Voll-Hybrid oder Verbrenner, welche Vor- und Nachteile?
Mich würde interessieren wo eigentlich noch die Vorteile eines Voll-Hybriden bestehen, da diese Generation auch nicht weniger verbraucht als die sparsamen Verbrenner. Vor allem die Japaner als Vorreiter der Voll-Hybriden stehen ja weiterhin sehr auf diese Technik.
Ich sehe da im Vergleich keine Vorteile. Eher sogar Nachteile wenn mal was an dem Antrieb mit Verbrenner/Elektro etwas nicht stimmen sollte.
Würde mich mal interessieren wie andere darüber denken.
390 Antworten
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 2. Februar 2023 um 15:51:20 Uhr:
Zitat:
@Cultus schrieb am 2. Februar 2023 um 15:27:06 Uhr:
Der Yaris Cross gefällt mir sehr gut aber auch hier kein Schiebedach lieferbar.Und vor allen Dingen nur ein Motor im Programm mit 116PS Systemleistung.Mir ist kein anderer Hersteller bekannt der in diesem Segment nur eine Leistungsvariante anbietet.
Bei Hyundai und Kia ist das Schiebedach kein Problem (600€ Aufpreis) und die Systemleistung liegt bei 141PS.
Somit ist es ein Kia Niro geworden und leider kein Toyota.Die anderen Punkte kann ich nachvollziehen, nur diesen hier nicht. Ich geh' mittlerweile nicht mehr nach Systemleistung (die berechnet jeder anders, mehr oder weniger nachvollziehbar), sondern Fahrleistung. Und hier ist der Yaris Cross dem Niro in jeder Hinsicht überlegen. Sowohl in Beschleunigung (Yaris Cross 11.2sec vs. Kia Niro 11.5sec) als auch in Höchstgeschwindigkeit (Yaris Cross 170km/h vs. Kia Niro 162km/h). Einzig beim Verbrauch liegt er mit 0.5l/100km über dem Niro. Der Niro ist ja sogar langsamer als mein Prius+ der bei Toyota mit 165km/h das Schlusslicht bei den Hybriden bildet.
Also was bringen die 141PS auf dem Papier, wenn die 116PS des Toyota schneller sind? Einziger Grund von der Motorisierung her wäre wahrscheinlich die Anhängelast, sofern relevant für dich. Da ist der Niro mit seinem parallelen Hybridantrieb wahrscheinlich vorne.
Grüße,
Zeph
Leider ist Toyota nur auf den Papier schneller. In der Praxis können sie wie immer nicht mithalten.
https://zeperfs.com/en/duel8116-9298.htm
Ein Vergleich mit Auris und Golf? Mehr als eindeutig.
https://zeperfs.com/en/duel8446-4538.htm
Viel schlimmer sieht es beim Lexus IS300H aus. Trotz über 220 PS Systemleistung kann er gerade mal mit lumpigen 150 PS Passat mithalten.
https://zeperfs.com/en/duel4622-9145.htm
Bei meiner gewohnten Fahrweise, wie bei dir meisten Menschen, habe ich kaum einen Verbrauchsvorteil gehabt. Nicht Mal in der Stadt.
Was man Toyota zugute halten kann, die Technik funktioniert. Bezahlt man aber in der Regel mit teurer Versicherung und kurzen Wartungsintervallen.
Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Stimmt schon. Da geb' ich dir recht. Nur das mit dem Verbrauch stimmt einfach nicht. Du hast es vielleicht nicht geschafft, sparsamer zu fahren. Hier hab' ich 3 HEV's im Realbetrieb, die allesamt ihre Vorgänger deutlichst unterbieten...
Schwiegervater: Vorher BMW X1 18d, Durchschnittsverbrauch 7l/100km, jetzt Lexus NX300h mit 6.2l/100km
Mutter: Vorher Civic 1.4DSI mit 6.5l/100km, jetzt Jazz e:HEV mit 4.1l/100km
Ich selbst: Verschiedene Benziner 90-260PS die sich zwischen 8.5-11l/100km bewegt haben, jetzt Prius+ mit 5.9l/100km.
Hallo Zeph,
Deine Angaben für den Kia Niro sind Werksangaben.In den Tests ist Er sowohl schneller auf 100Km/h (ca. 10s) als auch deutlich schneller als die Werksangabe in der Endgeschwindigkeit.Ich vermute das sich die Kia/Hyundai Angaben auf die Fahrleistungen mit leerer Hochvoltbatterie beziehen.Also ein Wert sind den die Autos in jedem Fall schaffen.Ich habe mir dazu im Vorfeld des Kaufs einige Videos auf YT angesehen.Das erste Link von KiDa gibt das ja auch wieder.
