Vollschalensitz Sparco Pro 2000
Hallo Leute,
ich bin gerade dabei, mir ein Slalomauto aufzubauen.
Momentan bin ich gerade auf der Suche nach einem guten Rennsitz. Bin da am Sparco Pro 2000 hängengeblieben.
Bevor ich ihn mir kaufe, wollte ich alles nochmal genau klären, wie das mit den Eintragungen + ABE´s ist.
Hab ein paar Telefonate mit DMBS, TÜV und Zulieferer gehabt, und jeder hat was anderes im Bezug auf die Eintragung gesagt.
Vom Zulieferer konnte ich hören, dass der Sitz nur durch Einzelabnahme eingetragen werden kann.
DMSB hat mir das gleiche gesagt.
Und TÜV meinte, dass ich den Sitz auch nur mit Einzelabnahme eintragen könne, dazu aber irgendeinen Wisch vom Hersteller bräuchte. Von diesem Wisch hat aber der Zulieferer leider nichts gesagt.
Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen, und mir sagen, was ich jetzt tatsächlich zum eintragen brauche, und von wo ich dass dann herkrieg?
Vielen Dank
Gruß
Beste Antwort im Thema
Über den DMSB kannst du einen TÜV-Prüfer in deiner Gegend ausfindig machen, der die Sitze per Einzelabnahme einträgt. Dabei wird meist gefordert, dass die Sitze über die Laufschiene in der Länge verschiebbar sind und dass sie in der Neigung verstellt werden können. Bei der Neigung wird meistens nur verlangt, dass der Sitze mit einem Schraubenschlüssel in der Neigung verstellt werden kann.
Am besten du suchst über den DMSB einen Prüfer und besprichst dann das genaue vorgehen mit diesem. Dann kannst du auch gezielt die passende Konsole kaufen.
Übrigens bietet Recaro Schalensitze mit Gutachten für einige wenige Fahrzeugtypen an.
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
ganz ehrlich meine meinung dazu?Fast alle Tüv-Prüfer sind einfach zu dumm und inkompetent dazu. Ich hab jetzt endlich einen gefunden, der was von seinem Handwerk versteht, aber es hat lange gedauert und verflucht viele nerven gekostet, ich weiß also, was du grad mitmachst... ;
es ist einfach unfassbar schwer, sowas eingetragen zu bekommen und erst Recht seit Einführung des KFP dieses Jahr.
Gruß
Habe jetzt wohl auch einen gefunden... Seitliche Verstellung an den L-Adaptern durch Schrauben mit Hilfe von Werkzeug, Konsole von Wiechers mit Laufschienen für die Längsverstellung. Habs so mit ihm besprochen, er hat´s abgenickt und meinte ich solle vorbei kommen wenn ich alles drinne habe und dann gibt´s die Einzelabnahme. Hab jetzt alles so bestellt und warte täglich auf Lieferung...😉 Morgen werde ich dann schon mal den Käfig einbauen......
Top! Was für ein Auto haste denn? Käfig einschweißen oder schrauben?
Ich neige ja eher zum Schweißen. Schließlich hat man das Gewicht eh schon drin, also soll es auch gefälligst die Vorteile für die Steifigkeit der Karosserie bringen. Dann geht der Koffer richtig gut in der Kurve. 🙂
Man kann auch beides machen. Für manche Käfige schreibt ja auch die FIA vor, dass man die Schrauben muss. In dem Fall einfach die Schrauben drin lassen, wenn es sich um ein Wettbewerbsfahrzeug handelt.
Zitat:
Original geschrieben von Ascender
Top! Was für ein Auto haste denn? Käfig einschweißen oder schrauben?Ich neige ja eher zum Schweißen. Schließlich hat man das Gewicht eh schon drin, also soll es auch gefälligst die Vorteile für die Steifigkeit der Karosserie bringen. Dann geht der Koffer richtig gut in der Kurve. 🙂
Man kann auch beides machen. Für manche Käfige schreibt ja auch die FIA vor, dass man die Schrauben muss. In dem Fall einfach die Schrauben drin lassen, wenn es sich um ein Wettbewerbsfahrzeug handelt.
