1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Volkswagen Versicherung?!

Volkswagen Versicherung?!

Hallo Leute, ich bekomme demnächst meinen GTI, hab aber noch zweifel zwecks der Versicherung!
Welche Erfahrung habt ihr den? Ist die VVD besser wie eine andere Versicherung? wenn ich ein Vergleich mache bin ich zb huk24 deutlich billiger davon wie bei der VVD! >Tipps?!

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute, ich bekomme demnächst meinen GTI, hab aber noch zweifel zwecks der Versicherung!
Welche Erfahrung habt ihr den? Ist die VVD besser wie eine andere Versicherung? wenn ich ein Vergleich mache bin ich zb huk24 deutlich billiger davon wie bei der VVD! >Tipps?!

Danke im voraus

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rui1


Hallo Leute, ich bekomme demnächst meinen GTI, hab aber noch zweifel zwecks der Versicherung!
Welche Erfahrung habt ihr den? Ist die VVD besser wie eine andere Versicherung? wenn ich ein Vergleich mache bin ich zb huk24 deutlich billiger davon wie bei der VVD! >Tipps?!

Danke im voraus

Unbedingt die Leistungen vergleichen, Billig ist nicht immer gut.

Insbesondere wenn der Wagen finanziert ist muss das GAP-Risiko mit in der Versicherung drin sein.

Selber hab ich schon festgestellt das die normale HUK fast genauso günstig wie die HUK24 ist, hier gibts aber noch Kundendienstbüros.
Bei der 24 nicht, da geht alles nur per Telefon.

Kurz und bündig, die Versicherung von VW ist die Allianz und meines Erachtens überteuert!

Sicherlich werden wieder Einwände kommen wie " da hast du einen super Service" oder "die ersetzen alles ohne lange nachzufragen" usw. ist für mich Nonens, da die Versicherungsbedingungen in der Regel gleich, bzw. die Deckungssummen ausreichend sind.

Und ob ich im Falle eines Anspruches bei der Versichrung vorbei muss um einen Anspruch geltend zu machen (geht in der Regel telefonisch) oder ob ein Versicherungsvertreter bei mir zu Hause "antanzt" ist mir das der überzogene Beitrag nicht wert.

Letztendlich vergleichen und entscheiden musst du dich selbst! Ich habe sie nach Erhalt der Unterlagen gleich gekündigt (wegen Teilfinanzierung abschliessen müssen) und gut ist.

Gruss Lichtbringer

Zitat:

Original geschrieben von Der Lichtbringer


Kurz und bündig, die Versicherung von VW ist die Allianz und meines Erachtens überteuert!

Sicherlich werden wieder Einwände kommen wie " da hast du einen super Service" oder "die ersetzen alles ohne lange nachzufragen" usw. ist für mich Nonens, da die Versicherungsbedingungen in der Regel gleich, bzw. die Deckungssummen ausreichend sind.

Und ob ich im Falle eines Anspruches bei der Versichrung vorbei muss um einen Anspruch geltend zu machen (geht in der Regel telefonisch) oder ob ein Versicherungsvertreter bei mir zu Hause "antanzt" ist mir das der überzogene Beitrag nicht wert.

Letztendlich vergleichen und entscheiden musst du dich selbst! Ich habe sie nach Erhalt der Unterlagen gleich gekündigt (wegen Teilfinanzierung abschliessen müssen) und gut ist.

Gruss Lichtbringer

hallo

das heißt nach dem du die versicherungspapiere erhalten hattest, hast du die vw versicherung wiederrufen- gekündigt und hast dir deine eigene gewählt, trotz finanzierung? ging das so einfach?
ne kurze antwort würde mich freuen.

lg

Ähnliche Themen

Hallo

Das möchte ich auch wissen.
Habe meinen Golf finanziert und die Versicherung läuft über VW, ink. Raten Weiterzahlung bei Krankheit oder Arbeitslosigkeit.
Danke!

Gruss
Harald

Huk 24 ist nicht zu empfehlen. Man ist Werkstatt abhängig was ich sehr sch... finde.

Und das man die VW Versicherung einfach so bei einer Finanzierung kündigt geht glaube ich nicht. Die laufzeit geht so lange wie die Finanzierung auch läuft.

Zitat:

Original geschrieben von Weinheimer


Huk 24 ist nicht zu empfehlen. Man ist Werkstatt abhängig was ich sehr sch... finde.

Du hast bei huk24 die Wahl, ob du Werkstattbindung willst oder nicht. Kann man bei der Tarifberechnung ganz einfach abwählen. Selbst dann ist die huk aber häufig noch die günstigste Versicherung 🙂

laut meinem verkäufer kann man die vvd gleich wiederrufen, der zinssatz geht nicht verloren, ist ja auch nix neues, da schonmal behandelt.

versichern tue ich meinen gti wieder bei der cosmos direkt eckdaten:

SF14 (40%)
Vollkasko (300SB)
Teilkasko (150SB)
Km jährlich 12TKM
Garagenstellplatz

Tarifart:
-Comfort Schutz mit Rabattschutz und 3 freien Haftpflicht + Vollkaskoschäden ohne Anstieg der SF
-freie Werkstattwahl
-Marderschutz
-keine Unterscheidung bei Tierunfällen zwischen Haustieren und Wildtieren
-bei Nichtinanspruchname der VK oder TK Leistungen jährlicher 50Euro Gutschein zum Verrechenen der SB bei den Versicherungen oder Einkauf im Shop.

