ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Volltreffer !

Volltreffer !

Themenstarteram 21. Oktober 2008 um 16:16

moin,

Hab heute beim kurzen Autowaschen (mal den ganzen Schlamm entfernen...) ne schöne Delle gefunden !

Es kann ja jedem mal passieren, aber Unfallflucht, da werd ich böse bei -.-

Leider ist mein Grüner "nur" Teilkasko versichert, also muss ich das wohl selber latzen...

Ich gehe mal davon aus, das eine Teillackierung, Ausbeulen und Fugenversiegelung mich zwischen 150 € und 300 € kosten wird, liege ich da etwa richtig ? Wenn ja, wunderbar ! Das ist für mich schonmal mindestens die knappe Hälfte meines mickrigen Azubigehaltes.

Da ich aber eh noch 2 kleine Stellen ausbessern möchte, stellt sich die Frage ob ich das nicht mal selber versuchen soll.

Ausbeulen und mit ner Schonzange so halbwegs in Position bringen sollte ja überschaubar sein, weis jemand wo man genau diesen Lack herbekommt bzw. welcher Hersteller oder zumindest welches Material das ist?

Die wichtigste Frage für mich ist jedoch, wie bekomme ich die Fuge wieder ordenlich zu und vor allem dauerhaft geschützt ?

Bild ist angefügt...

16 Antworten
am 25. Oktober 2008 um 11:07

Zitat:

Original geschrieben von 9R-Treiber

moin !

Sorry das ich mich jetzt erst melde, aber erst seit 15 Minuten hab ich wieder ein funktionierendes Netzteil in meinem Rechner :)

Viel Feedback, danke schonmal !

Ja es ist das original Bundeswehrgrün, aber matt, die Bundeswehr lackiert nichts in glänzend, wäre ja von der Tarnung her vollkommen sinnlos.

Silkaflex hab ich bei eBay gefunden, was muss ich denn da genau nehmen ? Die haben anscheinend so Nummern wie die Produkte von Loctite. Hier gibts einen Autoteilefachhändler, die haben auch ne Mischanlage, muss da mal fragen.

Mein Grüner musste vorgestern schon wieder leiden:

Morgens, vollkommen dunkel, ich mit 85 km/h inner 100er mit Fernlicht aufm Weg zur Arbeit, Rechtskurve, zwei Rehe von rechts ausm dunkeln gesprintet, voll in die Eisen, mit deftik quietschen und noch gute 75 km/h knallts dann.... aber frag nicht nach Sonnenschein. Ich hab gedacht das Vieh wäre in alle Einzelteile zerflogen und meine Front vollkommen schrott, so heftig hat das geknallt. Naja par Meter weiter dann angehalten und erstmal durchgeatmet... untere Kühlergrill am Sack, Nummernschildhalter zerbrochen und Nummerschild zimlich zerknüddelt, also nochmal Glück gehabt, mitm Mopped oder Kleinwagen wäre es nit bei so Killefatz geblieben.

Glück im Unglück. Bei Teilkasko werden Wildschäden abgedeckt. Also die Beule an der Seite wegmachen und beim Reparieren des Frontschadens mal ganz freundlich fragen, ob die Seite mitlackiert werden kann. Wenn dein Grill platt ist, muss vorne bestimmt auch lackiert werden

Themenstarteram 25. Oktober 2008 um 12:33

Ich denk nicht das ich das melden werden, der Nummerschildhalter ist ja Killefatz, ich wollt das Schild eh ohne Halter befestigen und der Grill kostet ja fast nix gebraucht, sonst ist weder was verbeult, verkratzt oder sonst was zu sehen, kommt mir total spanisch vor bei dem Aufprall... naja ich will mich ja nicht beschweren, freue mich eher drüber.

Hab ja auch die Stahlstoßstange, bei Kunststoff wäre die vermutlich gerissen.

Soweit mir das bekannt ist werden Wildschäden nicht von der Teilkasko übernommen ? Muss aber eh nochmal den Versicherungstypen kommen lassen wegen Moppedversicherung, dann frag ich gleich mal.

Deine Antwort