VOC: Timer der Standheizung funktioniert nicht
Hallo,
ich weiss nicht, ob die Programmierung der SH bei Euch zuverlässig funktioniert, bei mir schlägt nahezu jeder 2. Versuch fehl, egal ob via WLAN oder Mobilfunknetz, natürlich mit Netzabdeckung.
Habe echt die Nase voll von dem Schrott, beim V60 funzt es ohne Probleme, nur bei meinem V90 ist es reine Glückssache.
Es wurden bereits zahlreiche SW Updates aufgespielt, keine Änderung.
Was habt Ihr für Erfahrungen, meine Frage richtet sich nur an die Programmierung der SH, nicht auf VOC allgemein, der Rest klappt.
Gruss
Andreas
Beste Antwort im Thema
Bei allem Respekt, wer es schafft einen Rücktritt wegen der fehlenden Timerprogrammierungsmöglichkeit umzusetzen bekommt ein Abendessen. 😉😉
84 Antworten
Bei mir kommt auch gerade ein "Ändern nicht möglich " wenn ich es versuche.
Also an leerer Batterie kann es nicht liegen. Wenn die nach 8h Fahrtzeit nicht voll ist, dann weiß ich auch nicht weiter 😁
Auf Android habe ich auch keine Probleme. Auch Timer programmieren geht meist. Manchmal braucht es halt zwei Anläufe.
Ähnliche Themen
Zu früh gefreut, geht schon wieder nicht.
Komischerweise funktioniert der Sofortstart immer, das Ding bringt mich zur Verzweifelung.
Auch mit Android getestet, Programmierung klappt nicht ein einziges Mal.
Moin,
ich bin kurz daruf meinen wg. des Probleme mit der Standheizung zurückzugeben, aber:
=> Vor 2 Monaten habe ich eine neue Batterie bekommen: Keine Probleme mehr.
=> Plötzlich konnte ich keine Timer mehr per App einstellen. Bin ausgeflippt.
Nun Update für Volvo App vor ein paar Tagen und zunächst alle Timer im Auto gelöscht. Seitdem gehts wieder.
Aber es bleibt, dass das Auto manchmal warm, manchmal ein bisserl warm oder auch mal richtig warm ist.
Finde diese Standheizungsorgie eine große Frechheit von Volvo und bin immer noch nicht durch mit Thema, das Auto abzugeben.
Hatte das bekannte Problem mit dem Timer auch. Update 19.2. -> jetzt funzt es wieder.
Über die Heizleistung kann ich mich generell wirklich nicht beschweren.
z.B. heute Morgen minus 14,5 Grad - 30 Min. vorgeheizt - eingestiegen - Jacke ausgezogen - gefahren!
LG
GCW
Bei allem Respekt, wer es schafft einen Rücktritt wegen der fehlenden Timerprogrammierungsmöglichkeit umzusetzen bekommt ein Abendessen. 😉😉
Also ich glaube auch nicht, dass man den Wagen zurückgeben kann, nur weil die Standheizung "gefühlt" nicht richtig heizt. An sonsten spendiere ich den Nachtisch. 😉
Ich hatte auch in den letzten Tagen die Meldung, dass "VOC länger benötigt wie üblich" und "Standheizung konnte nicht gestartet werden", es lief die Standheizung aber trotzdem an. Beim zweiten Start von VOC stand dann im Status "Standheizung ein". Möglicherweise ist der VOC-Server mal wieder überlastet. Das hatten wir schon öfters mal.
Die Meldung, dass die SHZ nicht gestartet werden konnte, hatte ich in den letzten Tagen auch ein paar Mal. Trotzdem lief die SHZ jedes Mal.
Fehlermeldungen, dass VOC länger braucht, hatte ich allerdings nicht.