Vollbremsung bei +170
Hallo Leute,
vor ein paar Tagen wollte ich mal die Kiste (sDrive20d, 9/2012, 1500km) bei trockener Fahrbanhn mit 170 (oder etwas mehr) mit einer Vollbremsung testen - das hab ich aber sofort bleiben lassen!
Das Fahrzeug bricht nach allen Seiten aus - sowas hab ich bei einem BMW noch nicht erlebt.
Kann das evtl. an den RunOnFlat Reiten liegen?
Gibts dazu Erfahrungen von Euch?
Wolf
P.S.
Ich war selbstverständlich *alleine* auf weiter Flur, im RS war *kein* Fahrzeug zu sehen!
16 Antworten
.. ich hatte am E91 RFT im Sommer und Winter und ich habe am X1 RFT im Sommer und Winter - und hatte noch nie Probleme beim bremsen - gut ich würde auch nicht freiwillig eine Vollbremsung mit +170 hinlegen, da man hier die Reifen schnell mal ruiniert - bei eine Volllbremsung mit ABS fährt man sich zwar keine Platte ins Profil, aber rund ist danach was anderes ..
Aber bei so manchen Notankern die ich auf der AB setzen musste, sind die RFT perfekt in der Spur geblieben - ich habe immer nur die 08/15 Standard Reifen und Fahrwerke auf meinen Autos, eventuell liegt es daran, dass das gut zum Auto passt in der Abstimmung ...?
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Dann müsste das E90 Forum voll von solchen Berichten sein. Die Spur ist gleich. Das ist wieder eher ein Problem der RFT, die unbestritten mehr den Spurrillen nachlaufen (ein Effekt der eh immer stärker wird, je niedriger die Flanke ist auch bei Non-RFT).
Nee...
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Kann ich auch bestätigen...mit "nur" 225er-Bereifung...
...und Normalfahrwerk!