Vollgarage Auto
Servus an alle,
ich parke mein Autochen leider unter einem schönen Baum der regelmäßig von Tauben heimgesucht wird. Ihr könnt euch vorstellen, ich hab jeden 3. Tag ein vollge******tes Auto. Bei uns steht jetzt der nächste urlaub an und ich würde gerne, v.a. um den Lack vor Vogelkot zu schützen, eine Abdeckplane kaufen und während des Urlaubs auf dem Auto lassen. Ich finde leider keine (habe hauptsächlich bei Amazon geschaut) die mich vollends überzeugt und gute Bewertungen hat. Viele schreiben, dass die Plane selbst Kratzer verursachen würde. Zu teuer sollte sie auch nicht sein. Die Originale von Audi kostet 220 Euro, was mir deutlich zu viel ist.
Habt ihr Tips?
37 Antworten
Und alles absolut alltagstauglich und jederzeit anwendbar. Aber selbstverständlich - zwar hier im Forum, jedoch vollkommen praxisfern.
Der TE schrieb doch bereits in seiner Threaderöffnung, dass es bei Audi wohl etwas passendes gäbe, nur eben zum Preis von 200 Währungseinheiten, was ihm wohl zu teuer ist. Nur - einen Tod muss man sterben.
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 22. April 2018 um 13:29:00 Uhr:
Und alles absolut alltagstauglich und jederzeit anwendbar. Aber selbstverständlich - zwar hier im Forum, jedoch vollkommen praxisfern.
Der TE schrieb doch bereits in seiner Threaderöffnung, dass es bei Audi wohl etwas passendes gäbe, nur eben zum Preis von 200 Währungseinheiten, was ihm wohl zu teuer ist. Nur - einen Tod muss man sterben.
Ja, aber abgesehen davon ist die 200 Euro Plane auch nur für den Innenbereich gedacht...
Also: Eine andere Möglichkeit wäre es auch nur die Motorhaube abzudecken, da eigentlich nur die Motorhaube direkt unter dem Taubenhort steht. Vielleicht gibt es ja da Möglichkeiten die günstig sind und KEINE Kratzer verursachen?
Eine weitere Option wäre es einfach was gegen die Tauben zur Abschreckung zu haben. Aber außer einem Luftgewehr und viel Zeit fällt mir nichts ein 😉
Zitat:
@tartra schrieb am 22. April 2018 um 13:24:33 Uhr:
Soll die Abdeckung was Dauerhaftes oder nur für die Abwesenheit im Urlaub sein?Ich würde mir da irgendeine billige suchen, die gute Bewertungen hat und nicht gleich beim leichten Windzug verrutscht... Ich denke mal, wenn sich tauben reichlich über dieser Abdeckung entleert haben, wirste die sowieso wegwerfen, kann mir nicht vorstellen das man sowas in der Waschmaschine haben möchte ... von daher wär die 220 EUR orginal Audi_Lösung tatsächlich na ja hochpreisig.
Alternativ auch mal rumfragen oder in Kleinanzeigen nachschauen, man findet selbst in topLagen mit Glück Schnäppchen, Kumpel hat seit ~ einem Jahr im Berliner Prenzlauerberg einen Einzeltiefgaragenplatz inkl. Strom für 60 EUR/Monat vom Vermieter ergattert, das ist echt günstig hier....
Ja es gibt Garagen, jedoch entweder 10 Minuten zu Fuß entfernt oder total überteuert. Unser Stellplatz kostet 50 Ocken im Monat. Bei einer Garage bist du dann auch nochmal mit 80 dabei. Das wäre mit dann doch zu viel des Guten nur um mein Auto 2 Wochen während des Urlaubs sicher stehen zu haben.
Direkt ein Haus weiter gibt es einen schönen Hof mit 12 Garagen - Riesen groß und günstig zu haben. Wartezeit im Schnitt 3 Jahre 😉
Hast du keine Verwandschaft oder Bekannte,wo du es für die Zeit lassen kannst?
Gruß
Ähnliche Themen
Wenn es nur um die 2 Wochen Urlaub geht, frag halt mal überall an, wo Platz für das Auto sein könnte ...klar das das keiner kostenfrei anbietet, irgendwelche Kollegen, Bekannte müssen doch was haben.
Wenn nicht einfach mal selber proaktiv eine Anzeige schalten...einfach mal in Supermärkten an die Anzeigentafel ein Gesuche Zettel ran, da findet sich bestimmt was günstiges.
Der öffentliche Parkraum ist eh nicht so gut geeignet wärend man im Urlaub ist, temporäre Parkverbote (Umzug, Baustelle ....) müssen nur 4 - 5 Tage vorher angekündigt werden... mit Pech ist da der Taubenkot das geringste Problem, wenn man für teuer Geld sein auto vom teuren örtlichen AbschleppterPlatz abholen darf😁
So eine Plane für egal welches Geld,wäre mir für draußen nicht's. Da gibt es zu viele Chaoten die so etwas zerstören,oder gar klauen.
Gruß
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 23. April 2018 um 11:22:23 Uhr:
So eine Plane für egal welches Geld,wäre mir für draußen nicht's. Da gibt es zu viele Chaoten die so etwas zerstören,oder gar klauen.Gruß
Das Autos stünde ja auf dem Stellplatz mit Plane... Denke, da geht keiner ran von den Leuten die dort noch wohnen. Es geht wirklich nur darum, welche Plane empfehlenswert wäre und keine Kratzer/Schäden hinterlässt und ob jemand wirklich gute Erfahrungen mit so einem Ding gemacht hat. Der Urlaub ist jedoch erst im September von daher ist noch Zeit eine optimale Lösung zu finden.
