse sind 2 birnen drin eine gelbe für Blinker und eine fürs Standlicht
Die kabel müßten da sein guck mal unten Batterie
Gruß Mennzer

Zwecks Anschluß hier mal den Schaltplan:
Bei Fragen einfachmelden

Gruß Michael

Standlicht-850
Ähnliche Themen

Sind Dir die Satzzeichen ausgegangen, Andreas? 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von gaston73


Sind Dir die Satzzeichen ausgegangen, Andreas? 😁 😛

So ähnlich, wenn man mit dem IPhone was schreibt, da passieren die komischten Dinge, meine Frau kricht auch immer nen Lachkrampf wenn Sie von mir ne SMS kricht. Dieses dämliche Korrekturpropramm ist total bescheuert. Aber das is eh bald vorbei, ich hol mir wieder nen Nokia. Apple ist der letzte Laden, setdem ich das 4er hab hab ich zu oft empfangsprobleme 😕😕😕

mennzer😁

Mein Langzeitgedächtnis zu 850er Scheinwerfern hat mich leider schon verlassen...
Beim V70 sitzen die Standlichtbirnchen unten in den Reflektoren vom Abblendlicht.
Ist das beim 850 nicht genauso ?
@ Michael (850forlive)
Was sagen denn deine Rücklichter, wenn du Standlicht einschaltest ?
Und / oder was ist denn mit Parklicht (Zündung aus, Blinker rechts/links ein) ?
Vielleicht sind ja nur die Birnchen vorne in Dutt (bei mir auch das linke) ?

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Mein Langzeitgedächtnis zu 850er Scheinwerfern hat mich leider schon verlassen...
Beim V70 sitzen die Standlichtbirnchen unten in den Reflektoren vom Abblendlicht.
Ist das beim 850 nicht genauso ?
@ Michael (850forlive)
Was sagen denn deine Rücklichter, wenn du Standlicht einschaltest ?
Und / oder was ist denn mit Parklicht (Zündung aus, Blinker rechts/links ein) ?
Vielleicht sind ja nur die Birnchen vorne in Dutt (bei mir auch das linke) ?

Das habe ich mich auch gefragt.

Leider eben nicht.

Bei den 850er ist der Blinker 2 Teilig.. Blinker drin plus eben das Standlicht..

... stimmt - jetzt wo du's sagst.
Ich würd auf jeden Fall erst mal prüfen, ob der überhaupt so was wie Standlicht hat (s.o.)
Wenn nicht, darf der Michael da sicher noch nen bischen mehr basteln.
Vorrausgesetzt, der Kabelbaum passt, werden es sicher zwei Blinker und der ggf. der Schalter.
Aber ehrlich gesat: Hab ich nie gehört, das ein Auto kein Standlicht hat ?! Auch in Luxemburg ...

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Und / oder was ist denn mit Parklicht (Zündung aus, Blinker rechts/links ein) ?

Der 850 hat kein Parklicht, ich vermisse das auch etwas, manchmal wär's ganz gut.

@ TE: Leuchtweitenverstellung ist nicht Pflicht, mein Elch I hatte auch keine und ging trotzdem durch die HU. Nur wenn sie da ist und nicht funktioniert, ist es ein Mangel.

Hallo Zusammen...vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten:-)
Nachdem ich mich heute Mittag dahinter geklemmt habe,habe ich den Fehler schnell gefunden.......es fehlten beide Standlichtglühbirnen....habe ich aber erst erkannt nachdem ich die Leiterplatte abgenommen hatte....blöd,ich weiß:-)....hatte schon Panik das ich keine Plakette bekomme:-)
Gruß Michael

Hallo!
Ich habe mal diesen Thread ausgegraben, weil ich zum Thema Standlicht eine Frage habe.

Der TÜV hat die nicht funktionierenden Begrenzungleuchten vorne bemängelt. Ist mir nie aufgefallen, da ich ja ständig mit Licht fahre und den Schalter nie betätige.
Jetzt habe ich die Glühlampen ausgetauscht und alles funktioniert.

Meine Frage:
Ist es normal, dass bei eingeschaltetem Licht auch die Begrenzungsleuchten vorne mit an sind beim 850er von 1994?

Über sachdienliche Hinweise würde ich mich sehr freuen!

Gruß
Balkenbieger

Ja😉

Standlicht muß in Verbindung mit Abblendlicht leuchten

Deine Antwort
Ähnliche Themen