Vogtland 40/25 Komplettfahrwerk - grade wird's eingebaut!
Moin,
grade steht mein kurzer in der Werkstatt und bekommt seine 40/25 Vogtland Federn samt Bilstein Sportstoßdämpfer. Bin schon ganz neugierig drauf - Fotos folgen wohl noch im Laufe des Tages.
Aber mal im Ernst, ich hab komplett rundum neue Domlager bestellt. Das ist ja mal schweineteuer, vorne pro Seite 30 Euro und hinten nochmal 28!
Da freut man sich, derart günstig (315 Euro) ein gutes Fahrwerk zu kriegen, und dann zahlt man sich an der Werkstatt nochmal dumm und dusselig...
Und dann zitter ich ja immer noch, dass die 185/55/14er da auch problemlos durch den Tüv gehen und nix schleift. Gestern nach der Montage kam mir das höllisch knapp vor an den Kotflügeln, und wenn er jetzt noch ein Stück runter kommt - da wird mir schon ganz anders...
...jedenfalls, heute nachmittag / abend gibts dann die News!
Drückt mir die Daumen!
49 Antworten
Hast wohl ne Leiche im Kofferraum, oder warum hängt die Kiste hinten so!
Was haste denn für den Einabu bezahlt, würde mich mal interessieren! Nur mal so zum vergleich!
Ob man es ruhig machen lassen kann, oder es dann doch selber tun sollte, den nen komplettes Fahrwerk ist ja einfacher einzu bauen als, wenn man nur die Federn tauschen will!
motor
hi!
dann sieht wiechers das falsch.der aufbau bzw unterbau der corsa haben nix mit facelift zu tun sondern davon was für ein motor da drin hängt..zb sind alle 1.2 bis 1.4SE gleich unten aufgebaut..und die 1.4 und 1.6-16V haben andere antriebswellen getriebe usw..wenn dann gibt es da einen unterschied..aber mit facelift ist nur das optische aussehen gemeint..
Ähnliche Themen
Moin Jungs, heut nochmal ein aktuelles Bild von meinem Autochen frontal. Da hat sich doch noch was gesetzt, jetzt ist das auch langsam ok so.
Entschuldigt, dass der kurze momentan nicht so sauber ist... 😁
Übrigens hab ich da auch meine Hella Micro DE weiter nach außen gesetzt (grade eben), war zwar a bissle Arbeit - aber lohnt sich doch!
Und hier nochmal das Radhaus. Müßt ihr mal vergleichen mit dem Bild auf Seite eins dieses Threads - da ging was.
Sieht ja echt nicht schlecht aus, würde mir auch gefallen!! Aber eine Frage hätte ich noch!! Ist der Reifen an der Hinterachse bei dir ins Radhaus eingetaucht oder nicht??
jo so n zentimeterchen ist da nochmal gekommen, sieht echt gut aus jetzt. wie schauts mit komfort jetzt aus??
hallo leute erfahrungs gemäss kann man einen corsa ohne probleme beim tüv oder so auf 50/50 mit 7*14 + 5mm spurplatten(musste ich wegen bremsen) und 195 45 14 bauen....
Zitat:
Original geschrieben von greencorsab
hallo leute erfahrungs gemäss kann man einen corsa ohne probleme beim tüv oder so auf 50/50 mit 7*14 + 5mm spurplatten(musste ich wegen bremsen) und 195 45 14 bauen....
@greencorsab:
Aha. Hättest du auf dem Bild aber auch mal abbilden sollen.
@ all:
Hinten eingetaucht ist er ganz knapp nicht, bildet praktisch eine Linie. Der kleine trocknet grad noch in der Garage vor sich hin, wenn er fertig ist kann ich ja mal ein Foto machen.
corsa
hi!
phalanx sieht doch fein aus,aber könnte hinten ein stück höher..oder vorne etwas tiefer...abrr sonst feine sache..
Re: motor
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
dann sieht wiechers das falsch.der aufbau bzw unterbau der corsa haben nix mit facelift zu tun sondern davon was für ein motor da drin hängt..zb sind alle 1.2 bis 1.4SE gleich unten aufgebaut..und die 1.4 und 1.6-16V haben andere antriebswellen getriebe usw..wenn dann gibt es da einen unterschied..aber mit facelift ist nur das optische aussehen gemeint..
Nö, das Facelift hat etwas kürzere Querlenker!
Hatte erst ne Querlenkerstrebe von Sandtler bestellt, die fährt nämlich nen Kumpel von mir in seinem Vor-Facelift ohne Probs, hat aber bei mir nicht gepasst, war 2 cm zu kurz! Lochmittenabstand 690 mm!
Dann hab ich mir ne Wiechers-Facelift Querlenkerstrebe geholt und die passt ohne Probleme! Lochmittenabstand 710 mm!
Also, daher kommen deine 2 cm und nicht durch irgendwelche Feritgungstoleranzen! Beim Facelift ist da definitiv was geändert worden!