Vmax mit euren sciroccos

VW Corrado 53i

hallo

also mich würde mal interessieren was der scirocco mit 1.8 motor und 95 ps an geschwindigkeit bringt...
hab schon von vielen gehört das er keine 200 fährt aber was seit ihr denn schon mit euren sciroccos so spitze (lt. tacho) gefahren?!

MfG

23 Antworten

Mit 95PS 205laut Tacho ca.190echte mit Rückenwind

Mit 184PS 255laut Tacho ca 235 echte je nach Bereifung...

220, 240, 210

Hi,

also mein damaliger 16V mit 129PS(G-Kat) ist Tacho nur 205-210 gefahren!
Hatte da aber schon nen halben lagerschaden ;-)

Außerdem ist der dabei übel über die Straße geeiert,das war halt noch Autofahren,kein vergleich zu moderneren Autos!

Für richtiges schnellfahren ist der einfach nicht gebaut,aber dafür hat er unten raus einfach nur fun gemacht :-)!

Gruß Tobi

laut tacho hatte ich mit dem JH schon 210 drauf..... aber dann war ende.

okay vielen dank für die antworten,aber wieso soll der scirocco nicht für schnell gebaut sein?!
immerhin gab es ihn ja auch als GTI und ich finde der ist schon recht schnell 😉

Mein JH läuft auch so Tacho 200.

Der KR läuft Tacho 230.

Hi,

@ derbi-senda-03

das Serienfahrwerk vom Scirocco ist meiner Meinung nach mit mehr als Tempo 200 überfordert! Jedenfalls waren bei mir ständige korekturen nötig! Das macht zwar mal kurzfristig Spaß,weil man da das Tempo noch richtig spürt,aber über längere Zeit ist das nicht mehr lustig!

Gruß Tobi

Da kann ich Tobi nur zustimmen.

Der Scirocco ist (vom Serienfahrwerk) nicht für so hohe Geschwindigkeiten gedacht.
Mein 16Ventiler(PL) läuft seine echten 200 und dabei wirds einem schon unangenehm bei Seitenwind oder Bodenwellen.

Der KR ist mit 208 eingetragen.

Ich habe mal einen Bericht gelesen wonach Karmann damals einen 170PS Turbo Scirocco getestet hat, diesen aber nicht auf den Markt gebracht hat, weil das Fahrverhalten bei Regen sowie bei Höchstgeschwindigkeit für den "normalen" Fahrer zu schwierig ist.

Zudem sollte man daran denken das bei einer Höheren Geschwindigekit und dem relativ niedrigen Gewicht des Sciroccos, der Anpressdruck des Wagens auf die Straße erhöht werden muß damit er nicht unruhig wird. Dies ginge wieder nur durch andere Spoiler usw.usw.

Gruß Christian

Mit hohen Geschwindigkeiten haben andere Autos auch zu kämpfen die wesentlich neuer sind. Das Problem ist einfach das man beim Scirocco die Geschwindigkeit noch spührt und das bei vielen ein unwohles Gefühl auslöst.
Wobei gerade wenn das Fahrzeug mehr Rückmeldung gibt es sich sicherer fährt. Meine Meinung.

Vmax Scirocco.......

Also mein 16V ist vor dem Umbau ca.242 km/h laut Tacho mit etwas verlängertem 5.Gang (Golf GTI) gefahren . Und jetzt nach dem Umbau auf 16V-G60 kann ich es nicht sagen , da ich es noch nicht probiert habe . Aber ich denke mal 5.Gang in den Begrenzer , müßten so um die 250-255Km/h sein , da das 16V-Getriebe verdammt kurz übersetzt ist , sonst wäre definitiv noch wesentlich mehr drin .....

MFG

wieviel kW hat er denn jetzt ?

Der Scirocco ist ja schön windschnittig.

Gruß

Der Scirocco ist alles, aber nicht windschnittig (es sei denn man vergleicht ihn mit dem 1er Golf). Er hat zwar eine kleinere Stirnfläche als z.b. der 2er Golf, aber der Luftwiederstandsbeiwert ist größer. Alles in allem hat ein 2er Golf GTI einen besseren Luftwiderstandsindex (0.67)als ein 2er Scirocco GTI (0.68)

Tja,

beim Golf ist es so, dass der 2er und 3er Golf den geringsten Luftwiderstand haben.
Am schlechtesten ist der 1 er , gefolgt vom 4er und 5 er.

Die Fläche ist bei den neuen Autos einfach zu groß.

Der CW Wert spielt da eine untergeordnetet Rolle.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Tja,

beim Golf ist es so, dass der 2er und 3er Golf den geringsten Luftwiderstand haben.
Am schlechtesten ist der 1 er , gefolgt vom 4er und 5 er.

Die Fläche ist bei den neuen Autos einfach zu groß.

Der CW Wert spielt da eine untergeordnetet Rolle.

Gruß

Wieso spielt der cw Wert eine untergeordnete Rolle?

oder war das nur auf die neuen Autos bezogen?

cw wert 1 er Scirocco: 0,42

cw wert 2 er Scirocco:0.38

Deine Antwort