Vollfinanzierung bei der Audi Bank möglich ?
Hallo,
habe bei einem Audi Händler in meiner Nähe einen Gebrauchten Audi gefunden der mir gefallen würde. Kaufpreis 20.000 €. Jetzt überlege ich mir diesen zu Finanzieren, ist eine Vollfinanzierung möglich ?
Ich bin Beamter und habe ein monatliches Nettoeinkommen zwischen 1.800 - 2.200 €. Ich muss keine Miete bezahlen. Habe zwar einen Bausparvertrag aber bin mir nicht sicher ob es sich lohnt diesen Laufenden Vertrag dafür aufzulösen.
Ich wäre dankbar für eure Hilfe :-)
Beste Antwort im Thema
wenn man bis zu 2200euro nettoeinkommen hat und keine miete zahlen muss...warum muss man dann voll finanzieren? kannste gar nix anzahlen?
und warum willste nur so geringe raten zahlen?
mit glück kriegste 2,9 oder 3,9% bei audi, allerdings nur für maximal 36 monate und mit 20% anzahlung.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nissan-Mann
Durch Sondertilgung ist der Darlehensteil fürs Auto auch schnell wieder zurückzuzahlen.
Man kann sich alles schönrechnen. Ein älteres 0815 Auto für weniger als die Hälfte hätte es auch getan. Meistens sind es auch die Leute die über die hohen Spritkosten jammern, weil sie ja jeden Tag X Kilometer und Stunden fahren müssen um in die Pampa zurückzukommen. Ein Haus im Grünen ist nur für den Moment billiger, aber das ist eine andere Geschichte.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Man kann sich alles schönrechnen. Ein älteres 0815 Auto für weniger als die Hälfte hätte es auch getan. Meistens sind es auch die Leute die über die hohen Spritkosten jammern, weil sie ja jeden Tag X Kilometer und Stunden fahren müssen um in die Pampa zurückzukommen. Ein Haus im Grünen ist nur für den Moment billiger, aber das ist eine andere Geschichte.Zitat:
Original geschrieben von Nissan-Mann
Durch Sondertilgung ist der Darlehensteil fürs Auto auch schnell wieder zurückzuzahlen.
ich sehe sowas immer kritisch.
1. ist es im regelfall nicht legal weil gegenüber der finanzierenden bank der autokaufpreis irgendwo im haus verbudelt wird
2. schmälert man sein eigenkapital bzw. finanziert über100%, das geht im fall des falles selten gut aus
last not least:
anstatt das auto mittels sondertilgungen abzuzahlen (was sich viele immer tapfer vornehmen und dann doch nicht machen), kann man das auto auch normal finanzieren. da muss man dann halt 3 oder 4 jahre monatlich deutlich mehr auf die tasche tun.
kann man das nicht stemmen...frage ich mich immer wo die sondertilgungen herkommen sollen 😉
sondertilgungen sind bei vielen (keine unterstellung, nur aus erfahrung) immer ein frommer wunsch, da diese dann aus "unerwarteten einkünften" bestritten werden sollen. sonst gibt es kaum ein vernünftiges argument dafür....direkt die tilgung höher setzen und man beschummelt sich nicht selber. wer höhere annuitäten nicht leisten kann, kann logischerweise auch nicht nebenher dramatische summen ansparen. geld ist da oder eben nicht. zudem kommt immer irgendwas...
es er scheint mir unlogisch warum jemand sagen wir mal 1200euro annuität zahlen kann, 1400euro aber zuviel sind und dann angeblich nebenher monatlich noch 500euro zur seite gelegt werden (teil sondertilgung, teil eiserne reserve).
hab im bekanntenkreis so einen fall....wenn man fragt kommen immer absurde geschichten warum es eben doch gehen soll.
Zitat:
Original geschrieben von heltino
Genau so sieht's aus. Habe beruflich mit Autofinanzierungen zu tun. Gefühlte 50 von 100 Kunden erkundigen sich vor Antragstellung nach Sondertilgungsmöglichkeiten.Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
anstatt das auto mittels sondertilgungen abzuzahlen (was sich viele immer tapfer vornehmen und dann doch nicht machen), kann man das auto auch normal finanzieren. da muss man dann halt 3 oder 4 jahre monatlich deutlich mehr auf die tasche tun.
kann man das nicht stemmen...frage ich mich immer wo die sondertilgungen herkommen sollen 😉Gefühlte 1 von 100 Kunden nutzen diese dann später.