Beitrag jährlich komplett für meinen GTI 354Euro.
Gruss
Mario

Zitat:

Original geschrieben von EosLoerrach


laut meinem verkäufer kann man die vvd gleich wiederrufen, der zinssatz geht nicht verloren, ist ja auch nix neues, da schonmal behandelt.

versichern tue ich meinen gti wieder bei der cosmos direkt eckdaten:

SF14 (40%)
Vollkasko (300SB)
Teilkasko (150SB)
Km jährlich 12TKM
Garagenstellplatz

Tarifart:
-Comfort Schutz mit Rabattschutz und 3 freien Haftpflicht + Vollkaskoschäden ohne Anstieg der SF
-freie Werkstattwahl
-Marderschutz
-keine Unterscheidung bei Tierunfällen zwischen Haustieren und Wildtieren
-bei Nichtinanspruchname der VK oder TK Leistungen jährlicher 50Euro Gutschein zum Verrechenen der SB bei den Versicherungen oder Einkauf im Shop.

Beitrag jährlich komplett für meinen GTI 354Euro.
Gruss
Mario

Das würde mich interessieren. Mein Verkäufer meinte das man die Versicherung erst nach 4 Jahren kündigen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Weinheimer


Huk 24 ist nicht zu empfehlen. Man ist Werkstatt abhängig was ich sehr sch... finde.

Und das man die VW Versicherung einfach so bei einer Finanzierung kündigt geht glaube ich nicht. Die laufzeit geht so lange wie die Finanzierung auch läuft.

Falsch nach erhalt der Versicherungsunterlagen 14 Tage rücktritsrecht und man verliert nicht die günstige finanzierung!Einfach Kündigen inerhalb der 14 Tage und eine andere Versicherung nehmen!

Aber die VVD ist schon recht gut auch wenn sie etwas teurer ist und man hat bei einem eventuellen Totalschaden 18 Monate Neuwagenrückerstattung! Heist im 16 Monat nach zulassung Totalschaden = Neuwagenkaufpreis zurück!

PS habe mal über 6 Monate bei einer günstigen Versicherung auf mein unfallschaden Vollkaskogeld gewartet! Soviel zu einer günstigen versicherung mit 20 euro unterschied im monat!

ja du kannst sie sowieso zum ende jahr kündigen. du bist nicht gebunden. deinem verkäufer geht es nur um seine provision.
wie oben erwähnt nach erhalt des versicherungsscheins den widerruf von 14-tagen in anspruch nehmen.

auch hier nachzulesen:

http://www.motor-talk.de/.../...t-praemie-light-moeglich-t2141073.html

Das ist ja mal etwas ganz neues. Cool zu wissen. Ich hatte ehrlich keine lust auf die Versicherung hab das nur wegen der Finanzierung gemacht.
Danke für die Info!

Das ist auch bei der Finanzierung mit 2,9 Prozent so. Denke mal ihr habt auch von dieser Finanzierung gesprochen.

Richtig, Finanzierung mit 2,9 Prozent auf 4 Jahre! Per Email gekündigt und noch am selben Tag per Email die Kündigungsbestätigung per Email bekommen.

Adresse etc. steht alles in den Unterlagen, die man zugeschickt bekommt und dann hat man 14 Tage Zeit um von seinen Widerrufsrecht Gebrauch zu machen!

Da gibt es schon einen Thread darüber der mittlerweile auch schon über 100 Seiten hat... Wird langwierig da immer alles durchzulesen und so habe ich auch Verständnis für deine Frage!

Zitat:

Original geschrieben von Pechvogelgolf



Zitat:

Original geschrieben von Weinheimer


Huk 24 ist nicht zu empfehlen. Man ist Werkstatt abhängig was ich sehr sch... finde.

Und das man die VW Versicherung einfach so bei einer Finanzierung kündigt geht glaube ich nicht. Die laufzeit geht so lange wie die Finanzierung auch läuft.

Falsch nach erhalt der Versicherungsunterlagen 14 Tage rücktritsrecht und man verliert nicht die günstige finanzierung!Einfach Kündigen inerhalb der 14 Tage und eine andere Versicherung nehmen!
Aber die VVD ist schon recht gut auch wenn sie etwas teurer ist und man hat bei einem eventuellen Totalschaden 18 Monate Neuwagenrückerstattung! Heist im 16 Monat nach zulassung Totalschaden = Neuwagenkaufpreis zurück!

PS habe mal über 6 Monate bei einer günstigen Versicherung auf mein unfallschaden Vollkaskogeld gewartet! Soviel zu einer günstigen versicherung mit 20 euro unterschied im monat!

Diese Neuwagenpreisentschädigung innerhalb 18 Monate gibts bei der HUK auch.

Ich werde meinen dort versichern, HUK im Jahr 350€, beim VVD 550€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen