Vogelkot auf der Motorhaube
Hallo
hab gestern meinen neuen A4 Avant aus der Garage gefahren und meine Frau hat bei der letzten ausreise übersehen dass ein Vogel auf unseren neuen Lack sein Geschäft verrichtet hat. Der "Scheiss....." hat sich über die Tage hinweg auf der Motorhaube einätzen können! Ich habe nun gesäubert und hinpoliert! Leider fällt auf dem zweiten BLick immer noch die Stelle leicht auf! ISt der LAck nunmehr kaputt oder was kann ich machen?
Bitte um Hilfe
Danke
Gruss
Tom
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo,
wenn auch nach Entfernen der Rückstände und anschließendem überpolieren noch Schatten vorhanden sind, wirst du wohl nichts mehr daran ändern können...
Gruß Jürgen
Eventuell vielleicht nochmal mit Lackreiniger drübergehen.....
Hallo
hab noch mal einen Lackreiniger "Nigrin" gekauft und versucht den Schatten zu entfernen! Er ist etwas weniger geworden! Der Schatten fällt jetzt nicht sofort auf, man muss chon von der Seite genau drauf schaun um Ihn zu erkennen dennoch für ein neues Auto extrem ärgerlich!
Wenn noch jemand einen Vorschlag hätte wäre ich sehr glücklich drum! Sonst muss ich mich wohl oder übel mit dem Fleck auf der Motorhaube abfinden!
Danke und Gruss
Tom
Welche Farbe hat Dein Wagen?
frag mal bei nem Lackdoktor nach ob der es eventuell ausbessern kann.
Die haben professionelle Geräte und erreichen meist mehr als du mit ner Politur.
Gruß Zonkdsl
Lackdoc sollte ein guter Tipp sein.
Versuch mal beim normalen Lackierer die Stelle mit Spezieller Politur und Maschine bearbeiten zu lassen. Denke der wird noch was retten können.
MFG Mage
Ärgerlich, sowas. Man sollte sich wirklich eine Flugabwehrkanone aufs Dach montieren 😁
Na ja, wohin sollen es denn die Vögelein tun ?
All - überall stehen die ollen Kisten auf vier Räder, da bleibt ein Volltreffer nicht aus.
Auto immer gut einwachsen, hilft bei Volltreffer das Schlimmste zu verhüten.
Mein Opa-Silber (avus) ist nicht so empfindlich.
Aber schöner wird die Vogelsch...e dadurch auch nicht.
Am Wochenende gab's hierzu im Sat.1-Automagazin einen interessanten Beitrag. Demnach sind die Luftratten (Tauben, Möwen) eigentlich rücksichtsvoll und verrichten ihr Geschäft normalerweise über Gewässern.
Das Problem: Besonders silbern und dunkel schimmernde Flächen (genau: unsere schön geputzten Autos) werden von den Tauben und Möwen mit Gewässern verwechselt ... und eben zugeschi$$en.
Vogelkot ist deutlich aggressiver als z.B. eine Insektenleiche und muß demnach so schnell als möglich beseitigt werden. Selbst bei sofortiger Reinigung sind dauerhafte kleinste Lackschäden nicht ausgeschlossen, wie in dem Beitrag sehr eindrucksvoll gezeigt wurde.
Greeetz, Thomas
...das ist ja mal echt krass, zahlt da eigentlich nicht die Versicherung??? 😁
Zitat:
Original geschrieben von firefighter82
...das ist ja mal echt krass, zahlt da eigentlich nicht die Versicherung??? 😁
Neee, neee das ist höhere Gewalt 😁 und hat mit "alles Gute kommt von oben" nix zu tun.