1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Problemfälle
  6. Vogelkacke?

Vogelkacke?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Jetzt habe ich meinen Golf gerade mal 3 Wochen und schon habe ich hinten am Stossfänger die auf den Fotos sichtbare hässliche Macke.

Ich bin heute Morgen aus dem Haus und sah an dieser Stelle nen weißen Flatschen und dachte sofort an Vogelkacke... hab aber im Halbschlaf nicht so genau hingesehen. Hab das dann mit dem feuchten Fensterreinigungstuch weg gemacht und darunter war dann die fiese Macke... richtige Bläschen, total verbrannt... aber nix eingebrannt.

Ich dann heute Vormittag hin zum Lackdoktor und er meinte direkt, „das war kein Vogel“... das ist total versenkt... da hat jemand ne Kippe ausgedrückt... das weiße das ich gesehen habe war Asche.

Na wie auch immer. Das muss jetzt wohl komplett neu gemacht werden mit Teillackierung. Er sagt 250 Euro plus USt.

Was sagt ihr? Preis okay? Kann das wirklich ne Kippe gewesen sein?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Original von VW Zubehör ca. 90-100€
Gibt im Netz bestimmt günstigere...

Ladekanteschutz
26 weitere Antworten
26 Antworten

Ein Tipp:

Nimm wenn den Originalen Schutz. Dieser kostet bei VW 99€.
Die ganzen billigen Teile für 20 - 50€ sind oftmals billigstes Blech, was nicht mal ordentlich hält.

Hab den originalen Schutz genommen.
Kunststoff in Edelstahloptik.
Kostet knapp 100 Euronen.
Passgenau und extrem robust.
Sieht nach über 3 Jahren aus wie neu !

Leicht anzubringen? Ich müsste die verbrannte Stelle ja zumindest glatt schleifen.

Ja, ist sehr einfach.
Schutzfolien von 3M Folie nach Anleitung abziehen, ansetzen, fertig.
Ist auch ne Anleitung dabei, und ein Alkoholtuch zur Entfettung vor dem kleben.
Hab mir " Hilfslinien " mit Isolierband geklebt (vorher ausmessen), als Hilfe zum Ausrichten.
Viel abschleifen musst du da nicht.

Dieser Kantenschutz selbst ist schon ein paar Milimeter stark, und die Struktur oben drauf ist erhaben.
Ist schon sehr hochwertig das Ganze, und kein dünner Flatterkram.

Zitat:

@V-Jens schrieb am 22. Juli 2017 um 14:29:43 Uhr:


Mann könnte diese Stelle evtl. auch mit einem Ladekantenschutz " verstecken ".
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Stelle oben auf der Heckstoßstange.
Hier wird der Ladekantenschutz aufgeklebt.
Ist wahrscheinlich günstiger als eine Lackierung, und schützt beim beladen.

Ist sicher generell praktisch, sieht aber mindestens genauso übel aus... 🙄😉

Ist wie immer eine Geschmacksfrage 🙂
Ne Brandspur beim neuen Fahrzeug finde ich schlimmer..

Zitat:

@V-Jens schrieb am 24. Juli 2017 um 09:48:13 Uhr:


Ist wie immer eine Geschmacksfrage 🙂
Ne Brandspur beim neuen Fahrzeug finde ich schlimmer..

Da wäre mir die Brandspur noch lieber . . .

Zur Vogelkacke:

Diese hat bei mir kein Chance. Ich habe immer ein Microfasertuch und einen Finisher griffbereit in der Seitenablage. Wenn ich zum Auto komme und Vogelkacke sehe, gibt es ein paar Sprüher + Microfasertuch und alles ist wieder gut.

Das finde ich wichtiger, als eine Öldose im Gepäckraum.

Die von Jet-Repair in Düsseldorf haben einen super Job gemacht!!! Zusätzlich war der Wagen noch gesaugt und gewaschen! Top!!!

Asset.JPG
Asset.JPG

Was genau wurde denn gemacht? Mit Beilackierung? Und was hat es gekostet?

Schmirgeln, spachteln und Teillackierung... 250 Netto.

Deine Antwort