So nun ich auch mal. Stand auch vor so einem ähnlichem Vorhaben. Plane fürs geliebte Auto, wegen Urlaub und mal im Winter stehen lassen.
Entschieden hatte ich mich dann für die hier. Kegel
Auf den Bildern bei Amazon, ist noch eine Tabelle, wo man sich etwas Orientieren kann. Da ich einen Volvo S80 fahre, wurde es die XL Sedan Variante. Und sie passt echt wie angegossen. Die Plane ist sehr stabil gearbeitet. Von aussen fühlt sie sich etwas steif an, aber die Innenseite ist eher weich. Man kriegt sie aber nie wieder in diese Tasche unter, in der sie geliefert wurde. Hab sie nun in einer von diesen blauen IKEA Beuteln verstaut.
Zusammengehalten wird alles durch eine Kordel die in der Plane eingearbeitet ist. Und hinten an dem Heck zieht man alles schön stramm. Den Rest von der Kordel lässt man in eine kleine Lasche verschwinden. Hab mir noch einige Gepäckspinnen genommen, und die verlängert, und dann noch jeweils über den Kofferraum und das Dach gezogen. Nicht das der Wind das ganze Teil noch wegpustet.
Auf dem Bild ist sie noch nicht stramm gezogen.
Hoffe dir damit schon erstmal geholfen zu haben.
Zitat:
@S2-Limo schrieb am 28. April 2018 um 20:37:15 Uhr:
So nun ich auch mal. Stand auch vor so einem ähnlichem Vorhaben. Plane fürs geliebte Auto, wegen Urlaub und mal im Winter stehen lassen.Entschieden hatte ich mich dann für die hier. Kegel
Auf den Bildern bei Amazon, ist noch eine Tabelle, wo man sich etwas Orientieren kann. Da ich einen Volvo S80 fahre, wurde es die XL Sedan Variante. Und sie passt echt wie angegossen. Die Plane ist sehr stabil gearbeitet. Von aussen fühlt sie sich etwas steif an, aber die Innenseite ist eher weich. Man kriegt sie aber nie wieder in diese Tasche unter, in der sie geliefert wurde. Hab sie nun in einer von diesen blauen IKEA Beuteln verstaut.
Zusammengehalten wird alles durch eine Kordel die in der Plane eingearbeitet ist. Und hinten an dem Heck zieht man alles schön stramm. Den Rest von der Kordel lässt man in eine kleine Lasche verschwinden. Hab mir noch einige Gepäckspinnen genommen, und die verlängert, und dann noch jeweils über den Kofferraum und das Dach gezogen. Nicht das der Wind das ganze Teil noch wegpustet.
Auf dem Bild ist sie noch nicht stramm gezogen.Hoffe dir damit schon erstmal geholfen zu haben.
Danke für deine Tipp. Hast du schon stellen gefunden an denen Kratzer durch die Plane entstanden sind?
Zitat:
@S2-Limo schrieb am 1. September 2018 um 15:00:26 Uhr:
Alles Tip Top. Muss aber dazu sagen, das mein Auto auch Foliert ist.
Ok, Danke...
Aber kennst du jemand der ohne Folierung so etwas benutzt? Ich finde einfach keine Erfahrungswerte bzw. ur von Nutzern die so eine Plane regelmäßig überziehen. Ich würde das Auto vorher gründlich waschen und dann einmal im Jahr, wenn man im Urlaub ist, diese Plan drüber ziehen. Da sollte doch nichts passiereN?
Zitat:
@Mikelmike schrieb am 20. April 2018 um 18:37:45 Uhr:
Vielen Dank für die Tipps.
20 Dellen sind nun wirklich übertrieben. Aber ich wohne in (leider) in Offenbach und vielleicht hat schon der ein oder andere von dem schlimmen Fahrstil der Leute hier gehört.vielleicht hat jemand ja einen KONKRETEN Vorschlag?🙂
In Offenbach ist es nicht anders als anderswo.
Man könnte ja eine Garage bzw. einen Stellplatz mieten. Das geht sogar in Offenbach.
Zitat:
@trouble01 schrieb am 1. September 2018 um 16:40:53 Uhr:
Zitat:
@Mikelmike schrieb am 20. April 2018 um 18:37:45 Uhr:
Vielen Dank für die Tipps.
20 Dellen sind nun wirklich übertrieben. Aber ich wohne in (leider) in Offenbach und vielleicht hat schon der ein oder andere von dem schlimmen Fahrstil der Leute hier gehört.vielleicht hat jemand ja einen KONKRETEN Vorschlag?🙂
In Offenbach ist es nicht anders als anderswo.
Man könnte ja eine Garage bzw. einen Stellplatz mieten. Das geht sogar in Offenbach.
Stellplatz habe ich doch..es geht darum, dass dieser genau unter einem Baum ist in dem Tauben gerne nisten.
Leg halt vorsichtshalber eine Decke oder ähnliches auf das Auto und zieh dann die Plane drüber. Wie sollen da Kratzer entstehen? Nimm dir viellicht noch jemanden zur Hiklfe dann mußt Du die Plane nicht drüber ziehen sondern kannst Sie drüber legen. Das ist dann absolut safe.
Plane rüber und mit mehreren Gepäckspinnen das ganze Teil sichern. Du machst dir da viel zu viele Gedanken darüber. Es ist schließlich nur ein Auto.