Volvo 850 2.5 10V 106 KW Läuft nicht 100% rund (Kalt!!)

Volvo 850 LS/LW

Hi Leute, mein Volvo läuft nicht zu 100 % rund wenn er kalt ist. Er springt an und läuft dann die erste Minute manchmal auch 2 Minuten recht rüpelhaft. Zündsystem ist komplett neu sowie 100 andere Sachen, original Kerzen ! An dem Fahrzeug ist nichts anders außer das ein K&N Luftfiltereinsatz und ein Minikat verbaut sind. Haben die Teile vielleicht Mitschuld daran ? Nach dem starten geht das immer "Whop whop whop whop...." bis er Bischen Temperatur hat, dann läuft er wie eine 1 !
Hatte jemand von euch sowas schonmal ?

Beste Antwort im Thema

siehe Bilder

Whatsapp-image-2018-12-14-at-10-41-58-1
Whatsapp-image-2018-12-14-at-10-41-58
19 weitere Antworten
19 Antworten

Wenn ich kalt direkt losfahre verhält er sich im ersten Moment ganz merkwürdig, denn wenn ich dann vom Gas gehe ist es als würde ich bremsen 😁 Ganz kurios. Aber das ist nur am anfang, nach ein paar 100 Metern ist alles "Smooth"

Ist bei mir aktuell exakt das gleiche Verhalten!

Läuft dein Tempomat gleichmäßig oder fällt nach dem aktivieren kurz die Geschwindigkeit um ca. 2-3kmh ab?

Mich nervt das bischen. Es geht zwar wieder weg aber wieso nicht direkt richtig..

Ich tippe auf den Kühlmitteltemp. Sensor bei mir. Den werde ich auf jeden Fall vorsorglich tauschen wenn ich bald eh die ansaugbrücke runter nehmen muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dementedarego schrieb am 21. Januar 2019 um 21:17:53 Uhr:


Ich tippe auf den Kühlmitteltemp. Sensor bei mir. Den werde ich auf jeden Fall vorsorglich tauschen wenn ich bald eh die ansaugbrücke runter nehmen muss.

Einfach neu machen kann man, muss man aber nicht 😎 gut... Ich hab ja auch gut Reden, ich hab den ja schon neu gemacht vor einem Jahr, aber ich hab halt den Verdacht das er dem Steuergerät einen paar Grad veränderten wert angibt. Ich guck morgen auf der Arbeit mal ob wir noch ein Eisspray da haben das richtig richtig kalt macht. Ich hab nähmlich anhand der Symptome das Gefühl das der Motor nicht genug anfettet und die kondensationsverlust dafür verantwortlich sind das er nicht richtig rund laufen will, und sobald alles "beschlagen" ist, sprich nach den X-Sekunden reicht das Gemisch dann aus um sauber und ruhig zu verbrennen. Das währe eine Theorie die mir einleuchten würde. Alles andere halte ich erstmal für unwahrscheinlich denn der Motor läuft ja im warmen Zustand prima

Deine Antwort
Ähnliche Themen