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 2. Februar 2023 um 16:39:39 Uhr:
Stimmt schon. Da geb' ich dir recht. Nur das mit dem Verbrauch stimmt einfach nicht. Du hast es vielleicht nicht geschafft, sparsamer zu fahren. Hier hab' ich 3 HEV's im Realbetrieb, die allesamt ihre Vorgänger deutlichst unterbieten...
Bei Top Gear haben sie doch mal bewiesen das ein Prius nicht sparsam ist sondern ein BMW M3 viel weniger Sprit braucht und wie haben sie das geschafft!?
Die haben den Prius mit Vollgas über eine Rennstrecke geprügelt und den M3 hinterher fahren lassen, und siehe da, der Prius hat wirklich deutlich mehr Sprit verbraucht als der M3 😁🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 2. Februar 2023 um 16:39:39 Uhr:
Du hast es vielleicht nicht geschafft, sparsamer zu fahren.
Und jetzt rate Mal warum Hybride sparsamer sind?
Wenn ich jeden Tropfen Sprit sparen will, dann nehme ich ein Fahrrad. Auch einen Benziner kann man mit 4,X in der Stadt bewegen,wenn man es darauf anlegt.
Zitat:
@Ki.Da schrieb am 2. Februar 2023 um 19:07:38 Uhr:
Auch einen Benziner kann man mit 4,X in der Stadt bewegen,wenn man es darauf anlegt.
https://www.motor-talk.de/.../...llausstattung-02-2014-i206683925.html
... das ist völlig ungebremste, unbeschleunigte Konstantfahrt. Wird schwierig dann so ein Auto mit unter 5.0L/100 durch die Stadt zu bewegen wenn man den noch unzählige mal beschleunigen muß, Kaltstarts hat, deutlich niedrigeren Wechselgeschwindigkeiten in verbrauchsungünstigeren niedrigeren Gängen.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 2. Februar 2023 um 19:05:08 Uhr:
Nein - der Fahrer macht den Verbrauch? Ich bin entsetzt ;-) .
genau....und deswegen sind das meist Äpfel-mit-Birnen-Vergleiche....
ich fahre momentan einen Durchschnittsverbrauch von rund 6,5L/100km mit dem Yeti.
Das kommt schlichtweg daher, dass ich seit einiger Zeit sehr zurück haltend und maximal 80-90km/h fahre....
Ansonsten funktioniert das mit knapp 2,5m² Querschnittsfläche, CW: 0,37, Allrad und 1600kg leer nicht.
Zitat:
@Ki.Da schrieb am 2. Februar 2023 um 19:35:25 Uhr:
Ich vertraue da lieber meiner Tankrechnung 😉
Naja, ich kann Dich mit über 20 Jahren Tankrechnungsstatistik erschlagen. BCs, Kilometerzähler überprüft etc..
Mit 'nem kleinen Diesel kann man da schon eher hin kommen ... aber nur bei mildem Wetter ... und dann schon unter konsequenter Nutzung von Schubabschaltung und StartStopp.
Ansonsten, wenn's mit einem Bneziner klappen soll, komm vorbei wir fahren durch meine Stadt ... ich zahl den Sprit und wenn Du es packst auch das Bier.
Zitat:
@Ki.Da schrieb am 2. Februar 2023 um 19:07:38 Uhr:
Und jetzt rate Mal warum Hybride sparsamer sind?Wenn ich jeden Tropfen Sprit sparen will, dann nehme ich ein Fahrrad. Auch einen Benziner kann man mit 4,X in der Stadt bewegen,wenn man es darauf anlegt.
Das Hybride sparsamer sind sagt ja eigentlich schon der gesunde Menschenverstand. Durch die stufenlose Übersetzung kann man den Motor im optimalen Bereich drehen lassen, beim Bremsen wird Energie zurück gewonnen und beim Beschleunigen, wo ein Verbrenner am meisten verbraucht, kann auf den E-Motor zurückgegriffen werden. Dazu wiegen Hybride durch Wegfall von diversen Teilen (Getriebe deutlich einfacher und leichter, Lichtmaschine fällt weg, keine Kupplung, kein Anlasser, etc. pp nicht mal mehr - gilt natürlich nicht für Plugins wegen der größeren Batterie.
Warum sollen Hybridfahrer Geizkragen sein, die den letzten Tropfen Sprit sparen wollen? Man kann damit auch ganz normal fahren und spart trotzdem. Andere mögen das Geld ja gerne durch die Luft blasen ...
