Vogtland 40/25 Komplettfahrwerk - grade wird's eingebaut!
Moin,
grade steht mein kurzer in der Werkstatt und bekommt seine 40/25 Vogtland Federn samt Bilstein Sportstoßdämpfer. Bin schon ganz neugierig drauf - Fotos folgen wohl noch im Laufe des Tages.
Aber mal im Ernst, ich hab komplett rundum neue Domlager bestellt. Das ist ja mal schweineteuer, vorne pro Seite 30 Euro und hinten nochmal 28!
Da freut man sich, derart günstig (315 Euro) ein gutes Fahrwerk zu kriegen, und dann zahlt man sich an der Werkstatt nochmal dumm und dusselig...
Und dann zitter ich ja immer noch, dass die 185/55/14er da auch problemlos durch den Tüv gehen und nix schleift. Gestern nach der Montage kam mir das höllisch knapp vor an den Kotflügeln, und wenn er jetzt noch ein Stück runter kommt - da wird mir schon ganz anders...
...jedenfalls, heute nachmittag / abend gibts dann die News!
Drückt mir die Daumen!
49 Antworten
ja sieht richtig geil aus ,aber ich denk der senkt sich noch ,weil meiner is wesentlich teifer ,allerdings hab ich auch ne komplette Soundanlage hinten drin ...,aber vorne kommt der auch noch keine Sorge...zumal du ja auch noch 14er Reifen ich hab ja nur 13er,sieht aber echt klasse aus *respekt* was hastn komplett bezahlt einbau etc...
@Vauxhall Corsa: Das mit der Wiechers Querlenkerstrebe hab' ich jetzt schon öfter von dir gelesen! Ich glaube, du hattest einfach Pech oder hast das falsche Teil gekriegt!
Ich hab ne Wiechers Querlenkerstrebe drin und die passt perfekt!
Man muss halt drauf achten, dass man die Richtige nimmt (vor oder nach Face- Lift), dann kann nix schief gehen!
Ich kann gegen Wiechers echt nix sagen. HAt bis jetzt alles perfekt gepasst!
Bei der Domstrebe waren sogar die Schrauben dabei, um den Flüssigkeitsbehälter genau zu versetzen!
@QPhalanx: Bei Wiechers machste nix falsch, glaub mir!
Das sieht ja nicht schlecht aus. Hinten perfekt (da ist mir meiner ein bißchen zu tief), aber vorne könnte natürlich schon noch einiges gehen (aber das ist mir bei meinem 60/40 noch fast zu wenig)!
Lackierst du deine Radläufe selbst?
Gruß
Atred
Sieht doch jetzt richtig gut aus. Sei froh das er nicht tiefer ist, so kommt du noch gut über dieverse Hindernisse, Auffahrten, Parkhäusern etc. Wie hast du die Schrift von deinen Reifen weiss gemacht? Mit so einem Stift? Wie lange hält das bis es wieder weggeht? Ist das Opelzeichen auf deinem Lenkrad aus Chrom? Geht das wegen dem Airbag.
Dein Wagen sieht richtig gut aus, vorne mit dem Renngitter drin.
Aaaaaalso...
Ich hoffe mal, dass er vorne noch runtersackt. Da geht schon noch was, bin heute bereits wie ein Idiot über Bremshügel gesemmelt ohne auch nur ansatzweise aufzusetzen. Da sind noch gut zwischen 11 und 13cm Platz zur Frontlippe, so grob geschätzt.
Meine Radläufe lackier ich selbst, ja. Ihr könnt ja anhand des Fotos sehen, wie gut (oder nicht gut) das hinten geklappt hat. Ich werd das diesen Sommer nochmal machen. So wie ich in meinem Innenraum (Tür, Mittelkonsole) und an der Heckklappe (Emblemträger) gelackt hab, soll das auch noch an den Radläufen werden. Ich war einfach zu faul, das noch glatter zu schleifen - muss aber sein.
Das Opel Chrom-Logo auf dem Lenkrad stammt von einem 3-Speichen-Sportlenkrad aus einem Astra G, ich denke mal das dürfte das gleiche sein wie auch im Corsa B verbaut wurde.
Ich hab das aus einem verunfallten Astra (mit Airbagauslösung) für 2 Euro bekommen. Ist von hinten mit so 2 Stiften gesteckt, die hab ich weggefeilt und das ganze mit Pattex Kraftkleber festgebabbt, hält seit gut einem Jahr trotz großer Hitze im Sommer perfekt.
