Volvo 850 MJ96 Auto geht kurz an und direkt wieder aus

Volvo 850 LS/LW

Hallo Zusammen,

Habe mir frisch einen Volvo 850 GLE mit 144PS gekauft.
Jedoch ist es so das wenn ich den Schlüssel umdrehe das Auto kurz angeht und danach direkt wieder aus. Ich vermute das es an der Wegfahrsperre liegen könnte haben dazu aber noch nichts konkretes gefunden vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Weiter hin hängt unter der Lenksäule auch ein gelber Stecker und ich weiß nicht wo dieser hin muss.(siehe Anhang)

Mit freundlichen Grüßen
Marius

Image
40 Antworten

Ok - dann haste ja keine lange Sucherei gehabt.

Ich hatte das aehnliche Prob' - mit meinem 96er - war ganz "toll"..

Vg Udo

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 6. Januar 2020 um 09:20:32 Uhr:


Ja, gibt's bestimmt, aber meist sind es wirklich nur die Lötstellen. Ich habe schon etliche 103er repariert, und defekte Elkos sind mir noch nicht untergekommen. (Ja, ich weiß, anekdotische Evidenz. 😎)

Die Erfahrung habe ich auch gemacht, zwar erst 5stk gelötet aber es waren ausnahmslos die Lötstellen.

@chrissA4 @Erwachsener ich habe heute die Stellen nachgelötet aber es funktionierte immer noch nicht und jetzt hat meine ganze Tacho Einheit keinen Strom (Tankanzeige, Bordcomputerdiplay, Wassertemperatur Anzeige und Drehzahlmesser) zeigen nichts mehr an und sind nur beleuchtet

Ist das auch so, wenn das Relais 103 gezogen ist?

Ganz andere Frage: Dreh den Zündschlüssel mal noch einen kleinen Zack zurück. Was passiert dann?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 8. Januar 2020 um 20:33:45 Uhr:


Ist das auch so, wenn das Relais 103 gezogen ist?

Ganz andere Frage: Dreh den Zündschlüssel mal noch einen kleinen Zack zurück. Was passiert dann?

was meinst du genau mit gezogen? ich habe es erstmal beiseite gelegt und wieder gebrückt.

ich werde das morgen mal mit dem Zündschlüssel testen und habe zu der Frage auch ein neues Thema erstellt.

Dein letztes Posting klang so, als sei möglicherweise das reparierte Relais 103 an dem KI-Phänomen schuld. Daher die Frage, ob das KI funktioniert, wenn das Relais nicht steckt (also gezogen ist).

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 8. Januar 2020 um 20:48:39 Uhr:


Dein letztes Posting klang so, als sei möglicherweise das reparierte Relais 103 an dem KI-Phänomen schuld. Daher die Frage, ob das KI funktioniert, wenn das Relais nicht steckt (also gezogen ist).

Ja es funktionierte vorher noch und als ich das Relais testen wollte waren die Anzeigen tot

Weitere Vermutung (ohne dir zu nahe treten zu wollen): Beim Brücken des Sockels irgendwo drangekommen, wo man nicht sollte, und jetzt ist eine Sicherung durch? Das KI hat sicherlich irgendwo eine.

... womöglich nen Kurzen ins Relais gelötet... dann hats beim Einstecken ne Sicherung durch gehauen... oder Schlimmeres... 😉

Zitat:

@Peak_t schrieb am 8. Januar 2020 um 20:57:53 Uhr:


... womöglich nen Kurzen ins Relais gelötet... dann hats beim Einstecken ne Sicherung durch gehauen... oder Schlimmeres... 😉

Kann sehr gut sein was wäre denn das "Schlimmere"? und welche Sicherung ist dafür den zuständig? habe kein Handbuch mehr.

... Fuse Box Belegung gibts bei Google... BPR ist mit dem MSG verbunden und dieses mit dem KI... da könnte was hops gegangen sein... ohne Schaltplan erst mal nicht genauer zu benennen...

Zitat:

@Peak_t schrieb am 8. Januar 2020 um 21:04:14 Uhr:


... Fuse Box Belegung gibts bei Google... BPR ist mit dem MSG verbunden und dieses mit dem KI... da könnte was hops gegangen sein... ohne Schaltplan erst mal nicht genauer zu benennen...

was genau bedeutet MSG und KI? woher bekomme ich einen Schaltplan? Dann könnte ich ja jeweils die strecken messen ob dort ein Fehler liegt.

... Motorsteuergerät und Kombiinstrument... Schaltplan habe ich auch noch keinen zusammenhängenden im Netz gefunden, der muss auch genau der zum Steuergerät sein... vllt. hat hier noch jemand einen ... 😉

Zitat:

@MariusReh schrieb am 8. Januar 2020 um 20:59:35 Uhr:



Kann sehr gut sein was wäre denn das "Schlimmere"? und welche Sicherung ist dafür den zuständig? habe kein Handbuch mehr.

schau mal auf die Unterseite des Sicherungsdeckels

Zitat:

@Peak_t schrieb am 8. Januar 2020 um 21:12:10 Uhr:


... Motorsteuergerät und Kombiinstrument... Schaltplan habe ich auch noch keinen zusammenhängenden im Netz gefunden, der muss auch genau der zum Steuergerät sein... vllt. hat hier noch jemand einen ... 😉

Ja wäre wundervoll wenn jemand noch sowas hätte. Ich habe gesehen es gibt bei skandix Werstattbücher dort könnte es ja drin stehen. Ich werde es mir mal besorgen und wenn es dann drin ist lade ich es mal hoch aber danke für deine tipps

Deine Antwort
Ähnliche Themen