Vmax TDI
TDI UMFRAGE
Guten Abend zusammen, was hat der TDI eigentlich für eine V/Max? Ich meine laut Tacho? und ab welcher Geschwindigkeit dauert es lange zur V/Max? Und noch zum Schluss mit welchem Benzinmotor vergleichbar in der Beschleunigung...fragen fragen fragen danke.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TTraffic
Reel wäre bei eingetragener VMax von 207 so eeetwa 220 laut Tacho, vielleicht ganz leicht drüber...!
Das ist ja Blödsinn.
Bei meinem 8p 3 Türer kam ich immer bis an die 240 km/h Marke lt. Tacho ran.
Bei meinem Sportback habe ich es schon ohne Vollgas auf 220 gebracht.
Klar! Mit 140 PS ja auch null Problem! Mit Rückenwind 280! Ernsthaft: Turbomotoren streuen gerne nach oben! Vielleicht hast du rund 150 PS unter der Haube, da sieht es mit der VMax wieder anders aus! Dazu noch Anlauf, ne große Tachoabweichung -kann schon hinkommen!
Zitat:
Original geschrieben von TTraffic
Klar! Mit 140 PS ja auch null Problem! Mit Rückenwind 280! Ernsthaft: Turbomotoren streuen gerne nach oben! Vielleicht hast du rund 150 PS unter der Haube, da sieht es mit der VMax wieder anders aus! Dazu noch Anlauf, ne große Tachoabweichung -kann schon hinkommen!
Also 280 ist fernab von jeglicher Realität.
250 ist nicht zu erreichen und die 240 gingen auch nur das es leicht bergab ging.
Auf der geraden sind 230 aber kein Thema gewesen.
Lt. TÜV hatte meiner 152 PS ohne Änderungen am Motor oder so.
Das erklärt es dann auch, dass du 230 laut Tacho ohne Probleme erreichst und bergab etwas mehr! -> Das mit den 280 war ironisch gemeint -nichts für ungut! 😁
Ähnliche Themen
Hoffe das mein Sportback auch diese positve Wandlund in der Einfahrphase durchmacht und er dann auch so flott unterwegs sein kann.
Re: Geschwindigkeit
Zitat:
Original geschrieben von pelsi
Aber ernsthaft. Welcher Banause fährt denn im Durchschnitt mehr wie 200 km/h ?
KEINER
Im SCHNITT??? 200? Ja, ok, ich weiß wie Du es gemeint hast... 😁
Aber im Ernst: Ihr kommt doxch alle aus dem SÜDEN, oder (ich als Hamburger, da kommen ja fast alle aus dem Süden 😁)??
Ich war vor kurzem in Bayern und habe deren Autobahnen unsicher gemacht. Weil ein Bekannter von mir einen 6er BMW 345i zur Verfügung hatte, fuhren wir ein wenig zügiger (geile Kiste...). Das ich komplett abgeloost habe brauche ich eigentlich nicht zu schreiben... :-/
Aber bei TACHO 220 (hätte nie gedacht, das der 1.9er das schafft) machte der Wagen in den kurvigen Strecken ab-so-lut keinen Spaß mehr...
Die Fahrten ohne "Beiwagen" waren dann doch wesentlich gemächlicher...
Re: Re: Geschwindigkeit
Zitat:
Original geschrieben von Kenjin
Aber bei TACHO 220 (hätte nie gedacht, das der 1.9er das schafft) machte der Wagen in den kurvigen Strecken ab-so-lut keinen Spaß mehr...
Also mit dem S-Line Fahrwerk (8L) macht es dann RICHTIG Spaß 🙂
Re: Re: Geschwindigkeit
Zitat:
Original geschrieben von Kenjin
Weil ein Bekannter von mir einen 6er BMW 345i zur Verfügung hatte, fuhren wir ein wenig zügiger (geile Kiste...). Das ich komplett abgeloost habe brauche ich eigentlich nicht zu schreiben... :-/
Was war es denn nun ein 6er oder ein 3er???