Und: Es macht 'ne prima Optik auf dem ansonsten so schnöden "Riesenrad".
Ähnliche Themen
Ach so, und die weisse Schrift. Die hab ich mit einem Reifenstift von "Profex" aufgetragen. Kostenpunkt um die 5 Euro, hält so ca. 16 Beschriftungen aus, also 4 Reifensätze je einmal beschrieben.
Dauert so pro Reifen inklusive Trocknungszeit ca. 2 Stunden. Die Fläche schön entfetten und dann mit dem Stift eine dicke Schift auf die entsprechende Stelle auftragen. Dann das ganze ca. 45min. trocknen lassen und eine zweite Schicht auftragen, wieder trocknen lassen.
Ich hatte ja zum Test auf meinen Winterreifen nur eine Schicht mal augetragen. Das hat 2 Monate ohne Probleme gehalten... mal abwarten.
Sieht echt gut aus dein Fahrwerk, könnte aber vorne wirklich noch ein kleines bißchen tiefer sein!!
Gefällt mir aber gut, das bekräftigt mich jetzt wieder in meiner Entscheidung auch ein Fahrwerk zu kaufen!!
Heute kommt mir das Ding schon tiefer vor. Hier ein aktuelles Bild. Das nächste mach ich dann mal in 2-3 Wochen, mal gucken was bis dahin passiert ist.
Zu den Kosten, die Frage war hier aufgetaucht.
Einbau (77 Euro) plus Achsvermessung (45 Euro) plus Licht einstellen (kostenlos) plus neue Domlager (28 Euro) plus Tüv Eintragung (35 Euro) = 185 Euro. Da will man doch nicht meckern.
ja aber die 77 fürn einbau hättest dir sparen können, hättets für 25€ ne werkstatt gemietet und selbst gemacht, ist kein ding, ist im "jetzt helf ich mir selbst" buch alles genau erklärt.
aber ansonsten ist 77 sehr günstig was einbaukosten anbelangt, haste schwein gehabt. viel spass mit deinem fw! und keine ameisen töten 🙂
nee ich finde 77€ okay für den Einbau ...hab damals 105€ inkl. Achsvermessung bezahlt...klar kann man das selbstm achen ,aber ich denke wenn man sich ent sicher ist bzw. dasn och nie gemacht hat,dann lieer die 77€ investieren zumal du eh die Achsen vermessen lassen mußt...
streben
hi!
also ich fahr ja auch nen wiechers käfig.damals hab ich dennen aber sofort nahe gelegt wenn der so past wie strebe schmeiß ich euch das ding auf en tisch...und siehe da hat wohl gewirkt der paste nähmlich gut..aber ob vor oder nach facelift ist egal unten sind alle corsas gleich.zumindest was die sache mit der strebe betrifft..kann trotzem raid empfehlen da die dinger super zum einstellen sind..hab alle 3 davon drin und passen wie arsch auf eimer..achja hinten hab ich auch noch ne wiechers domstrebe drin die paste auch ganz gut..
hey phalanx...dann hatte ich doch recht mit dem fahrwerk ne?!hab dir ja gesagt da ding hat noch komfor und in kurven wird es straffer..
Und wie du recht gehabt hast - fährt sich einfach bombig. Langstrecke dürfte auch nachwievor kein Problem sein, einfach gut halt.
Und das erste was aufgefallen ist: Er geht vorne nicht mehr hoch beim Beschleunigen, selbiges sinngemäß beim Bremsen. Das allein ist schon ne feine Sache.
@QPhalanx: Hast aber recht der is tiefer als gestern und das sollte noch etwas mehr werden ,warte mal noch 2-3WOchen ab....sieht echt klasse aus ...freut mich ,wenn das Fahrwerk genua das ist ,was du wolltest..
echt??? doch 1000km ,aber zum Teil sackt es doch noch ganz schön...vor allem vorne hat er sich noch gut gesetzt...hinten erst als die Basskiste drinnen war *gg*
@Vauxhall Corsa: Ich will ja jetzt nicht drauf rumreiten, aber wenn du mal auf www.wiechers-sport.de schaust, dann gibt es dort für den Corsa b zwei Querlenkerstreben: eine für Baujahr 93 bis 96, die andere für Fahrzeuge Baujahr ab 97.
Das wird schon seinen Grund haben, und wenn'S nur die von dir erwähnten zwei Zentimeter sind!