Hallo, ist ein Käfig zum Schrauben von Wiechers, und das Auto soll auch nur privat über die Nordschleife oder demnächst vielleicht auch mal in Spa über die F1-Strecke bewegt werden. Hab aber auch schon mal drüber nachgedacht die Platten die nur geschraubt werden brauchen trotz dem zusätzlich anzuschweissen. Weiss aber nicht sicher ob das wirklich was bringt...🙂😕 Ist ein E36 328i... hab ein wenig darüber in meinem Blog stehen, kannste ja mal reinschauen. Gruß Georg
Ja doch... Käfig mit der Karosserie festschweißen bringt mehr Steifigkeit in die Karosse. Wirkt dann ähnlich wie eine Domstrebe, nur auf das ganze Fahrzeug bezogen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ascender
Ja doch... Käfig mit der Karosserie festschweißen bringt mehr Steifigkeit in die Karosse. Wirkt dann ähnlich wie eine Domstrebe, nur auf das ganze Fahrzeug bezogen.
ok, da ich ja nicht vorhabe das Auto zu zerlegen... 😁 und den Käfig wieder auszubauen, werde ich die Befestigungspunkte wohl zuätzlich noch verschweissen, ist ja nicht viel mehr arbeit. Heute Abend dann schon mal die Einzelteile ins Auto und zusammenbauen..... und weiter auf die Sitze warten... muss wohl mal Anrufen und fragen. Jetzt wo ich weiss dass das mit der Eintragung wohl klappen wird werde ich auch etwas ungeduldig wenns zu lange dauert
Kenne ich.^^
Bin auch immer total ungeduldig, und will dass es endlich weiter geht. Ich nehme ja meinen dafür komplett auseinander im Moment. Aber das Fahrzeug wird auch für den Wettbewerb aufgebaut.
Deinen Blog kannte ich auch. Warst ja der, der den Karren auf die Seite gelegt hat. 😁
Ist zum Glück nix schlimmeres passiert. Der E36 ist erstaunlich robust. 🙂
Wünsche dir auf jeden Fall eine knitterfreie Fahrt und viel Spaß mit dem Hobel. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ascender
Kenne ich.^^
Bin auch immer total ungeduldig, und will dass es endlich weiter geht. Ich nehme ja meinen dafür komplett auseinander im Moment. Aber das Fahrzeug wird auch für den Wettbewerb aufgebaut.Deinen Blog kannte ich auch. Warst ja der, der den Karren auf die Seite gelegt hat. 😁
Ist zum Glück nix schlimmeres passiert. Der E36 ist erstaunlich robust. 🙂Wünsche dir auf jeden Fall eine knitterfreie Fahrt und viel Spaß mit dem Hobel. 😉
*lach, ja der bin ich... aber zuviel Arbeit wollte ich mir eigentlich gar nicht machen, sollte eher so ein "low budget" Projekt werden... aber trotz dem kosten einige Dinge genügend Geld... Käfig, Sitze, Lenkrad...
Reifen sind zum Glück noch ok... Anschaffungspreis war 3.400,- €
So, der erste Sitz ist drin, und der erste Ärger überwiegt schon wieder zur ersten Freude über das geile Sitzgefühl. Wiechers-Konsole bestellt, Sparco-Konsole bekommen. Na ja, wird schon passen denkt man ja. Nach einigen Arbeiten mit der Rundfeile an manchen Bohrungen, und Anbringung eines neuen Gurthaltepunkts ( was soll ich damit auf der Aussenseite, da habe ich einen unten an der B-Säule ??? 😕 ) war es dann so weit dass der Sitz irgend wie reingepasst hat. Ist aber nix für Fahrer ab 1,80cm, denn wenn ich den Sitz etwas weiter zurück schiebe mache ich mir schön das Sitzpolster an der B-Säule kaputt. Ausserdem ist es irgend wie komisch wenn man nicht mittig vor dem Lenkrad sitzt. *lach, und ja, ich habe die Konsole richtig rum eingebaut, andersrum würd ich die Tür noch nicht mal mehr zu bekommen weil der Sitz noch weiter links wäre. Hat vielleicht irgend jemand von Euch schon mal eine Wiechers-Konsole verbaut? Sitzt man da mittig vor dem Lenkrad, oder welche könntet Ihr empfehlen ?
