Volvo 850 ettliche Probleme und keiner weiß eine Lösung, hilfe :(

Volvo 850

Hallo,

ich habe ein 144 ps, 2.5 Benziner/ Automatik von 96 mit 180000 km und ein großes Problem.

Der Motor läuft im leerlauf etwas unrund, er vibriert im takt und zwischendrin hört er sich so an, als würde er ausgehen, aber er lebt nochmal auf und vibriert in diesem moment starkt. dieses dazwischen vibrieren merkt man deutlich im innenraum und nervt. Drehzahl ist aber konstant und wackelt nicht, wobei ich denke, das die selbst im Warmen Zustand ein wenig zu hoch ist und vielleicht hilft es, beim fehler finden, die liegt zwischen 900 und 1000 U/min!

Ansonsten fährt sich das Auto gut und man hat keine probleme, Höchstgeschwindigkeit 196 km/h mit Automatik, Verbrauch immer um die 10 Liter, auch auf der Autobahn mit 160 km/h Reisegeschwindigkeit.

Gemacht wurde:

Ölfalle gereinigt, Schläuche von der Ölfalle erneuert, Unterdruckschläuche erneuert, schläuche des Ansaugtraktes erneuert, Droselklappe gereinigt, Kat Neu, Endtopf Neu!

Desweiteren hab ich noch eine Frage:

bei genau 2000 U/min brummt mein Auto richtig laut, aber nur bei 2000, drunter und drüber ist er ruhig, kann das am neuen Kat liegen oder ist was anderes defekt?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich sag es nochmal : FT Albert 🙂

26 weitere Antworten
26 Antworten

...noch zur 'Position G' ;-) .... Abdeckung über der Gaszug-Seilrolle runter und --> et voila (hier der LLR eines 170PS/20V) . Vielleicht auch mal die Anschlusskontakte reinigen ;-) . Beim Ausbau auf die Ausrichtung dieser Gummi-"Halteschlaufe" vorher achten; erleichtert das 'Wiedereinklinken' in die Rechteckaussparung (Bild7); falls man das Ding nicht irgendwie seitlich rausgezogen bekommt.
Beim 144PS/10V sind Ausgang/Eingang nicht 180Grad sondern 90Grad zueinander angeordnet.
Auf richtige Orientierung (Bild11/Pfeil = Luftfluss in Richtung 'Tannenbäumchen'(Unterdruckverteiler)) beim Einbau achten.
Hatte das Teil mit WD40 echt geflutet und lange Einwirken lassen, dann penibelst gesäubert.
War eindeutig leichtgängiger (dreht man den Zylinder um seine Achsrichtung hin/her, merkt man sowas wie einen innerlichen 'Exzenter' (sieht man auch durch die Öffnung ;-) ) - vorher musste man schon deutlich mehr/kräftiger Auslenken, damit man diesen Teil an die Endanschläge bringt).

Pict7814
Pict7816
Pict7822
+8

Das obere Motorlager mit etwas hin und her bewegen wirst du nicht feststellen ob es hin ist. Besser ist Lampe nehmen und mal genauer hinschauen ob die Gummibrücken gerissen sind. Denn dann ist es hin. Den 150 kg Klotz ein wenig zu rütteln bringt wenig. Kannste auch einen Elefanten streicheln.

ich schaue nach den tipps laufe der Woche, wenn ich ein platz in der Mietwerkstatt bekomme. Vielleicht hilft aber noch eine kleine Sache, das Problem genauer zu lokalisieren. Wenn ich mein Auto an einer Ampel ran rollen lassen, geht der aktuelle Verbrauch ja logischer weiße runter, bei mir bis 0,4 und dann geht er wieder hoch bis auf 5,6. Sobald ich stehe, kommt er -------. Ich habe ein Automatik, kann mich aber noch recht entsinnen, das, wenn ich gerollt bin, es auch -------- war.

Grüße

Dass er beim stehen auf --- ist, ist normal.

Ähnliche Themen

Die Spritabschaltung funktioniert bis zu einer bestimmten Drehzahl (glaube ich bis auf 1500 oder so) Danach geht der "Hahn" wieder auf. Insofern normal bei dir.

Was auch ein heisser Kandidat ist das ist der untere Motorkissen auf der Beifahrerseite unter dem Zahnriemen. Den sieht man nur wenn man den Motor hoch hebt ob er nicht gerissen ist.

Mußt du aber auch sagen, rechtes Rad ab und Verkleidung wegklappen...

Hallo.

Ich hab iiiiiiiiiiiiirgendwo hier mal einen Link gesehen und finde den nicht mehr...

So eine Art Wartungsset, ich glaub bei Skandix, beinhaltet

Pollenfilter
Kraftstofffilter
5 Zündkerzen und noch zwei Sachen glaube ich, und das um 59 Euro.

Bitte kann mir einer einen Link sagen wo ich so ein Set kaufen kann?

Vielen Dank

Ist anscheindend nicht mehr lieferbar als Set aber ruf bei FT Albert an der kann den schon "herzaubern" 😉

http://www.skandix.de/.../

Danke, habs auch schon gesehen.
Ich werd da mal anrufen.

Hab bei eblöd ein Set gefunden,

http://www.ebay.at/itm/191661453817?...

und die hier

http://www.ebay.at/itm/380440627249?...

Kann man nehmen oder eher nicht?

Isn 2,5 20V Automatik.

Ich sag es nochmal : FT Albert 🙂

Ok hab verstanden danke 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen