VOC: Timer der Standheizung funktioniert nicht
Hallo,
ich weiss nicht, ob die Programmierung der SH bei Euch zuverlässig funktioniert, bei mir schlägt nahezu jeder 2. Versuch fehl, egal ob via WLAN oder Mobilfunknetz, natürlich mit Netzabdeckung.
Habe echt die Nase voll von dem Schrott, beim V60 funzt es ohne Probleme, nur bei meinem V90 ist es reine Glückssache.
Es wurden bereits zahlreiche SW Updates aufgespielt, keine Änderung.
Was habt Ihr für Erfahrungen, meine Frage richtet sich nur an die Programmierung der SH, nicht auf VOC allgemein, der Rest klappt.
Gruss
Andreas
Beste Antwort im Thema
Bei allem Respekt, wer es schafft einen Rücktritt wegen der fehlenden Timerprogrammierungsmöglichkeit umzusetzen bekommt ein Abendessen. 😉😉
84 Antworten
Das Problem habe ich auch. Kein Schema erkennbar, ziemlich lange Reaktionszeit. Neueste SW.
Was zu helfen scheint, ist das Löschen abgearbeiteter Timer über die Liste im Fahrzeug. Danach klappt es über die App.
Meine wissenschaftliche Testreihe dazu ist aber noch nicht abgeschlossen...
Hat bei mir gerade auf Anhieb geklappt.
Volvo mit frischem Update, Android 7.0 mit App 4.1
Null Probleme. Update 30/11/17, iOS 11.2.1, App. 4.2.2
Fahrzeug Update am 16.11.2017, iOS Version 11.2.1, App Version 4.2.2 - Keine Probleme 🙂
Ähnliche Themen
Erinnert an 5 Ecken - Elfer. Es ist wirklich eniges an Threads, was die Kommunikation betrifft.
Mein MJ18 hat mich bis auf ein zwei Momente (Käsedaten in VOC) allerdings bisher davon verschont (Wobei ich nicht einmal weiß, ob es Schuld des Autos war). Bald sieben Monate und noch kein Volvo Autohaus von innen gesehen seit EZ.
Zitat:
@BANXX schrieb am 26. Dezember 2017 um 14:20:11 Uhr:
Muss es ehrlich ein eigener Thread mit übertriebenem Wording sein? Offenbar geht es dem TE um Probleme mit der SH, ich bin dafür diesen Thread mit dem in dritten Post verlinktem zusammen zu legen.
Danke, offenbar muss jemand Anderer es schreiben. 😉
Offensichtlich ist es demnach das Fahrzeug Update zwischen 23.11. und 19.12., was den Bug verursacht.
Bei mir funktionierte es zwischen 24.11. und 12.12. (da gab ich meinem zur Reparatur wegen Klimaanlage). Am 20.12. mit neuester SW abgeholt und Timer ging nicht mehr.
App Version 4.2.2 auch vom 19.12., iOS 11.2.
LG
GCW
Mein letztes SW Update wurde vor dem 23.11. aufgespielt, trotzdem funktioniert die Programmierung nur gelegentlich...
Mein letztes SW Update wurde am 14.12.2017 aufgespielt.
Die Programmierung der SH funktioniert. Heute morgen erst einen Timer problemlos gesetzt.
App Version 4.2.2, IOS 11.2.1
Seit heute scheint es wieder zu gehen. Ich denke eher, dass der Fehler im Backend und nicht in der App oder der Fahrzeug-SW vorlag.
Ist eine übliche Korrelation, wenn Fehler am nächsten Werktag, z.B. montags oder eben heute wieder verschwinden. Dann ist das Büro wieder besetzt und irgendein Programmierer fixt mal eben was oder ein Admin startet ein System neu.😉
Ich denke immer nur, was wäre, wenn wir mit so einer Wackellösung lebenswichtige Dinge wie die Bremse verbinden würden?
(Hat Mercedes ja mal probiert)
Sorry, aber null Verständnis ein gut funtkionierndes System wie die in den Schlüssel integrierte Standheizungsaktivierung ersatzlos durch so eine Damelei zu ersetzen, die eben nicht zu 99,99% funktioniert. VOC hat schon im V60 2014 immer wieder rumgezickt, wie man vielen Freds entnehmen konnte. Habe daher damals ganz bewusst auf diese Spielerei verzichtet, die einer in den höchsten Tönen lobte, weil er aus der Silbahn heraus sein Tal im Auto vorwärmen konnte........
Bei mir stehts immer in Sichtweite und ich funke das mit VOC per Internet um die halbe Welt über zig Server an, statt direkt drauf zuzugreifen.
Käme man wie gesagt bei einer wirklich wichtigen Funktion nicht unbedingt drauf....und daher sollte das eine Option sein zum direkten Funkzugriff.
Ich kann -bei ordentlicher Funktionsweise- nichts daran aussetzen. Ist doch viel praktischer die SH gerade ohne Sicht- oder Funkkontakt über eine App starten zu können. Ich nutze das jeden Tag mehrfach und finde das immer sehr erquicklich z.B. bereits im Landeanflug aus dem Flieger zu starten und dann ins warme Auto steigen zu können.
BTW.... eine zusätzliche Fernbedienung habe ich auch hier irgendwo rumliegen, aber noch nie benutzt.
Alles richtig, es sollte halt nur zuverlässig funktionieren und das tut es bei VOC eben NICHT.
Zitat:
@Hoberger schrieb am 28. Dezember 2017 um 14:31:59 Uhr:
Alles richtig, es sollte halt nur zuverlässig funktionieren und das tut es bei VOC eben NICHT.
Kann ich so eigentlich nicht stehen lassen. 😉
Bei mir gab es an dieser Stelle noch nie irgendein Problem. Ich bin sehr dankbar für die VOC-Lösung, da ich im Großstadtbereich früher sehr oft außerhalb von Fernbedienungsreichweiten parken und daher auf den Komfort der Standheizung verzichten musste und mir dringend eine solche Lösung gewünscht hätte.
Dass es Volvo allerdings ganz offenkundig nicht hinbekommt, eine für alle User funktionierende Lösung anzubieten ist ein ziemliches Armutszeugnis.
Hier sind sie in der Pflicht und versagen leider jämmerlich.
Also momentan funzt der Timer nicht: Welch "Katastrophe"!?!?! 😕
STARTEN (10-15 Min. vor Abfahrt) geht ja. Und generell hat mich das Fernstarten letzten Winter 2x im Stich gelassen - so what!
Mit der Sch... Fernbedienung beim BMW konnte ich früher gerade von meiner Terrasse starten. Wenn er um die Ecke stand durfte ich mit Schneebesen ausgerüstet mir Wärme durch Arbeit verschaffen 😁
LG
GCW