Voll LED Scheinwerfer...wann gibts sie endlich??
Hat jemand schon Gerüchte (oder genaueres) gehört, wann es die voll LED Scheinwerfer geben soll?
Ich weis Nachrüstung teuer, blabla...
Hab gestern welche bei der neuen C? Klasse gesehen...die sind ja echt die Wucht...wenn die beim J auch so sind, nehm ich sofort ein Paar 😁
22 Antworten
Vielleicht wird das Kurvenlicht auch mit zusätzlichen Linsen/Reflektoren realisiert und nicht wie bisher klassisch mit einer beweglichen Linse...
Aber so oder so... ich bleibe bei Bi-Xenon AFL. Bin noch nicht überzeugt von diesem LED Kram...
Fürs Kurvenlicht sind LEDs schon entsprechend angeordnet und werden halt je nach Bedarf zugeschaltet oder nicht...eigendlich keine Herausforderung das zu verwirklichen. Sonst halt mit Linse...
Man muss die LEDs einmal live gesehen haben, dannach denkst du Xenon ist Halogen.
Mein Onkel entwickelt für die Automobilindustrie die LEDs...die halten länger wie ein Autoleben.
Gut. Das sie länger halten möchte ich nicht anzweifeln aber gehen sie nicht trotzdem durch das dauernde an/ausschalten irgendwann defekt die leds? Vorallem in gegenden wo viel berg ist z.B., denke mal dort ist es nicht so das nur ab und zu mal ne kurve kommt wo man entsprechend einlengt und das kurvenlicht dann dabei aktiviert sondern schon sehr oft stärkere lurven kommen, ich denke aus eigener erfahrung an die frankische schweiz. (Je nachdem wo man halt dort fährt)
Geht das dann auf die lebensdauer oder eher doch nicht?
Zitat:
Original geschrieben von scroll91
Gut. Das sie länger halten möchte ich nicht anzweifeln aber gehen sie nicht trotzdem durch das dauernde an/ausschalten irgendwann defekt die leds? Vorallem in gegenden wo viel berg ist z.B., denke mal dort ist es nicht so das nur ab und zu mal ne kurve kommt wo man entsprechend einlengt und das kurvenlicht dann dabei aktiviert sondern schon sehr oft stärkere lurven kommen, ich denke aus eigener erfahrung an die frankische schweiz. (Je nachdem wo man halt dort fährt)Geht das dann auf die lebensdauer oder eher doch nicht?
Das LED Licht bei Opel (Matrix-System) ändert häufiger die LEDs wie es das Kurvenlicht bräuchte.
https://www.youtube.com/watch?v=IA4OMJfk2-8
Abgesehen davon schwenkt die Lichteinheit zusätzlich mit um einen größeren Winkel zu erzielen.
Also ich würde mal behaupten, dass sich das normale Fahrlicht bei LED Technik stärker "abnutzt" wie das Kurvenlicht, dadurch dass ja ständig auf und abgeblendet wird um andere Autos nicht zu blenden.
Ähnliche Themen
Man muss bedenken das dass matrix System nur ein Prototyp ist. Was mit hoher Wahrscheinlichkeit nich so kommen wird da es zu kostenintensiv und vermutlich auch zu anfällig ist. Wenn denn demnächst Led Scheinwerfer kommen sollten dann eher mit starren leds so wie es bei Audi oder mercedes ist. Ich denke das Matrix System soll erstmal zeigen was machbar ist. Bis zu Serien reife fehlt da noch ein ganzes Stück.
Ich denke mal das es eher zu unzuverlässig ist. Die Scheinwerfer an sich werden ihre 7-10 Jahre schon halten. Mit der Frontkamera hätte Opel ja auch schon einen Schritt.
Das aufwendige daran ist einfach die Software, die Fahrzeuge erkennen muss. Im Video sieht man ja, dass dort nur Autos mit Licht entgegenkommen...dann ist es ja einfach.
Also für starre Scheinwerfer würde ich das Geld nicht ausgeben ala Audi usw. Wenn schon dann bitte alles.
Bei Mercedes (wie du am Anfang ja geschrieben hast (war übrigens ein CLS)) sind die LEDs bis lang auch nur starr.
E-Klasse war das, außer die Taxifahrer haben die Kohle für nen CLS 😁 War zwar starr, aber sah extrem geil aus. Für 1725€ ist der Preis auch in Ordnung. Kommt etwa auf den Xenon Aufpreis den man früher zahlen musste.
http://www.autobild.de/.../...lift-detroit-auto-show-2013-3720701.htmlZitat:
Auf Wunsch sind auch Kurvenlicht und der adaptive Fernlichtassistent mit an Bord.
Find ich bei der E-Klasse alerdings noch nicht im Konfigurator😕