Voll LED Scheinwerfer Glas Qualität?
ich habe einen w212 e220 elegance mit Voll LED Baujahr 6/2013 und die vorderen Scheinwerfer Scheiben krigen kleine risse an der stoßstange.
Da fragt man sich wircklish was mit der MB qulitet loss ist.
Sind irgendwelche kollanz falle bekant?
Beste Antwort im Thema
@tigu : Die Argumentation greift gleichwohl nicht. Dem Endkunden ist es gänzlich egal, wer welches Bauteil für wen konstruiert oder produziert hat. Vertragspartner und Marke ist Mercedes Benz. Die müssen dafür gerade stehen und nicht Hella. Ein Zulieferer, der im Zweifel genau das fertigt, was Mercedes bestellt und bereit ist zu bezahlen. Wenn Hella hier nicht nach Mercedes Standards gefertigt haben sollte, so ist immer noch Mercedes in der Pflicht eine entsprechende Qualitätskontrolle zu etablieren.
Wie man die Sache auch dreht und wendet: Hier ist einzig und alleine Mercedes schuld, sollte Fremdeinwirkung ausgeschlossen sein.
58 Antworten
Hallo,
ich habe mir soeben meine Scheinwerfer ganz genau angesehen und konnte derartige Risse und Brüche wie hier auf den Bildern gezeigt überhaupt NICHT feststellen, kein einziger kleiner Riss zu sehen.
Klar sind auf der Kunststoffscheibe bei mir auch viele kleine Steinschläge nach fast drei Jahren (Modelleinführungswagen aus 3/2013), die stören jedoch sicher nicht. Man kann das soweit ich weis auch polieren und neu versiegeln lassen.
Die Ausgebrochenen Ecken beim kroatischen Wagen sehen schon nach heftigem Steinschlag aus, wenn das Auto wirklich "Unfallfrei" ist.
Ich denke, wenn das ein Serienfehler sein sollte, dann habe ich Scheinwerfer aus einer anderen Serie die in Ordnung sind.🙂
Was mich auch noch interessieren würde, habt ihr (TE und darkoposavec) die Autos neu gekauft oder gebraucht?
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 3. Februar 2016 um 15:38:08 Uhr:
Hallo,
ich habe mir soeben meine Scheinwerfer ganz genau angesehen und konnte derartige Risse und Brüche wie hier auf den Bildern gezeigt überhaupt NICHT feststellen, kein einziger kleiner Riss zu sehen.
Klar sind auf der Kunststoffscheibe bei mir auch viele kleine Steinschläge nach fast drei Jahren (Modelleinführungswagen aus 3/2013), die stören jedoch sicher nicht. Man kann das soweit ich weis auch polieren und neu versiegeln lassen.
Die Ausgebrochenen Ecken beim kroatischen Wagen sehen schon nach heftigem Steinschlag aus, wenn das Auto wirklich "Unfallfrei" ist.
Ich denke, wenn das ein Serienfehler sein sollte, dann habe ich Scheinwerfer aus einer anderen Serie die in Ordnung sind.🙂Was mich auch noch interessieren würde, habt ihr (TE und darkoposavec) die Autos neu gekauft oder gebraucht?
Habe auch soeben geschaut. Zum Glück keine Risse, nur leicht beschlagene Scheinwerfer.
Zitat:
@stilo1985 schrieb am 3. Februar 2016 um 16:43:42 Uhr:
Zum Glück keine Risse, nur leicht beschlagene Scheinwerfer.
was, du hast schläge auf dem Scheinwerfer... schei$$ Mercedes, kann doch nicht sein sowas... 😉
So jetzt geht es los mit LEDs ist autolife fähig:
http://www.edn.com/.../...n-the-forward-direction-like-a-filament-lamp
Ähnliche Themen
Zitat:
@stilo1985 schrieb am 3. Februar 2016 um 16:43:42 Uhr:
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 3. Februar 2016 um 15:38:08 Uhr:
Hallo,
ich habe mir soeben meine Scheinwerfer ganz genau angesehen und konnte derartige Risse und Brüche wie hier auf den Bildern gezeigt überhaupt NICHT feststellen, kein einziger kleiner Riss zu sehen.
Klar sind auf der Kunststoffscheibe bei mir auch viele kleine Steinschläge nach fast drei Jahren (Modelleinführungswagen aus 3/2013), die stören jedoch sicher nicht. Man kann das soweit ich weis auch polieren und neu versiegeln lassen.
Die Ausgebrochenen Ecken beim kroatischen Wagen sehen schon nach heftigem Steinschlag aus, wenn das Auto wirklich "Unfallfrei" ist.
Ich denke, wenn das ein Serienfehler sein sollte, dann habe ich Scheinwerfer aus einer anderen Serie die in Ordnung sind.🙂Was mich auch noch interessieren würde, habt ihr (TE und darkoposavec) die Autos neu gekauft oder gebraucht?
Habe auch soeben geschaut. Zum Glück keine Risse, nur leicht beschlagene Scheinwerfer.
Sollte da keine Entlüftung sein die das ein beschlagen verhindert wird ?
Wie ging denn hier die Sache aus vom Themenstarter ?
Hat alles super geklappt, habe zwei neue Scheinwerfer montiert bekommen auf 100% Kulanz.
Mein vertrauen in die marke ist wider hergestellt. Alles super.
Wieso hat das nun ein halbes Jahr gedauert bei Mercedes ??
Wird denn eine Polierpaste empfohlen?
Was wird der TÜV sagen wenn da Blindflecken sind.
Erfahrungen mit versiegeln??
In Norwegen (Splitstrassen) habe ich in Passform mittelschwere Plastic-Aufkleber gesehen, leicht Gelbgetönt, die haben so ein Statickleber den mann sooofort auf die gereinigte Fläche aufziehen muß
Zitat:
@plavko61 schrieb am 21. Juni 2016 um 20:24:49 Uhr:
Hat alles super geklappt, habe zwei neue Scheinwerfer montiert bekommen auf 100% Kulanz.
Mein vertrauen in die marke ist wider hergestellt. Alles super.
Heute gemerkt automatiches fernlicht funktioniert nicht. Lichthuppe functioniert. Bin nicht sicher ob ich es je probiert habe nach dem Scheinwerfer wechseln.
Wenn ich fernlicht einschalte ersheint A im instrument, aber da ist immer kurzlicht eingeschaltet.
Was kann ich noch probieren?
Teste das nochmal ausgiebig in einer Nacht überlandfahrt, wenn es sich sicher nicht aktiviert bei eingeschaltetem A im Kombiinstrument wurde evtl vergessen die Scheinwerfer zu codieren ( per SCN)
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team
Zitat:
@ta-raffy schrieb am 25. Oktober 2016 um 09:42:06 Uhr:
Teste das nochmal ausgiebig in einer Nacht überlandfahrt, wenn es sich sicher nicht aktiviert bei eingeschaltetem A im Kombiinstrument wurde evtl vergessen die Scheinwerfer zu codieren ( per SCN)Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team
Habe noch mal probiert auf einer Landstraße ohne Straßenbeleuchtung und funktioniert anschneibar.
Alles gut.
Der IHC schaltet sich nur bei Straßen ohne Beleuchtung ein, somit registriert das System zb. ob es sich innerorts oder außerorts befindet.
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team