Voltmeter zur Batterieüberwachung
hi
ich wollt ein voltmeter einbauen um meine batt. überwachen zu können.
ich hab gelesen das so ein teil an die zündung anschließen soll.
aber wo genau?
und warum saugt das voltmeter die batt leer?
hat ein VM so viel verbrauch?
danke im vorraus...
47 Antworten
zündung haste z.b. an dem Licht für die Handbremse. weis jetzt nicht mehr genau welches kabel.
hol dir am besten so ein Selbsthilfe Buch da kannste die ganzen Leitungen prima mit verfolgen. Habe ich auch.
Ein analoges Voltmeter (mit Zeiger) zieht wenige mA, das saugt nicht die Batterie leer. Bei digitalen mit LED-Anzeige kann das durchaus passieren.
Grüße, Mr.Woofa
Mr.Woofa - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau Stand 26.5.04
so ein buch hab ich auch, ist verdammt praktisch 😉
dort sind bei mir auch die stromlaufpläne eingezeichnet und ich wollte dann halt wissen wo das VM ran soll.
jo dann such dir irgendein Zündungskabel und klemm dich dran oder zieh von der ZE nen neues Kabel. muss nur an Zündung anliegen rest ist egal 😉
Ähnliche Themen
wie an die handbremse?
kann ich das kabel dann nicht überall anschließen wo die 12V von der batt. anliegen?
warum nicht direkt an die batt?
laut meinem buch liegt an klemme 15(ich denke mal an der zündspule) die batt spannung an. warum nicht daran anschließen und an die karosse?
ne menge fragen. ich hoffe jemand kennt ne antwort 😉
willst die anzeige auch ablesen wenn der wagen aus ist? ich weis jetzt auch nicht wieviel Strom das Teil verbraucht. aber ich fänds nicht so toll wenn das Teil mir die Batterie leer saugt 😉
musst du wissen. du hast ja den Stromlaufplan. such dir ne Leitung aus. entweder Dauerplus oder Zündung. 😁
Mit "Zündung" ist im allgemeinen das Potenzial von + 12 Volt gemeint, das dann anliegt, wenn die "Zündung" eingeschaltet wird. Du also Deinen Motor starten willst oder er läuft.
Denn nur dann hast Du ja ein Interesse, die Batteriespannung zu kontrollieren.
Ansonsten hast Du einen permanenten Verbraucher: das sollte man immer umgehen, wenn es möglich ist.
Du kannst Deine + 12 V bei Zündung ein am besten vom nähesten Verbraucher am Einbauort des Instrumentes abgreifen, ob es tatsächlich die Zündung, die Handbremskontrollleuchte oder die Heckscheibenheizung ist, ist egal.
Wobei ich eben nicht die Zündungsleitung ( also wirklich für die Motorzündanlage) unnötig durchs Auto verlegen würde. Ich habe die Heckscheibenheizung genommen ... .
eigentlich sollte man das auch ablesen wenn die karre aus ist.
kann man da nicht nen kippschalter zwischen hängen,der zw. immer an/zündung und aus einstellbar ist?
PS: mir geht es darum zu wissen wann die batt nicht mehr genügend V hat um den motor zu starten
Was hat denn dein VM fürn nen Wiederstand???
wenn es sehr hochohmig ist dann kannst es auch immer an der Bat lassen.
Natürlich kanns auch nen Schalter einbauen der einfach die + Leitung unterbricht.
Aber die Spannung der Batterie steigt sowiso an wenn sie nicht belastet ist.
D.h. du kannst gut und gerne etwas über 12 v messen, beim starten bricht dir die Spannung aber ein.
Wie wärs denn mit nem Amperemeter.... da kannst dann gleich noch deinen Stromverbrauch anzeigen, wenn du schonmal dabei bist😁😁
greetz
mhh. hab ich auch schon drüber nachgedacht aber ich hab mal wieder keine ahnung wie?
der müsste doch in reihe mit den verbrauern geschaltet werden!oder?
muss der dann an die batt.? dann wären doch alle geräte mit eingeschlossen?
WO HIN MIT DEM AM?
PS: ich hab noch kein VM fürs auto. bis jetzt ist noch alles theorie. ich hab die idee aus nem conrad katalog. nur wie das mit dem geld so ist, fehlt es immer und man (zumindest ich) muss auf mein bastelgeschcik zurückgreifen 😉
Klar wird das selbstgebastelt😁...
wenns bei dir gut funzt mach ich das vielleicht auch.... brauch nur ein Versuchskaninchen*G*
also das Amperemeter müsste gleich an den pluspol, dann alle Verbraucher in Reihe.
Da ja während dem Anlassen richtig was rüberheizt
muss das Ding natürlich einen grossen Querschnitt und sehr kleinen Innenwiederstand haben,
ansonsten sollts aber kein Problem sein.
Dann hast ne richtige Batterieüberwachung😁😁
greetz
die meisten AM und VM halten doch extrem viel aus.
ist nur die frage nach dem maßstab. je mehr verarbeitet/gemessen werden kann desto großer sind die messschritte und das messergebnis wird weniger genau.
ich muss mal nach geeigneten instrumenten gucken.
und dann wieder posten
c u all
n VM ist immer hochohmig! aber die batt wird trotzdem auf dauer leer gesaugt....also ich würde das auf n zündungskabel legen...
😁... da gibts sehr wohl unterschiede!
12v/10MOhm = 1,2mA
12v/100MOhm = 0,12mA....
0,12mA*24h sind ca 2,5mAh am Tag.....
bei ner Batterie von 45Ah sollte das ne Zeit dauern bis die leer ist.
oder hab ich mich da irgendwo im Komma vertan??
greetz