Das Schrottding fliegt auf jeden Fall wieder raus. Muss jetzt nur erst mal drin bleiben damit das Auto fahrbereit ist. Und bitte keine Kommentare mehr zu dem Buslenkrad !!! Das fliegt ja noch raus..... 😁
ich hab heut auch angefangen mit meinen sitzen. also wenn du mittig vorm lenkrad sitzen willst, musst du dir selber konsolen bauen. egal ob sparco oder wiechers oder sonstwas, mit denen sitzt du IMMER weiter links.
gruß
*ausgrab*
ja das kenne ich. Fahre rallye mit nem E36 coupe und fahre Eigenbau Konsolen. Erst hatte ich omp und Wiechers gekauft (damit keiner meckert) aber die Sitzposition ist einfach bescheiden.
Hab auch noch keinem Kunden eine Konsole für nen e36 verkauft. weil das was man bekommt alles murks ist!
Das mit der Eintragung ist so ne Sache. ne höhenverstellbare Konsole (entweder wie die Wiechers, oder mit seitlichen winkeln) vereinfacht die Eintragung. Weil ja so auch eine lehnenverstellung "simuliert" werden kann, was ja für eine Eintragung eigentlich von nöten wäre!
Ich habe übrigens nen 97er und die Sitze eingetragen!
das mit der lehnenverstellung und auch alles andere ist absoluter blödsinn. entweder man hat nen prüfer, der auch mal was anderes machen will als den ganzen tag HU und AU, und der auch noch technischen und logischen menschlichen verstand mitbringt und auch völlig fauler idiot ist, oder man hat diesen eben nicht! dass wenigstens eine längsverstellung sinnvoll ist, sollte einem auch selber klar sein. aber eine neigungs und lehnenverstellung ist absolut überflüssig und auch nirgends vorgeschrieben!
Gruß
So, mit den Wiecherskonsolen sitzt man auf jeden Fall um einiges tiefer und haut sich nicht mehr die Rübe am Dach oder Käfig, da ich auf die seitlichen L-adapter verzichten kann. Die Neigungseinstellung (halt für´n TÜV) erfolg mittels 3 verschiedenen Befestigungspunkten vorne und hinten an den Laufschienen. Und weiter in der Mitte sitzt man auch, wenn auch nicht wirklich mittig, aber man komt an der B-Säule vorbei wenn man den Sitz nach hinten macht. Und die fehlenden 2cm bekomm ich auch noch hin. Nach TÜV-Abnahme werden die Haltestreben für die Laufschienen abgetrennt und 2cm weiter innen wieder neu angeschweist, dann ist das Problem schon mal aus der Welt.
Und jetzt noch den 2ten Sitz einbauen und dann bring ich das Auto erst mal zu meinem Beulendoktor... dann isser bald wieder etwas schöner..... 🙂
hab das selbe bei meinen Wiechers gemacht. auch die schienen nach innen versetzt. musst aber aufpassen weil bald der sitz dann am Kardantunnel ansteht!
Zitat:
Original geschrieben von RallyeE36
hab das selbe bei meinen Wiechers gemacht. auch die schienen nach innen versetzt. musst aber aufpassen weil bald der sitz dann am Kardantunnel ansteht!
Habs schon ausgemessen, sind noch ca 2,5cm Luft zur Mitte, also Schienen 2 cm rüber und ich werde endlich glücklich und zufrieden sein... 🙂
aber wie gesagt, erst wenn beim TÜV eingetragen, nicht dass der noch was zu meckern hat wenn der sehen würde dass da jemand geschweisst hat....
Was lange währt wird endlich gut.. gibt dann wohl doch noch in diesem Sommer was mit der Nordschleife..... 😁
ich hab die schienen auch umgedreht. damit man etwas tiefer kommt! also quasi von unten an den rahmen geschweisst. da kommt man dann gut 2 cm tiefer!