Vollkommen überfordert bei der Wahl
Hallo Leute,
ich suche ein neues Auto und komme seit Wochen nicht weiter bei meiner Wahl. Es gibt soooooo viele Wagen, wer soll da durchblicken?Ich lese hier im Forum, ich lese da Berichte, ich guck mir Videos an aber werde partout nicht schlauer. Langsam verliere ich die Lust, will aber auch nicht länger Bus fahen. Daher mein Aufruf: Helft mir, bitte!
Hier meine Wunschliste:
Ordentlich Wumms (Anzug wichtiger als Endgeschwindigkeit)
4/5 Sitze
unbedingt elektrische Fensterheber!
Einparkhilfe wäre schon geil, also so n Piepen.
Sitzheizung wäre schön, muss aber nicht.
Grüne Plakette
Die Karre sollte so an die zwei Jahre lang ohne größere Reparaturen überleben. Benzinverbrauch spielt keine sehr große Rolle weil ich vonne Firma ne Tankkarte kriege.
Das wichtigste habe ich vergessen. Ich habe an die 6000 Euro dafür. Weniger wäre natürlich der Hit. Sagen wir 5500.
Aus dem Raum Köln plus 100 Kilometer
Wenn ich dass eingeben bei irgendeiner der bekannten Seite, komme ich immer noch auf 370 Autos. Und das Internet schreibt natürlich nur gegensätzliches. Wäre es hilfreich wenn ich so n paar Marken aufzähle, auf die ich stehe? Mercedes, BMW, Jaguar, Volvo. So nen alten Jaguar, das wär schon was, gibt's da was für mein Geld?
Ich bin offen für jeden Vorschlag, aber bitte keinen Franzosen und keinen Ford 😁
Schönen Sonntag noch, Freunde.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@w202w210 schrieb am 11. Oktober 2015 um 19:28:46 Uhr:
Bei dem Budget kann so Etwas eher total in die Hose gehen, anstatt zu funktionieren, aber ich reihe da mal wirklich geile Kandidaten a la Mercedes ein:E500
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=214151943
Und mit dem 5 l V8 aus 9. Hand mit brennender Motorkontrollleuchte willst du sicher gehen, das es in die Hose geht?😰
21 Antworten
Moin,
Stell dir doch zuerst mal die Frage WAS das neue Auto so unterhaltstechnisch kosten soll/darf. Das ist doch wichtiger als das Anschaffungsbudget. Für 5000 Euro kannst du dir wenn du lustig bist nen Audi S8 der ersten Generation mit 300+ PS kaufen - aber ob das "pfiffig" ist muss vermutlich offen bleiben, denn je älter so ein Auto ist, desto mehr ggf. auch teure Alterserscheinungen können auftreten - überleg dir z.B. mal, wie teuer bei 250.000 km ggf. ein neues Automatikgetriebe kommen wird (und es gibt mehr als ein Auto - dass teure Probleme machen kann).
Dann solltest du vielleicht anmerken, was du aktuell fährst. Wenn du heute nen 75 PS Polo fährst - dann wirst du dir in einem sportlich orientierten 150 PS Modell schnell vorkommen - fährst du nun bereits einen 130 PS TDI - dann wirst du wohl auch beim neuen zum einen einen Turbo brauchen und dann wirklich an die 200 PS ran oder drüber. Und was du auch für dich klären solltest - geht es NUR ums Beschleunigen und Gradeausfahren oder muss das Auto ggf. auch etwas "Kurvenkompetenz" haben. Geht's nur Gradeaus nimmt man nen Benz mit möglichst viel Hubraum, soll es auch in die Kurve gehen dann vielleicht eher einen 3er BMW mit einem unterhaltsamen 6-Zylinder 😉
MFG Kester
Zitat:
@Mr. Moe schrieb am 11. Oktober 2015 um 20:35:45 Uhr:
Dafür brauch man keinen Tester ranhängen. Problem: Die Grotte ist durch zu viel Hände gegangen, die sich das Auto nicht leisten konnten und wurde Stück für Stück verheizt ohne etwas zu investieren. Bei dem Budget völlig fehl am Platz.@ Seelenklempner
Würde ein E320 nicht besser ins Beuteschema passen? Hat der irgendwelche Macken, dass man ihn besser nicht erwähnt?
Wer was mit Wumms sucht, und eine Mittelklasse-Limo mit knapp 200 PS verlinkt hat vielleicht nicht ganz so hohe Erwartungen an den Durchzug.
Da hast du auf jeden Fall Recht. Nur kenne ich Leute wie den TE zu gut und die wollen was "wirklich Heftiges". Und zudem nehmen sich 320er und 500er in der Unterhaltung nicht wirklich viel, da Beide bei 5000 Euro Budget in nur zwei Monaten eh abgetreten werden auch relativ egal.
Und der vom TE als Vergleich angestrebte Wagen fährt aufgrund des niedrigen Gewichts in nicht mal 6 Sek von 0-100. Der 500er braucht mit seinen knapp 2 Tonnen 6.5 Sek.
Zitat:
@rudi333 schrieb am 12. Oktober 2015 um 23:15:09 Uhr:
Schon die Wortwahl im ersten Post sollte doch dazu führen, dass man das Thema unbeobachtet lässt!
Tut mir leid Eure Durchlaucht. Ich wusste nicht, dass man nen Doktortitel braucht um hier ne Frage zu stellen. Aber zum Glück gibt es ja Menschen wie Dich, die die anderen auf ihre Fehler aufmerksam machen. Wäre doch die ganze Welt wie du, 'schuldigung, Ihr, hach...
Ähnliche Themen
Zitat:
@w202w210 schrieb am 13. Oktober 2015 um 00:17:15 Uhr:
Und der vom TE als Vergleich angestrebte Wagen fährt aufgrund des niedrigen Gewichts in nicht mal 6 Sek von 0-100.
Da hast du dich verguckt, so schnell ist die Katze nicht.😉
Zitat:
@Mr. Moe schrieb am 13. Oktober 2015 um 20:56:52 Uhr:
Da hast du dich verguckt, so schnell ist die Katze nicht.😉Zitat:
@w202w210 schrieb am 13. Oktober 2015 um 00:17:15 Uhr:
Und der vom TE als Vergleich angestrebte Wagen fährt aufgrund des niedrigen Gewichts in nicht mal 6 Sek von 0-100.
Mein Arbeitskollege fährt den A5 3.0 Tdi 240 PS und gemessen und im Netz stehen 6 Sek 0-100. Dann müssten 250 Ps eigentlich schneller sein.
Edit: Er meint es liegt daran, dass er einen Schalter fährt. 6 Sek ist er sich sicher.
Moin,
Werksangabe ist je nach Karosserie, Motoren- und Getriebevariante etwas zwischen 5.7 und 6.4 Sekunden. Die Erfahrung sagt aber, meist liegen Auto in Realität etwas drüber. Passt also je nachdem worüber ihr sprechen mögt für beide ;-)
MfG Kester