Volvo 850 nahm während der Fahrt kein Gas mehr an und nun geht gar nix mehr

Volvo 850 LS/LW

Liebe Volvo-Gemeinde,

mein Elch (Volvo 855 2.5 20V, Baujahr 1995, 212.000km) hat ein Problem. Die Suchfunktion konnte mir nur begrenzt weiterhelfen, eine wirkliche Übereinstimmung habe ich noch nicht gefunden. Vielleicht weiß ja einer von Euch Rat oder hatte gar das selbe Problem auch schon mal.

Folgendes ist passiert:
Wir waren die letzte Woche auf Rügen, mit Sack und Pack sowie Fahrrädern hinten drauf.
Am Freitag dann ging der Wagen im Leerlauf plötzlich aus, ließ sich nach wenigen Minuten aber wieder normal starten. Das gleiche passierte später noch einmal beim Anfahren an der Kreuzung. Außerdem nahm der Wagen einmal bei 80 km/h, das andere mal bei 60 km/h, kein Gas mehr an. Der Motor lief aber noch, einen Anstieg der Drehzahl beim Gasgeben habe ich nicht gesehen. Nach stufenweise Runterschalten nahm er dann wieder Gas an und ließ sich normal fahren, auch ohne Leistungsverlust.

Nach Rückkehr ins Ferienhaus den Pannendienst informiert, denn am nächsten Tag sollte die 600km-Heimreise anstehen. Der kam, konnte mit seinem Auslesegerät aber nicht in die Elektronik rein. Außerdem sprang der Wagen problemlos an. Mitnehmen wollte er ihn (verständlicherweise) nicht und meinte, wenn es wieder passiert, solle ich halt nochmal anrufen.

Am Samstag haben wir von unseren 600km genau 1% geschafft, dann nahm der Wagen wieder kein Gas mehr an, der Wagen wurde immer langsamer, der Motor lief, bis er dann schließlich ausging. Und auch nicht wieder an. Beim Starten ging die Drehzahl kurz hoch, fiel dann aber wieder ab, der Motor starb. Manchmal lief er auch für ein paar Sekunden, ging dann aber auch wieder aus.

Erneut Pannendienst, den Wagen angehangen, in ne Werkstatt. Fehlerauslesen: Kein Fehler hinterlegt. An der Zündspule und an den Kerzen liege es nach kurzer Prüfung wohl auch nicht, "alle Töppe laufen".

Nun steht der Volvo im Norden und wartet auf den Sammeltransport nach Hause.
Anfang des Jahres hat er ne neue Kupplung und nen neuen Zahnriemen mit allen Anbauteilen bekommen, vor 2 Wochen dann noch eine Anhängerkupplung.
Bei diesem ganzen Hin und Her war die einzige Kontrollleuchte, die anging, die der Lambda-Sonde. Aber da dachte ich immer, dass sich ein Defekt daran anders äußert.

Für Input zwecks Fehlersuche wäre ich euch sehr sehr dankbar...

Beste Antwort im Thema

Ja, wenn es kaputt ist.

Die Dinger bevorzugen aber ein mehr oder weniger langsames dahinsiechen 😉

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hm, peinlich, ich meinte natürlich 2 von 5 Zündkerzen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen