VN 800 tropft

Kawasaki

Hallo,
ich bräuchte mal Hilfe bzw. Tipps. Ich hab eine VN 800 A Bj. 1995. Der Vergaser verliert sein einigen Tagen Sprit. Erst ganz wenige Tropfen und mittlerweile richtig viel. Hab den Vergaser zerlegt, Schwimmer ist sauber und dicht, Schwimmerventilnadel ist einwandfrei und bewegt sich leichtgängig. Ventil öffnet und schließt auch korrekt.
Die Dichtung sieht m.E. nicht mehr wirklich gut aus (siehe Foto) - oder was meint ihr? Kann es daran liegen?
Ein Problem ist der Anschluss zum Unterdruckschlauch (Foto). Ist gebrochen und ich weiß nicht, wie ich dieses Scheißding abbauen/ abziehen kann. Weiß jemand Rat?
Und noch was blödes: Hab mir beim Zerlegen die Stellung der Leerlaufschraube nicht gemerkt. Kann mir jemand einen Anhaltspunkt geben, wie weit die Spitze vor der Feineinstellung ins Drosselklappengehäuse gedreht werden soll? Bündig? Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vergaser saut - Benzin läuft aus' überführt.]

32 Antworten

So. Es waren zwei Dinge auf einmal. Einmal die defekte Membran im Choke und zum anderen ein Riss im Benzinhahn (im Gehäuse). Membran getauscht, neuen Bezinhahn rein und jetzt ist alles wieder dicht. Sachen gibt´s.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vergaser saut - Benzin läuft aus' überführt.]

Hallo, habe ein Problem mit dem Motorrad. Und zwar nachdem ich es (Kawasaki VN 800) letztes Jahr im November Winterfest gemacht habe und sie heute fahren wollte musste ich leider feststellen das sie ganz kurz anlief 10 Sekunden ungefähr mit Cock, als ich dann Gas geben wollte ging sie aus. Als ich sie wieder starten wollte ging nichts mehr, außer das sie nun tropft (Benzin). Nun bin ich ratlos, was sollte ich eurer Meinung nach tun?. Schon mal danke und Gruß aus dem Odenwald

Moin! Wo tropft sie denn? Wahrscheinlich aus dem Überlauf eines Vergasers? Dann klemmt ein Schwimmer. Dann bekommt die Zündkerze zu viel Sprit und die Maschine säuft ab. Oder der Choke klemmt.
Viel Erfolg beim Vergasern.
Grüße

Soll heißen, Vergaser ausbauen und reinigen?

Ähnliche Themen

Ich würde erstmal mit nen hammerstiel etc gegen den vergaser klopfen. Vllt löst sich dann schon alles...

Zitat:

@tiida schorsch schrieb am 6. März 2018 um 20:53:21 Uhr:


Soll heißen, Vergaser ausbauen und reinigen?

Das ist es was ich meine. Dauert halt und ist nicht einfach.

Bei mir häufen sich aktuell wieder die Nachfragen nach prof. Vergaserreinigung.
Ist jedes Frühjahr dasselbe.

Rückstände von verdunstetem Kraftstoff verkleben Vergaser, Düsen und Nadelventile.
Heißt: Vergaser ausbauen und reinigen. Da hat ujboehnke Recht.
Ist aber einfach. Man muss nur wissen, wie es geht. 😎

http://moppedsammler.de/data/documents/Vergaser_reinigen.pdf

http://moppedsammler.de/data/documents/Vergaser-instand-setzen.pdf

Viel Vergnügen. 😉

Was noch anzumerken ist, sobald ich versuche den Benzinhahn zu schließen tropft es durchgehend!

Da scheinen mehrere Probleme zu existieren.
Der der VN gibt es glaube ich unterschiedliche Benzinhahnvarianten. Einmal den mit Unterdruck, und einmal den Klassischen.
Bei beiden Varianten sollte im geschlossenen Zustand gar nichts mehr fließen.
Ich vermute jetzt aber mal, dass du einen Unterdruckbenzinhahn hast und sich da die Membran verabschiedet hat.
Hier kann es vorkommen, dass dann über den Unterdruckschlauch was zum Vergaser kommt und dieser dann hierüber überläuft.
Es kann also sein, dass dein Vergaser gar nicht das Problem ist, sondern diese Richtung.
Es muss halt nun erstmal Verifiziert werden, ob es die Unterdruckbenzinvariante ist oder nicht. Und wenn ja, dann ziehe den Schlauch unten am Vergaser ab. Also den Unterdruck schlauch und schaue, ob da was durchläuft.

Wenn du die Maschine richtig Winterfest gemacht hast, und die Vergaser leer laufen lassen hast, dann ist zu 90% nichts mit denen. Liefen diese vor dem Winter, laufen die auch nach dem Winter.
Wenn es also für dich ein Riesen Aufwand ist, die heraus zu nehmen, dann schaue erstmal nach dem anderen.

Wenn du hingegen ein nicht Unterdruckgesteuerten Benzinhahn hast, dann bleibt dir der Ausbau des Vergasers nicht erspart.
Dann kann man auch gleich über ne Reinigung nachdenken, wenn man ihn ehe draußen hat ;-)

Wenn das der Fall ist, solltest du einen Ölwechsel in Betracht ziehen. Dieses kann nun schon verdünnt sein.

Keine Ahnung was an einer VN800 für ein Hahn montiert ist, sollte es ein Unterdruckhahn sein, hat dieser keine "zu" Stellung. Das vermeintliche Off heißt dann "PRI" und bedeutet, Benzinhahn auf und zwar ohne Unterdruck vom Motor. "ZU" wäre bei so einem Hahn dann "ON bzw RES" bei abgeschaltetem Motor - so ganz automatisch.

Jap, bei der VN 800 gibt es nur diese Variante.
Habe mal die Bedienungsanleitungen gewälzt von unterschiedlichen Baujahren. Sind immer Unterdruckgesteuerte, aber die Variante ohne Off.

Gut wäre dennoch zu wissen, welches Baujahr sie genau hat und welchen Typenschlüssel sie hat.

So ist das nämlich. 😉 VN 800 hat einen Unterdruckhahn. Res-Pri-On.

Statt den vermeintlich zu schließen hat tilda schorsch auf primary gestellt = direkter Durchfluss.

Sind die Nadelventile, zumindest eines davon.

Danke habe es auch herausgefunden, es war Pri zum Fluten. Deshalb auch der 2 Schlauch am Tank. Werde die Tage mal die Zündkerzen säubern und dann mein Glück nochmal probieren.
Gruß Georg

Das wird nicht reichen.
Auch hier kann es sein, dass dein Öl schon verdünnt ist. Bitte hier einen Blick drauf werfen.
Einem funktionierenden Vergaser ist es egal, ob der Hahn auf Pri On oder Res ist.
Er lässt, wenn er voll ist, nichts mehr durch und somit läuft nichts mehr über.
Ok, übernacht und langen druck kann es auch langsam entweichen, bzw. durchlaufen, aber eben nicht so, dass du es laufen sehen kannst.
Somit ist an deinem Vergaser was defekt.
Sehr wahrscheinlich die angesprochenen Schwimmerventile.
Es wäre zwar noch ein Verstellter Schwimmer denkbar, aber diese Variante würde ich nach dem Winterschlaf ausschließen. Hat sich in der Zeit ja nichts bewegt.
Aber im Hinterkopf haben ;-)

Wahrscheinlich so d die Dichtungen am Benzinhahn defekt (gerissen) dann läuft Benzin aus. War bei meiner auch so. Benzinhahn Dichtung getauscht und Problem behoben

Deine Antwort
Ähnliche Themen