Vollsynthetic staat teilsynthetic?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

bis dato habe ich 5W-40 High Star reingeschüttet. Nun habe ich gesehen, dass Valvoline 5W-40 als vollsynthetic anbietet. Da ich mehr kurzstrecken fahre, soll laut diversen Foren vollsynthetic besser sein. Nur um sicher zu sein:

Kann ich bedenkenlos dazu wechseln oder sollte ich was beachten, wie zum Beispiel, dass es der Dichtigkeit der Zylinderkopfdichtung oder so was anhaben kann? Habe einen W202, BJ 1995, KM-Stand 145000. Seit 87600 fahre ich ihn.

Ölwechsel mache ich einmal im Jahr, immer im Herbst. Fahre im Jahr knapp 10000-12000 km.

Beste Antwort im Thema

Nein, kann man keine Bedenken haben. Das bessere ist immer besser, selbst bei alten Motoren.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich denke mit einem vollsynth 5w40 kann man nichts falsches machen, das reicht für unsere zwecke total aus, denke das keiner von uns mit seiner C-klasse rennen fährt.

Man kann mit keinem Oel was falsch machen, ob zugelassen oder nicht. Es gibt heutzutage kein Oel was einen Motor kaputt macht.
Vor wenigen Jahren fuhr Porsche noch das lose ganz einfache Oel aus dem Kabinett.

Vor wenigen Jahren gab's auch noch nicht so viele Lambdasonden, Kats, Partikelfilter, Abgasrückführungen...

Deine Antwort