Voll- vs. Teilleder
Hallo zusammen,
nachdem die Entscheidung für den X3, und wahrscheinlich den M40i statt dem 3.0d gefallen ist, quälen mich jetzt einige Detailfragen. Die erste: will ich Voll- (Vernasca/Cognac) oder die Standard Stoff-/Teilleder Kombination?!
Die Farbkombination mit dem Cognac/Schwarz im Innenraum gefällt mir deutlich besser, allerdings waren die Sitze am Morgen im Testwagen, bei rund 3° Temperatur außen, doch reichlich frisch. Erfahrungen bei Sommertemperaturen mit Vollleder habe ich keine.
Zudem bin ich mir auch nicht sicher, wie es mit der Langlebigkeit der Sitze aussieht, gerade wenn auch öfter mal Kinder über die Rücksitzbank rutschen und klettern. Aber bei so einem neuen Modell kann das vermutlich noch niemand sagen.
Außenfarbe wird übrigens zu 80% blau - falls das eine Rolle spielt.
Da ich bei dem X3 das erste Mal mit dem Gedanken einer Volllederausstattung spiele würde ich mich über Eure Meinungen bzw. Anregungen dazu freuen.
Danke!
-S
Beste Antwort im Thema
Rot (egal welcher Ton) als Lederfarbe geht gar nicht, sorry.
22 Antworten
So unterschiedlich ist dann das "Sitzgefühl"! Ich würde nie ein Auto mit Vollledersitzen bestellen. Ich mag sie einfach nicht. Vermittelt mir immer diese gewisse Kälte auf diesem glatten Leder zu sitzen, Stand-, Sitz- oder sonstige Heizung hin oder her. Rein optisch finde ich mache Lederkombinationen sogar noch besser, als die normale Stoff/Leder-Sitze, aber ich fühl mich auf den Dingern halt nicht wohl.
Ideal wäre Sitzbahnen in Alcantara und Wangen in Leder. Gibt es nicht, also Vicus.
Ich bin „spindeldürr“ und auf Leder, insbesondere im Anzug, rutsche ich sehr. Stoffmittelbahnen verhindern dass.
Außerdem mag ich Leder im Sommer nicht, Sitzklimatisierung ist mir zu teuer - irgendwo muss man mal ne Grenze ziehen und ich zog bei 60T (und erreiche die nur wenn ich nach dem Tausender „abschneide“). Nach allen Assistenten und Spielereien ist da einfach keine Luft mehr. (Haha, Doppelsinn.)
Zitat:
@Jupp1512 schrieb am 18. Dezember 2017 um 01:29:58 Uhr:
So unterschiedlich ist dann das "Sitzgefühl"! Ich würde nie ein Auto mit Vollledersitzen bestellen. Ich mag sie einfach nicht. Vermittelt mir immer diese gewisse Kälte auf diesem glatten Leder zu sitzen, Stand-, Sitz- oder sonstige Heizung hin oder her. Rein optisch finde ich mache Lederkombinationen sogar noch besser, als die normale Stoff/Leder-Sitze, aber ich fühl mich auf den Dingern halt nicht wohl.
Geht mir auch so. 🙂
Finde es aber sehr schade, dass man die Sitzheizung hinten meistens nur mit Ledersitzen ordern kann.
Hat sich da was geändert?
Er sagte ja Sitzheizung, nicht Standheizung 🙂
Aber natürlich bringt auch eine SH etwas, wenn sie mal 30 Minuten gelaufen ist.
Ähnliche Themen
Wen meinst du mit „er“?
Denn der Eintrag von jupp1512 führte Stand-, Sitz- und sonstige Heizungen auf...
...und die Abkürzung "SH" meint StandHeizung oder SitzHeizung?
Wir sind aber auch wieder Korintenkacker😉
Zitat:
@Jupp1512 schrieb am 19. Dezember 2017 um 21:52:26 Uhr:
...und die Abkürzung "SH" meint StandHeizung oder SitzHeizung?Wir sind aber auch wieder Korintenkacker😉
Apropos Korinthenkacker
;-)