*lol*😁😁
Gruss Cris
Re: Re: Re: Geschwindigkeit
Zitat:
Original geschrieben von crislee
Was war es denn nun ein 6er oder ein 3er???
*lol*😁😁Gruss Cris
Ja SCH... ok ok, Asche auf mein Haupt!!!!! *ups*
War ein 645i mit 330 PS... Sorry!!!! *lach*
Die "45" war aber richtig...
... ich habe eine schlimme Befürchtung ...
Diese Threads werden NIE enden, weil ...
... sich immer noch viele in die eigene Tasche lügen was die Geschwindikeit betrifft.
Mir ist es echt Latte wieviel meiner "streut" wieviel Gefälle bei welcher Geschwindigkeit in % anlag, aus welcher Richtung des Fahrzeuges der Wind bläst ...
*Betreff geändert*
Na jetzt, wo das Ding nen richtigen Betreff hat, kann man ja nochmal richtig loslegen ;-)
Deswegen hatte ich ja nach der Genauigkeit des Drehzahlmessers gefragt; vielleicht ist dessen Anzeige etwas aussagekräftiger. Mir ist zuletzt auf der A3 mal aufgefallen, dass der Wagen (2.0TDI) für mein Empfinden sehr schnell unterwegs war. Im Sechsten Gang (DSG, btw: ist der Handschalter gleich übersetzt?) stand die Nadel genau zwischen dem letzten weissen und ersten roten Strich. (Äh, wie war nochmal die Einteilung..?) Habe dann mal im FIS die Durchschnitts-km/h gelöscht, da das ja auch genauer sein soll; das zeigte dann 213/214 an, wenn ich mich recht erinnere. Das Lustige und warum ich das erzähle war nur, dass ich spaßeshalber zu meiner beifahrenden Freundin sagte: Mensch, was hast denn Du letztes Mal getankt? AW: Den teureren Diesel bei ARAL, ich war mir nicht sicher und wollte nichts falsch machen... ;-)
Nein, ich will keine lohnt-sich-teure-Sprit-Diskussion eröffnen. War mehr als Anekdote gedacht...
Gruß,
Snug
Wer berechnen vor gauben setzt sie hiermit hingewiesen auf
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ich neige nicht zur Redundanz ;-)
Also unverständliche Texte schreib ich ja auch manchmal, aber deinen Satz kann ich beim besten Willen nicht entziffern.😁
Was versuchst du uns denn zu sagen, neo.nox?
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Also unverständliche Texte schreib ich ja auch manchmal, aber deinen Satz kann ich beim besten Willen nicht entziffern.😁
Was versuchst du uns denn zu sagen, neo.nox?
Gruß
PowerMike
Entziffern stellt das syntaktische auflösen von Symbolen dar. Das was wir gemeinhin als "lesen" bezeichnen. Das die aufgelösten Symbole nicht unbedingt in das semantische System des Lesenden passen und dann eine Information darstellen ist eine etwas andere Ebene 😉
Man könnte auch einfach schreiben "Ich habe es nicht verstanden" 🙄
Nun in der Langform. Ich habe gesagt:
Das ich bereits in einem Posting versucht habe anhand der mir zur Verfügung stehenden Daten die theorethisch überhaupt möglichen vmax zu ermitteln und somit jedermann die Möglichkeit gegeben ist anhand der Werte seines Drehzahlmessers auszurechnen, wie schnell er denn nun gewesen ist.
Da Tachometer per Gesetz so geeicht werden müssen, das sie NIEMALS zu wenig anzeigen, ist wohl jedem Klar, das Tachowert 240 oder 220 auch gut und gerne der Fertigungs-/Eichtoleranz der Tachometer zu gute zuschreiben ist. Wenn man aber sich die Mühe machen würde und die zugehörige Dehzahl (das ist das große Runde Ding direkt links neben dem Tacho) abzulesen hätte man besser vergleichbare Werte.