Meine Frau fährt z.B. jetzt einen Corolla Hybrid und vorher hatte sie einen Yaris mit 1.0er Dreizylinder. Der Corolla ist deutlich größer, hat deutlich mehr Leistung, wiegt gute 600 kg mehr und verbraucht trotzdem nur einen halben Liter mehr als der Yaris.
Zitat:
@draine schrieb am 3. Februar 2023 um 21:39:54 Uhr:
Warum sollen Hybridfahrer Geizkragen sein, die den letzten Tropfen Sprit sparen wollen? Man kann damit auch ganz normal fahren und spart trotzdem. Andere mögen das Geld ja gerne durch die Luft blasen ...
Das war mal. Wenn man sich einen Prius (als es quasi noch keine anderen Vollhybriden gab) war der Fokus schon primär am Spritsparen. Aber heute, mit den ganzen anderen Hybriden, die im wesentlichen ein normales 0815-Auto sein wollen, fahren auch 0815-Autofahrer Hybrid und sparen dennoch.
Weder meine Mutter noch mein Schwiegervater haben ihren Fahrstil jetzt großartig geändert. Sie waren allerdings schon vorher gemütlich unterwegs. Und dennoch fahren beide im Schnitt mit 1.5l/100km weniger, als mit ihren vorherigen Verbrennern.
Bei mir sieht's wieder anders aus. Mal abgesehen davon, das ich mit fortschreitendem Alter nicht mehr der Schnellste sein muss (so wie früher), hab' ich mich schon auch auf meinen Prius+ eingelassen. Am Anfang hab' ich so um die 5.8l/100km gebraucht, nachdem ich in die Maschine gehorcht und mal versucht so zu fahren, wie sie sich am besten fühlt, wurde es noch weniger. Und siehe da, ohne wirklich langsamer zu sein, stellten sich dann gleich mal 0.5l/100km weniger ein. Also man kann einen Hybrid ausreizen, muss aber nicht um gute Ergebnisse zu erzielen.
Jetzt im Winter sieht's anders aus. Da versucht das System den Innenraum auf Temperatur zu bringen, deswegen brauch' ich im Winter gut 1l/100km mehr. Man merkt auch hier schon (wie beim BEV), dass diese Wärme extra erzeugt werden muss und kein Abfallprodukt mehr ist.
Grüße,
Zeph
Zitat:
@draine schrieb am 3. Februar 2023 um 21:39:54 Uhr:
Zitat:
@Ki.Da schrieb am 2. Februar 2023 um 19:07:38 Uhr:
Und jetzt rate Mal warum Hybride sparsamer sind?Wenn ich jeden Tropfen Sprit sparen will, dann nehme ich ein Fahrrad. Auch einen Benziner kann man mit 4,X in der Stadt bewegen,wenn man es darauf anlegt.
Das Hybride sparsamer sind sagt ja eigentlich schon der gesunde Menschenverstand. Durch die stufenlose Übersetzung kann man den Motor im optimalen Bereich drehen lassen, beim Bremsen wird Energie zurück gewonnen und beim Beschleunigen, wo ein Verbrenner am meisten verbraucht, kann auf den E-Motor zurückgegriffen werden. Dazu wiegen Hybride durch Wegfall von diversen Teilen (Getriebe deutlich einfacher und leichter, Lichtmaschine fällt weg, keine Kupplung, kein Anlasser, etc. pp nicht mal mehr - gilt natürlich nicht für Plugins wegen der größeren Batterie.
Warum sollen Hybridfahrer Geizkragen sein, die den letzten Tropfen Sprit sparen wollen? Man kann damit auch ganz normal fahren und spart trotzdem. Andere mögen das Geld ja gerne durch die Luft blasen ...
Meine Frau fährt z.B. jetzt einen Corolla Hybrid und vorher hatte sie einen Yaris mit 1.0er Dreizylinder. Der Corolla ist deutlich größer, hat deutlich mehr Leistung, wiegt gute 600 kg mehr und verbraucht trotzdem nur einen halben Liter mehr als der Yaris.
Hast du auch den Satz gelesen den ich zitiert habe? Hast du sicherlich, aber gekonnt ignoriert um zu meckern und meine Aussage völlig zu verzehren.
Und was hat ein uralter 1.0 Liter Sauger mit modernen Turbobenziner zu tun? Genau, gar nichts.
Zitat:
@Ki.Da schrieb am 7. Februar 2023 um 13:23:15 Uhr:
Und was hat ein uralter 1.0 Liter Sauger mit modernen Turbobenziner zu tun? Genau, gar nichts.
Der Motor wird heute noch gebaut und wurde technisch immer wieder aufgerüstet, z.B. über variable Nockenwellen, etc. pp. Ein moderner Turbobenziner kann nicht viel besser, außer das er einen Turbo hat.